boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.08.2014, 19:08
Benutzerbild von Rush
Rush Rush ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Sassenburg
Beiträge: 153
Boot: Princess 380
140 Danke in 74 Beiträgen
Standard Ankerkette verlängern - Kette oder Leine?

Hallo liebe Leute,

nach Durchwühlen der Suche bin ich leider noch nicht viel schlauer, aber bestimmt könnt ihr das ändern. Bei unserem Boot habe ich heute erstmals die Ankerkette komplett auf dem Steg ausgelegt, um zu sehen, wie lang die eigentlich ist (ist unsere erste Saison mit dem Boot und ich habe noch nie geankert). Die Kette ist mal gerade 12 m lang... das finde ich fast schon absurd wenig. Der Vorbesitzer hat wohl durchaus mal geankert, aber wohl eher in flachen Binnengebieten, obwohl mir die Länge selbst dafür zu kurz vorkommt.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich möchte die Kette auf 30m verlängern. Mein Frage ist nun, ob ich das besser mit einer weiteren Kette mache oder ob ich, da ich eher selten und wenn, dann in unproblematischen Gebieten ankern werde, eine Ankerleine anspleißen sollte. Was meint ihr? Die Winsch ist eine horizontale mit Hebel, der Kettenkasten ist von oben nicht zugänglich, sondern nur von der Bugkabine aus. Wenn ihr mehr Infos benötigt, bitte fragen. Danke!
__________________
Gruß, Jürgen

Besuche doch auch unsere Facebook-Gruppe für Eigner von etwas betagteren Princess-Booten:
https://www.facebook.com/groups/1417125268579826
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.08.2014, 19:25
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Bei deiner Bootsgrösse würde ich mal von 50m Kette ausgehen ?
Einfach ne neue kaufen.

Ich hab 10m Kette und 30m Leine dahinter, wobei 20 und 33 Fuß ein kleiner aber ziemlicher Gewichtsunterschied sind.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.08.2014, 19:31
Benutzerbild von jaramba
jaramba jaramba ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Kreis Calw
Beiträge: 43
Boot: Cranchi Cruiser 32
Rufzeichen oder MMSI: DG7977
11 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Schließe mich Dirk an, bei 33 Fuß macht eine Kette mit 50 m Sinn.
Die ist halt sauschwer. Spätestens wenn du auf Anker übernachtest, schläfst du mit einer Kette statt ner Leine deutlich Besser.
__________________
Gruß Jürgen

Warum nur?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.08.2014, 19:33
Tonga2 Tonga2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2014
Beiträge: 23
22 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Bin nicht der absolute Ankerketten-Experte, aber rein logisch würde ich mal behaupten, das Kette und Kette zwei Paar Schuhe sind. Und das sich damit auch die erforderliche Länge relativiert.

Gruss, Rolli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.08.2014, 19:34
Benutzerbild von Rush
Rush Rush ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Sassenburg
Beiträge: 153
Boot: Princess 380
140 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Wow, 50m bei 8mm Kette (so dick ist die jetzige), und das Gewicht ganz vorn...macht das was aus? Oder steckt die rüstige Prinzessin das einfach weg?
__________________
Gruß, Jürgen

Besuche doch auch unsere Facebook-Gruppe für Eigner von etwas betagteren Princess-Booten:
https://www.facebook.com/groups/1417125268579826
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.08.2014, 19:39
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Wenn dein Kettenkasten 50 m Kette hergibt, dann solltest du sie nehmen.
30 m Kette reichen bei deinem Boot - ich schätze mal 7 t- durchaus aus, wenn man nur im küstennahen Bereich ankert.
Leine wirst du nicht nehmen können, da du sicherlich eine elektrische Ankerwinde hast, die dann auf Kette ausgelegt ist.
Leine müsstest du nämlich dann erst mit der Hand hoch holen und das erste Stück Kette in die Winde einführen. Dazu wirst du dann keine Lust haben
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.08.2014, 19:52
Benutzerbild von Rush
Rush Rush ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Sassenburg
Beiträge: 153
Boot: Princess 380
140 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
Wenn dein Kettenkasten 50 m Kette hergibt, dann solltest du sie nehmen.
Müsste ich mal schätzen...
Zitat:
30 m Kette reichen bei deinem Boot - ich schätze mal 7 t- durchaus aus, wenn man nur im küstennahen Bereich ankert.
Gut geschätzt und vermutet - deshalb kam ich ja selbst auch 30m. Wobei schon auffällig ist, dass irgendwie jeder von 30m auf 50m springt, die 40m scheinen kaum eine Option zu sein. Ist das Zufall oder Gewohnheit?
Zitat:
Leine wirst du nicht nehmen können, da du sicherlich eine elektrische Ankerwinde hast, die dann auf Kette ausgelegt ist.
Die Winde ist handbetrieben mit Hebelmechanik. Sie ist auf Kette ausgelegt, das stimmt, aber viele Ketten-Winschen sind ja wohl auch für Leinen geeignet. Woran könnte ich das bei meiner erkennen?
Zitat:
Leine müsstest du nämlich dann erst mit der Hand hoch holen und das erste Stück Kette in die Winde einführen. Dazu wirst du dann keine Lust haben
Klingt nach wenig Lust, stimmt. ^^
__________________
Gruß, Jürgen

