boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.08.2014, 17:59
lutz66 lutz66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2014
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Mercruser 5,7 V8

Hallo Zusammen
Habe mir dieses Jahr eine Crownline 230 ccr gekauft.Bin heute das vierte Mal liegengeblieben.Das erste mal war das Zündkabel von der Zündspulen abgerissen beim zweiten mal war es ein geplatztes Wasserpumpengehäuse das dritte mal war das Gestänge zu den Drosselklappen gebrochen.Habe daraufhin Zündkabel Verteilerkappe Zündkerzen Verteilerfinger sowie das Wasserpumpengehäuse getauscht.Heute ist er während der Fahrt so ausgegangen.Kann den Fehler aber leider nicht finden.Kann mir jemand einen Tipp geben wo der Fehler liegt?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.08.2014, 18:04
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Benzin im Tank?
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.08.2014, 18:05
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hallo Lutz,

stimmt der Name

Herzlich Willkommen im

Was denn für ein 5.7er, 2BBL, 4BBL, EFI, MPI.

Baujahr


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.08.2014, 19:05
lutz66 lutz66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2014
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Benzin im Tank?
Natürlich hab ich Benzin im Tank,darauf wäre ich auch selber gekommen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.08.2014, 19:10
lutz66 lutz66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2014
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke Alex das du helfen möchtest,der Motor ist von 2000 Bezeichnung weis ich nicht ,hab die Unterlagen nicht hier,schaue Morgen nach .Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.08.2014, 19:12
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Was für einen Zündverteiler hast Du ?
Sind dort noch die alten Zündkontakte drin, hast Du ein Zündmodul, oder eine vollelektronische Zündeinheit ?

Mache mal ein Foto vom offenen Verteiler.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.08.2014, 19:16
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Hallo Lutz

Ist der Motor denn wieder angesprungen?
Falls ja, sofort oder erst später?
Schildere uns doch mal, wie das gelaufen ist. Hat er gestottert, oder war er sofort aus, wie wenn man den Schlüssel umdreht?

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.08.2014, 19:30
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Entweder keine Benzin oder keine Zündung .
( Wenn es kein Motorschaden ist, wovon ich mal jetzt nicht ausgehe).

Kein Benzin kann ich rausbekommen, in dem ich ein wenig Benzin oder Startpilot
in den Ansaugtrackt ( Vergaser ) reinschütte und schaue ob er startet.

Tut er das nicht, mal eine Zündkerze raus und schauen, ob beim starten schauen ob in Zündfunke sichtar ist .
Grüße
Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (10.08.2014 um 19:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.08.2014, 19:33
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lutz66 Beitrag anzeigen
Danke Alex das du helfen möchtest,der Motor ist von 2000 Bezeichnung weis ich nicht ,hab die Unterlagen nicht hier,schaue Morgen nach .Gruß Lutz

Hallo Lutz,

Bj. 2000, das kann echt alles sein, da geht ohne Motornummer nix.
Tippe auf MPI.

Die letzten Kontaktzündungen beim Merc. 5.7 er waren so um 1984.
Der alte 260er hatte schon die Thunderbolt IV.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (10.08.2014 um 19:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.08.2014, 19:36
Benutzerbild von derpaps
derpaps derpaps ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Lünen/Selm
Beiträge: 484
Boot: Classics: 1975er Allround Daycruiser 620 mit AQ170
518 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lutz66 Beitrag anzeigen
Natürlich hab ich Benzin im Tank,darauf wäre ich auch selber gekommen
Erübrigt sich die Frage dann, ob ein Zündfunke auf allen Bänken da ist/war?

Ruhig Blut!
Hier findet man immer geniale Lösungen zu allen erdenklichen Problemen!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.08.2014, 07:44
lutz66 lutz66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2014
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Mercruser

Zitat:
Zitat von brother-uwe Beitrag anzeigen
Hallo Lutz

Ist der Motor denn wieder angesprungen?
Falls ja, sofort oder erst später?
Schildere uns doch mal, wie das gelaufen ist. Hat er gestottert, oder war er sofort aus, wie wenn man den Schlüssel umdreht?

