boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.08.2014, 13:01
Böötchen Böötchen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 51
137 Danke in 82 Beiträgen
Standard Scheinwerfer wieder klar polieren

Hallo

Ich muss zum TÜV ganz plötzlich, wie immer

Meine Scheinwerfer sind ein wenig blind.

Nun habe ich im I-Net gelesen das man die Plastikgläser mit 2000er anschleifen soll und dann mit einer Politur wieder "klar" bekommt.

Habt ihr das schon mal gemacht, oder könnt ihr mir bitte Tips geben.

Ich danke euch für Antworten.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.08.2014, 13:08
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

nix anschleifen ...nur die spezielle Politur verwenden ..
gibt's bei OBI ..12,99
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.08.2014, 13:16
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Vorher-nachher-Bilder wären super,
weil mich das auch mal interessiert...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.08.2014, 13:17
Böötchen Böötchen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 51
137 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Danke Don

Sollte man die Politur per Hand oder maschinell verarbeiten?

Hast du es schon mal gemacht?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.08.2014, 13:18
Böötchen Böötchen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 51
137 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Vorher-nachher-Bilder wären super,
weil mich das auch mal interessiert...

Selle ich ein, sobald das Auto wieder zurück ist.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.08.2014, 13:19
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Böötchen Beitrag anzeigen
Danke Don

Sollte man die Politur per Hand oder maschinell verarbeiten?

Hast du es schon mal gemacht?
Maschinell ..ansonsten brauchst du 10 Stunden ..

Und ja ..hab ich .. sieht danach aus wie neu .
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.08.2014, 13:22
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

2000er kommt erst ganz zum Schluss -ernsthaft gemeint-
Bei YouTube gibt's zuhauf Anleitungen dazu - besser erklärt/vorgeführt als einer das auf schriftlichem Wege hinbekommen würde.

Habe ich auch schon nachgemacht- funzt!

Aber nicht erschrecken, zuerst siehts immer erst schlimmer aus als vorher....

Mit Politur brauchste ewig - besser gleich zum Schleifpapier greifen, ich habe damals mit 600er angefangen.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.08.2014, 13:28
Böötchen Böötchen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 51
137 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Maschinell ..ansonsten brauchst du 10 Stunden ..

Und ja ..hab ich .. sieht danach aus wie neu .
10 Stunden polieren, nein Danke.

Dann fahr ich lieber Böötchen.

....lieber mit der Maschine
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.08.2014, 13:30
Böötchen Böötchen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 51
137 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Danke Kai, werde mir das Video mal anschauen

Geändert von Böötchen (09.08.2014 um 13:31 Uhr) Grund: Name geändert
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.08.2014, 13:37
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.142 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Hab ich bei meinem 210 letztes Jahr gemacht!-wie neu

Mit 2000er nass geschliffen und dann mit Poliermaschine und Yachtcare Polierpaste auf Glanz gebracht! (Drehzahl anpassen!)
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.08.2014, 13:42
Böötchen Böötchen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 51
137 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Danke Digger, ist das dein richtiger Name
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.08.2014, 14:40
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.205
8.605 Danke in 3.001 Beiträgen
Standard

Das funktioniert super, ich habe gute Erfahrungen mit Yachticon Refinish genacht.

Nur erzähle dem TÜV-Prüfer nichts davon.

Das ist nicht zulässig hat mir mein Prüfer erzählt. Man verändert den Scheinwerfer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.08.2014, 18:13
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Es gibt beim Autozubehör spezielle Schleifpaste für Scheinwerfer.
Es kommt drauf an wie deine Schweinwerfer aussehen, ob du überhaupt schleifen musst.

Habe einen Astra H aus 2004 der hatte beim Tüv das selbe Problem, habe mir dann diese Paste gekauft und versucht, null Erfolg.
Habe dann angefangen die Kunststoffgläser mit Schmiergelpapier abgeschliffen, 120, 240,800 und dann ganz feines Nassschleifpapier,danach die Polierpaste.
Sahen danach fast aus wie neu, allerdings sind diese dann nicht mehr UV geschützt.
Entweder mit Klarlack lackieren oder einen UV Schutz auftragen sonst sehen die nach 4 Wochen total matt aus.
PS: Polieren mit der Maschine
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.08.2014, 18:20
Benutzerbild von Red Pepper
Red Pepper Red Pepper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: Münster
Beiträge: 16
Boot: Vivian V.I.P. SK 17
48 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hi, hab das für ein paar Euronen schon häufiger vom netten Lackierereien durchführen lassen, ist immer super geworden!
__________________
Schöne Grüße aus dem Münsterland
Marvin


Sei der Wind, nicht das Fähnchen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.08.2014, 18:22
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

...ich lass das von meinem Sandmänchen machen (zweite Bildreihe).
Polieren gab bei meinem (L200) nur vorübergehend Erfolg, sah aus, als ob sich da eine Lackschicht lösst;
nach dem Strahlen waren die wieder wie neu
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.08.2014, 18:41
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.017
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.503 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Böötchen Beitrag anzeigen
Hallo

Ich muss zum TÜV ganz plötzlich, wie immer

Meine Scheinwerfer sind ein wenig blind.

