boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2014, 20:01
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard Wer weiß, was DAS hier ist....

Havel-Oder-Wasserstraße, Kilometer 56 oder so - Nähe Abzweig Werbellinsee - da sind acht solcher seltsamen Bretterkontruktionen eingebaut. Die Spundwand geht jeweils etwas zurück und die Bretterkonstruktionen liegen im waagerechten Teil unter Wasser. Alles neu gemacht, der ganze Bereich dort ist bereits ausgebaut worden. Sieht komisch aus....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF5518.jpg
Hits:	508
Größe:	41,9 KB
ID:	561382  
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2014, 22:49
Benutzerbild von Erdbär
Erdbär Erdbär ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: ROW
Beiträge: 1.095
Boot: Verkauft
2.051 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Sieht fast aus wie eine "Wildtiertreppe". Vielleicht gab es dort extrem viele Viecher die versuchten den Kanal zu queren? In Miniatur hab ich sowas schon öfter in NL gesehen
__________________
Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.08.2014, 07:32
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard

An so etwas habe ich auch gedacht - Ausstiegsmöglichkeit für ins Wasser gefallene Tiere oder so - aber gleich ACHT Stück davon, direkt hintereinander? Durch die zwei Seiten könnten hier praktisch 16 Rehe, Hirsche, Wildscheine, Elche, Wölfe - was auch immer gleichzeitig das Wasser verlassen, wenn sie (fast) gleichzeitig) hineingefallen sind. Vielleicht ein besonderer Wildwechsel, der nie an die Öffentlichkeit kommen soll (Elefanten ziehen ja z.B. auch genau vorhersehbaren Routen), vielleicht gibt es hier ostdeutsche Lemminge, die sich zu hunderten in die Fluten stürzen und sich dann hier retten können. Vielleicht gab´s auch einnfach so viele Zuschüsse aus Berlin und Brüssel, dass man statt der normalen Ausstiegshilfe hier gleich 8 gebaut hat - Angler jedenfalls kriegen nasse Füße. Du siehst mich rat- aber nicht ideenlos...
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.08.2014, 08:55
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Das sind Trailerrampen für den örtlichen Modellbootverein
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.08.2014, 12:17
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.169
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.672 Danke in 6.621 Beiträgen
Standard

Übt da die Bundeswehr irgendwas?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.08.2014, 12:24
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
An so etwas habe ich auch gedacht - Ausstiegsmöglichkeit für ins Wasser gefallene Tiere oder so - aber gleich ACHT Stück davon, direkt hintereinander? Durch die zwei Seiten könnten hier praktisch 16 Rehe, Hirsche, Wildscheine, Elche, Wölfe - was auch immer gleichzeitig das Wasser verlassen, wenn sie (fast) gleichzeitig) hineingefallen sind. Vielleicht ein besonderer Wildwechsel, der nie an die Öffentlichkeit kommen soll (Elefanten ziehen ja z.B. auch genau vorhersehbaren Routen), vielleicht gibt es hier ostdeutsche Lemminge, die sich zu hunderten in die Fluten stürzen und sich dann hier retten können. Vielleicht gab´s auch einnfach so viele Zuschüsse aus Berlin und Brüssel, dass man statt der normalen Ausstiegshilfe hier gleich 8 gebaut hat - Angler jedenfalls kriegen nasse Füße. Du siehst mich rat- aber nicht ideenlos...
So ein Quatsch, das ist für bequeme "Westdeutsche Lemminge", damit Diese besser an Land kommen
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.08.2014, 14:12
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
So ein Quatsch, das ist für bequeme "Westdeutsche Lemminge", damit Diese besser an Land kommen
Ne ne ne Alfons für die Ostdeutschen Lemminge. Und wer hat´s bezahlt

Die doofen Wessies.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.08.2014, 14:15
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Ja Frank, mal lese nur ein paar Artikel im "Schwarzbuch der Steuerzahler" dann weis man, wofür die Kohle so aus dem Fenster geworfen wird
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.08.2014, 14:20
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ne ne ne Alfons für die Ostdeutschen Lemminge. Und wer hat´s bezahlt

Die doofen Wessies.




Aber was passiert denn mit meinem Solidaritätszuschlag, welcher jeden Monat auf meinem Lohnzettel steht
Ich bin Ossi
Ach, ich weis, in den Strassenbau
Damit werden die Löcher in den Asphalt gegraben um diese dann später mit dem Wessigeld wieder zu flicken
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.08.2014, 14:20
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Ja Frank, mal lese nur ein paar Artikel im "Schwarzbuch der Steuerzahler" dann weis man, wofür die Kohle so aus dem Fenster geworfen wird
lese ich nicht mehr, denn dann rege ich mich nur auf.

Einfach weniger Steuern zahlen, dann fühlt man sich gleich nicht so betroffen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.08.2014, 15:15
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
[/B]


Damit werden die Löcher in den Asphalt gegraben um diese dann später mit dem Wessigeld wieder zu flicken
Warum grabt Ihr denn auch Löcher in eure Straßen? Können wir doch dann nix dazu...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.08.2014, 15:28
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Off Topic: Für die Belgier sind wir alle Ossis!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.08.2014, 15:32
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.756
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.314 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

So nun Schluß mit dem Ossi/Wessi Scheiß,und zurück zum Thema, da wir nur ca 500m weiter unseren Liegeplatz haben kenn ich dieses komische Bauwerk natürlich auch.
Und überlegen jedes mal was das bedeuten soll,
wie man auf dem Bild auch im Hintergrund sieht ist dort eine Kanalabsperrung zu sehen,die ist auch vor ein paar Jahren neu erbaut worden,
unsere einzige Erklärung ist,das die Treppen in irgend einer Weise mit der Absperrung zu tun haben.
Werde am Wochenende mal pesöhnlich bei uns nachfragen was die Dinger zu bedeuten haben und euch dann schlau machen.
So nun könnt ihr weiter über Ost und West streiten
mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.08.2014, 15:33
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
[/B]

Aber was passiert denn mit meinem Solidaritätszuschlag, welcher jeden Monat auf meinem Lohnzettel steht
Ich bin Ossi
Ach, ich weis, in den Strassenbau
Damit werden die Löcher in den Asphalt gegraben um diese dann später mit dem Wessigeld wieder zu flicken
Ha, im Westen sind doch mehr Löcher in den Straßen als bei euch.....
also es kommt bald ein Sondersoli auf euch zu....
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.08.2014, 18:37
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.266
5.201 Danke in 2.280 Beiträgen
Standard

Herr Ex-Lehrer,

können das Wartesteiger vor dem Schiffshebewerk Niederfinow (bei 54 km) sein?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.08.2014, 20:47
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Nee, viel zu weit weg und was sollen diese Bohlen bis unter die Wasserlinie - also ich hab´schon viel an den Ufern gesehen, aber so etwas noch nicht.Wie geschrieben: 1 x - dann würde ich an Ausstiegshilfen denken, aber so?
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.