Gruß Uwe
Hallo Uwe
Nein Motor ist nicht wieder angesprungen.Wie du schon schreibst als wenn Mann den Schlüssel umgedreht hat.
Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.08.2014, 09:29
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Moin Lutz,

komm ich hau mal die erste und einfachste Möglichkeit raus:

Quickstop


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.08.2014, 10:07
lutz66 lutz66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2014
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Was für einen Zündverteiler hast Du ?
Sind dort noch die alten Zündkontakte drin, hast Du ein Zündmodul, oder eine vollelektronische Zündeinheit ?

Mache mal ein Foto vom offenen Verteiler.
Hallo
Zündverteiler und Verteilerfinger sind Identisch mit dem alten habe alle Ersatzteile über Yachtservice Nagel in Hamburg bestellt .Habe ihm dazu Alle Motordaten dazu zugeschickt.Hast du eine Ahnung wie man die Zündspule durchmisst und wieviel Strom fließen muss?
Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.08.2014, 10:09
lutz66 lutz66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2014
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Moin Lutz,

komm ich hau mal die erste und einfachste Möglichkeit raus:

Quickstop


Gruß Alex

Hallo Alex
War auch meine erste Vermutung.War es leider nicht.
Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 11.08.2014, 10:20
lutz66 lutz66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2014
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hallo Lutz,

Bj. 2000, das kann echt alles sein, da geht ohne Motornummer nix.
Tippe auf MPI.

Die letzten Kontaktzündungen beim Merc. 5.7 er waren so um 1984.
Der alte 260er hatte schon die Thunderbolt IV.


Gruß Alex

Hallo Alex

Motornummer ist OM017925 Ist Ei Mercruiser 5,7 EFI Bravo 2

Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.08.2014, 10:21
Benutzerbild von KL-Manni
KL-Manni KL-Manni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Kaiserslautern / SBC Ludwigshafen
Beiträge: 576
Boot: Sea Ray 230 DA - BIRD TWO, Mercr. 260 PS MPI /Bravo I
Rufzeichen oder MMSI: DD 9863/ MSI 211 175 960
586 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Hallo,

bekommt der Vergaser überhaupt Sprit ?
Könnte doch auch sein, dass sich der Filter zugesetzt hat oder die Benzinpumpe streikt.

Nicht immer ist die Zündung schuld.

Gruß
Manni
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.08.2014, 10:23
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.417
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Entweder keine Benzin oder keine Zündung .
( Wenn es kein Motorschaden ist, wovon ich mal jetzt nicht ausgehe).

Kein Benzin kann ich rausbekommen, in dem ich ein wenig Benzin oder Startpilot
in den Ansaugtrackt ( Vergaser ) reinschütte und schaue ob er startet.

Tut er das nicht, mal eine Zündkerze raus und schauen, ob beim starten schauen ob in Zündfunke sichtar ist .
Grüße
Frank
Wenn der Anlasser sich dreht und die Kompression in allen Zylindern i.O. ist, dann gibt es (wie Frank schon schrieb) nur zwei Möglichkeiten:
- Kein (zuwenig) Benzin
- Kein (ausreichender Zündfunke)

Um zu überprüfen, ob es an der Zündung oder der Benzinzufuhr liegt, sprüht man während des Anlassvorgangs Startpilot (oder Bremsenreiniger) in die Vergaseröffnung.
Springt der Motor dann an, liegt es sehr wahrscheinlich an der Benzinversorgung (es besteht noch eine minimale Möglichkeit, dass der Zündfunke soeben für die Zündung des Startpilots aureicht, für die Zündung des Benzins soeben nicht mehr. Wer das auch ausschließen möchte, kann z.B. mit einer Spritze beim Startvorgang Benzin in die Vergaseröffnung spritzen).

