boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.08.2014, 10:13
mezzzo mezzzo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 52
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard Auf was achten beim Fletcher Kauf

Hallo,

ich habe mich entschlossen mir dieses Jahr im Herbst eine kleine Fletcher 150 oder 147 zu kaufen, da ich Leihe bin was Bootsbau angeht wollte ich mir kein absolutes Restaurationsobjekt besorgen, eher etwas wo ich den Innenraum noch nach meinen wünschen gestallte und umbaue aber erst mal nicht mit Holz und GFK arbeiten zu tun habe sondern fahren kann.
Im Netz habe ich aber schon viel über marode Boote bzw deren Holz und GFK gelesen und daher meine Frage auf was muss ich besonders achten beim kauf einer gebrauchten Fletcher mit AB und wie kann ich das als Leihe Vorort prüfen und evtl schon auf Fotos erkennen, damit ich später keine Überraschungen erlebe.

Hier z.B. ein Boot das sehr interessant ist für mich.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...954?ref=search (PaidLink)

Vielen Dank schon mal im Vorraus.

Mfg Thomas

Geändert von mezzzo (13.08.2014 um 14:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.08.2014, 16:56
Fletcher 147 Fletcher 147 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2013
Beiträge: 554
Boot: Crownline
503 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas
Was anfällig ist ,ist der Heckspiegel (wo der Motor montiert ist) .
Auffällig sind auf jeden Fall "verstärkte Motorhalterungen" ,wie große VA oder Riffelbleche am Heck ...ein guter Heckspiegel hält das Gewicht ohne Verstärkungen aus.
Auch kleine Risse im Heckbereich deuten auf Überanspruchung des Bauteils.
Es ist aber nicht einfach einen feuchten oder gar durchfeuchteten Heckspiegel zu erkennen ,da außen eine feste schicht Gelcode und innen eine dicke Farbschicht ist.
Bei meinem Boot merkte ich es :als der Boden leicht nachgab...
(überlaminiert und das Holz löste sich langsam auf )

mfg.Fritz

Geändert von Fletcher 147 (13.08.2014 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.