Besuche doch auch unsere Facebook-Gruppe für Eigner von etwas betagteren Princess-Booten:
https://www.facebook.com/groups/1417125268579826
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.08.2014, 23:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

für Leine hat man neben der Kettennuß noch eine Rolle, bei Handbetrieb ist die Rolle aber Blödsin und daher in aller Regel nicht dran

auf 50m geht man, weil das eine Standartlänge ist, alles was weniger ist wird von einem 50 m Bund abgeschnitten
wenn du eh eine neue Kette kaufen möchtest würde ich auch 50m kaufen, dann ärgerst du dich später nicht, wenn du mal mehr Kette brauchst
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.08.2014, 00:03
steffen_B steffen_B ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 265
Boot: Quicksilver 430 Cabin, Necky Looksha IV
166 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Meine Bootskumpels und ich fahren schon im Berliner Umland alle mit 30m rum und die braucht man auch. Flacheres Binnen ist schwer zu finden. Also nimm 50m ;)
__________________
"Das ist Barry, der Baptist. Er sorgt dafür, dass die administrative Seite des Geschäfts harmonisch verläuft."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.08.2014, 11:15
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Sobald du die Frage mit JA beantwortest
- Möchtest du im Meer über Nacht Ankern

würde ich auf 50m Kette nehmen und ne Winch/Winde mit Motor

Du willst ja gerade Nachts ruhig schlafen und nicht immer schauen ob du schon ab-/weggetrieben wurdest ?
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.08.2014, 15:49
Benutzerbild von Rush
Rush Rush ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Sassenburg
Beiträge: 153
Boot: Princess 380
140 Danke in 74 Beiträgen
Standard

@Ralf: die Winde hat neben der Kettennuss noch eine Rolle, obwohl sie für Handbetrieb ausgelegt ist. Aber ich sehe hier die einheitliche Meinung, einfach eine neue Kette zu kaufen, die mindestens 30m, besser 50m hat. Wo ich ankern werde, weiß ich noch nicht. Aber ich weiß, dass es mit meiner jetzigen Ankerkette ein eher "spaßiges" Unterfangen würde. ^^

@Dirk: Mal sehen, ob ich in so ein E-Teil investiere. Das wird spätestens dann interessant, wenn sich herausstellt, dass die jetzige Kette noch ein Originalteil aus England ist. Dann war's das nämlich wahrscheinlich mit DIN 766 und passenden Ketten, weil die Kettenglieder bestimmt ein Zollmaß haben... Ich werde die mal genau ausmessen, bevor ich Geld für eine neue Kette ausgebe.
__________________
Gruß, Jürgen

Besuche doch auch unsere Facebook-Gruppe für Eigner von etwas betagteren Princess-Booten:
https://www.facebook.com/groups/1417125268579826
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.08.2014, 17:46
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rush Beitrag anzeigen
@Dirk: Mal sehen, ob ich in so ein E-Teil investiere. Das wird spätestens dann interessant, wenn sich herausstellt, dass die jetzige Kette noch ein Originalteil aus England ist. Dann war's das nämlich wahrscheinlich mit DIN 766 und passenden Ketten, weil die Kettenglieder bestimmt ein Zollmaß haben... Ich werde die mal genau ausmessen, bevor ich Geld für eine neue Kette ausgebe.
Klar Messe würde ich auf alle Fälle.