Nun habe ich im I-Net gelesen das man die Plastikgläser mit 2000er anschleifen soll und dann mit einer Politur wieder "klar" bekommt.

Habt ihr das schon mal gemacht, oder könnt ihr mir bitte Tips geben.

Ich danke euch für Antworten.

(PaidLink)
Ich habs damit gemacht.
Presto Scheinwerferaufbereitungsset
(PaidLink)
17,70€ und pro Scheinwerfer ca. 45 Min körperliche Betätigung und alles fast wie neu.
Als Beispiel ein vorher nachher Bild.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Scheinwerfer.jpg
Hits:	197
Größe:	33,7 KB
ID:	558589  
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 09.08.2014, 18:47
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Generador Beitrag anzeigen
Sahen danach fast aus wie neu, allerdings sind diese dann nicht mehr UV geschützt.
Entweder mit Klarlack lackieren oder einen UV Schutz auftragen sonst sehen die nach 4 Wochen total matt aus.
Das habe ich bei meinem damaligen Passat nicht feststellen können /müssen: Hab den noch ca.vier Jahre so gefahren bevor ich ihn abgegeben habe.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.08.2014, 20:58
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

eventuell war deine Politur mit UV Schutz, meine leider nicht
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 09.08.2014, 21:21
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.711
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Hat meine Subaru-Werkstatt von sich aus gemacht, die kamen gar nicht auf die Idee, mir neue Scheinwerfer zu verkaufen! hat € 25,- pro Scheinwerfer gekostet!

http://www.subaru-schmitt.de/
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 09.08.2014, 22:19
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Subaru war schon immer besonders
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.08.2014, 15:44
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Nur mal zur allgemeinen Aufklärung:

Sidolin oder ähnliche alkoholische Reiniger
sind für Glas und machen Kunststoff trübe!
Und Scheinwerfergläser sind aus Kunststoff.

Steht auch in den Handbüchern der Hersteller.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 10.08.2014, 16:34
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
432 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Hallo Hobbypolierer

Gleich vorne weg - ich bin von Beruf Prüfer

Das Problem mit den Scheinwerfern kommt jetzt immer häufiger bei den älteren Fahrzeugen...

Es ist in der Tat so das die Werkstätten mittlerweile damit werben die Scheinwerfer auf zu polieren. Fakt ist es ist nicht erlaubt, da (streng genommen) ihr den Scheinwerfer verändert und somit seine Betriebserlaubnis erlöscht. Soweit die Theorie.
Ich persönlich finde das auch sehr kleinkariert vom Gesetzgeber und handhabe das in meiner Berufspraxis so, dass ich kein Problem damit habe wenn es vernünftig gemacht ist, und ich es nicht erkennen kann.
Allerdings ist es auch so das bei manchen PKW Modellen die Austauschscheinwerfer aus der Bucht günstiger sind und eine stundenlange Poliererei nicht lohnt.
Ansonsten viel Spass beim polieren
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 10.08.2014, 18:17
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Ich habe bei meinem bewährten
Ford Transit auch stark verwitterte
Scheinwerfergläser gehabt.
Nach mässigem Poliererfolg habe
ich ca.75,-€ in ein paar nagelneue Scheinwerfer aus dem Zubehör investiert.
Der Tűv war zufrieden !
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 11.08.2014, 06:02
Böötchen Böötchen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 51
137 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Guten Morgen

Vielen Dank an alle für eure Tipps und Anmerkungen.

Ich habe mit 2000er nass angeschliffen und danach mit Unipolpaste poliert.

Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden und ich hoffe der TÜV auch.

Anbei noch ein paar Bilder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG2215.jpg
Hits:	128
Größe:	113,5 KB
ID:	559087   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG2216.jpg
Hits:	134
Größe:	88,3 KB
ID:	559088   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG2217.jpg
Hits:	129
Größe:	99,4 KB
ID:	559089  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG2218.jpg
Hits:	128
Größe:	88,0 KB
ID:	559090  

Geändert von Böötchen (11.08.2014 um 06:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 11.08.2014, 08:46
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Gut geworden! Bei Amazon gibt es auch so eine Polierpaste, mit der habe ich meinen blinden Kompass wieder hin bekommen. Polieren lohnt sich also schon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.