Diesen Test solltest Du so schnell wie möglich machen, danach kann man dann Schritt für Schritt mögliche Ursachen ausschließen.
Hier alle möglichen Ursachen aufzuzählen bringt Dir nichts, denn es gibt wohl hunderte.
Hier muss man systematisch vorgehen.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.08.2014, 10:25
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

ich habe gerade genau das gleiche Problem....bei mir ist es der Zünddtrafo ( welcher angeblich so gut wie nie defekt geht ).
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.08.2014, 13:08
lutz66 lutz66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2014
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Wenn der Anlasser sich dreht und die Kompression in allen Zylindern i.O. ist, dann gibt es (wie Frank schon schrieb) nur zwei Möglichkeiten:
- Kein (zuwenig) Benzin
- Kein (ausreichender Zündfunke)

Um zu überprüfen, ob es an der Zündung oder der Benzinzufuhr liegt, sprüht man während des Anlassvorgangs Startpilot (oder Bremsenreiniger) in die Vergaseröffnung.
Springt der Motor dann an, liegt es sehr wahrscheinlich an der Benzinversorgung (es besteht noch eine minimale Möglichkeit, dass der Zündfunke soeben für die Zündung des Startpilots aureicht, für die Zündung des Benzins soeben nicht mehr. Wer das auch ausschließen möchte, kann z.B. mit einer Spritze beim Startvorgang Benzin in die Vergaseröffnung spritzen).



Diesen Test solltest Du so schnell wie möglich machen, danach kann man dann Schritt für Schritt mögliche Ursachen ausschließen.
Hier alle möglichen Ursachen aufzuzählen bringt Dir nichts, denn es gibt wohl hunderte.
Hier muss man systematisch vorgehen.



Gruß

Götz
Hallo Götz

Habe das mit der Zündkerze versucht.Nach meiner Meinung kommt zu wenig von der Zündspule.Kann mandiese Durchmessen??
Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.08.2014, 14:30
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.417
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lutz66 Beitrag anzeigen
Hallo Götz

Habe das mit der Zündkerze versucht.Nach meiner Meinung kommt zu wenig von der Zündspule.Kann mandiese Durchmessen??
Gruß Lutz
Zwar kann man die Widerstandswerte messen, aber das muss nicht heißen, dass das Ergebnis eindeutig ist.
Warum machst Du es Dir so schwer?
Du wirst den Fehler nur durch systematische Suche, oder viele auf Verdacht getauschte Teile finden.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 11.08.2014, 19:18
lutz66 lutz66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2014
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Zwar kann man die Widerstandswerte messen, aber das muss nicht heißen, dass das Ergebnis eindeutig ist.
Warum machst Du es Dir so schwer?
Du wirst den Fehler nur durch systematische Suche, oder viele auf Verdacht getauschte Teile finden.

Gruß

Götz

Hallo Götz
Du hattest recht.Habe es mit Startpilot Versuch und der Motor sprang für eine kurze Zeit an.Also habe ich ein Sprit Problem.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 11.08.2014, 19:42
lutz66 lutz66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2014
Beiträge: 10
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Mercruiser

[QUOTE=lutz66;3586713]Hallo Götz

Habe das mit der Zündkerze versucht.Nach meiner Meinung kommt zu wenig von der Zündspule.Kann mandiese Durchmessen??
Gruß Lutz[/
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 11.08.2014, 20:02
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Hast du deine Benzinpumpe schon einmal zerlegt?
Mein Motor ging auch zwischendurch einfach aus. Alles sauber, alles durchgängig.
Meine Pumpe sah so aus.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1407783578342.jpg
Hits:	105
Größe:	61,6 KB
ID:	559269Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1407783592672.jpg
Hits:	117
Größe:	51,1 KB
ID:	559270

Ist vielleicht auch eine Möglichkeit.

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.08.2014, 20:11
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lutz66 Beitrag anzeigen
Hallo
Zündverteiler und Verteilerfinger sind Identisch mit dem alten habe alle Ersatzteile über Yachtservice Nagel in Hamburg bestellt .Habe ihm dazu Alle Motordaten dazu zugeschickt.Hast du eine Ahnung wie man die Zündspule durchmisst und wieviel Strom fließen muss?
Gruß Lutz

Um den Finger und die Kappe ging es mir nicht, mich hätte mehr die eigentliche Zündung interessiert

Kontakte, Modul, Chip
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 11.08.2014, 20:13
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lutz66 Beitrag anzeigen
Hallo Götz
Du hattest recht.Habe es mit Startpilot Versuch und der Motor sprang für eine kurze Zeit an.Also habe ich ein Sprit Problem.

Das würde ich so nicht unterschreiben
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.