Ähm ich glaub du wärst der einzige mit 33 Fuß der keine elektr. Ankerwinch hat Ich bin bei uns ja fast schon die Ausnahme mit dem Handbetrieb

Viel Spaß und sag mal was geworden ist.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.08.2014, 18:49
Benutzerbild von Rush
Rush Rush ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Sassenburg
Beiträge: 153
Boot: Princess 380
140 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Die Prinzessin ist 34 Jahre alt. Damals gab es noch keinen Strom, oder?
__________________
Gruß, Jürgen

Besuche doch auch unsere Facebook-Gruppe für Eigner von etwas betagteren Princess-Booten:
https://www.facebook.com/groups/1417125268579826
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.08.2014, 19:03
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Schließe mich den Vorrednern an: 50m Kette, am Besten Niro! (habe ich sogar an meinen 24Ft). Steckt die Prinzessin am Bug locker weg!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 06.08.2014, 19:07
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rush Beitrag anzeigen
Die Prinzessin ist 34 Jahre alt. Damals gab es noch keinen Strom, oder?
Achso - du kurbelst die Dame auch an ? Prinzessin und dann Handarbeit
Egal - aber mach mal Bilderlis
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.08.2014, 19:27
Benutzerbild von Rush
Rush Rush ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Sassenburg
Beiträge: 153
Boot: Princess 380
140 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Ohne Handarbeit geht doch nix, gerade bei Prinzessinnen! Außerdem isses langweilig, so ganz ohne. ^^ Nein, ich kann mich nicht beschweren, die ist sehr pflegeleicht. Per Anlasser zweimal kräftig in die Hände geklascht und schon trampeln 160 Pferde lautstark im Stall herum. Sie mag es halt gern etwas robuster...
Im Anhang mal ein Bild des hochwohlgeborenen Halskettenhalters. In den Schlitz vorne rechts kommt der Dingens...Hebel.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ankerwinsch Princess 33 Mk I.jpg
Hits:	187
Größe:	63,5 KB
ID:	557998  
__________________
Gruß, Jürgen

Besuche doch auch unsere Facebook-Gruppe für Eigner von etwas betagteren Princess-Booten:
https://www.facebook.com/groups/1417125268579826
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.08.2014, 19:53
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Wenn ich hier die Beiträge lese, könnte man meinen, Ihr werft immer die ganze Kette raus, sogar auf 2 m Tiefe?

Hier sind die Zusammenhänge recht gut beschrieben: http://members.kabsi.at/melwisch/ankern.html

Für die meisten Ankergründe können 12 m mit dem passenden Anker + reichlich Leine durchaus reichen. Ein Anker der richtig greift, hält auch!

Aber herumtüdeln von Hand mit kurzer Kette und Leine ist natürlich nicht so cool, wie mit dem MoBo lasziv vorzufahren und mit der Winsch die 50 m Edelstahlkette "zu versenken".
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 06.08.2014, 20:01
Benutzerbild von Rush
Rush Rush ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Sassenburg
Beiträge: 153
Boot: Princess 380
140 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Ich noch nix Leine, nur 12m Kettengehänge. Daher ja mein Thread. Aber cool sein möchte ich schon...aber wenn 50m cool ist, was ist dann 80m? Oder 100??? 500m?!... und locker fallen lassen = King of the Anchorground!!
__________________
Gruß, Jürgen

Besuche doch auch unsere Facebook-Gruppe für Eigner von etwas betagteren Princess-Booten:
https://www.facebook.com/groups/1417125268579826
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.08.2014, 20:39
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rush Beitrag anzeigen
Ich noch nix Leine, nur 12m Kettengehänge. Daher ja mein Thread. Aber cool sein möchte ich schon...aber wenn 50m cool ist, was ist dann 80m? Oder 100??? 500m?!... und locker fallen lassen = King of the Anchorground!!
Es kommt auch auf die Ketten-Dicke an.

Neulich neben uns in der Dyvig: alter Motorsegler mit ca. 14 mm Kette; "davon habe ich 80 m im Ankerkasten" und gleich einen Hochdruckreiniger + Wasseranschluß vorne an der Winsch.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.08.2014, 21:11
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Wassertiefe x 3 = Kettenlänge unter idealen Bedingungen - so habe ich das einmal gelernt, bei widrigen Bedingungen entsprechend mehr.
Bei der Bootsgröße sind 8mm Kette sowieso das untere Ende, darunter würde ich auf keinen Fall gehen.
Mit 50 m Kette kann man also idealerweise bis knapp über 15m Wassertiefe beruhigt ankern. Mit 20 m nur mehr bis knapp über 6m.
Nirokette hat gegenüber verzinkter Kette den Riesenvorteil, dass es keinen Kettenberg mit entsprechenden Kettenstau gibt.
Mischung Leine/ Kette hat einige Nachteile, wie das Hochholen (über die Winch) und die zusätzliche Verbindung (=Schwachstelle).
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.