boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.08.2014, 12:20
krl krl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: Lengerich
Beiträge: 21
20 Danke in 10 Beiträgen
Standard Plastikflaschenfloß

Hallo zusammen,

hier ist ein Projekt gescheitert:

http://www.spiegel.de/unispiegel/wun...-a-984046.html


Was mich interessieren würde: Wo ist das geregelt? Gibt es wirklich eine Obergrenze für die Ausmaße eines mit Muskelkraft betriebenen Bootes?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.08.2014, 12:23
danis` danis` ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 31
Boot: MacGregor Venture Cat 15, Hobie Cat 16
139 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Siehe: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=210327
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.08.2014, 12:32
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.344
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.048 Danke in 1.018 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Tja, das würde mich auch interessieren.
Ich weiß nicht welche Vorschriften bezüglich Führerschein in Tschechien gelten, aber in Deutschland ist bis 15 Ps FS-frei.

Ich denke, mit dem richtigen Anwalt sitzt das WSA Dresden auf sehr dünnem Eis.

Aber die Studenten sind ja sehr flexibel und haben schon umgesattelt.
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.08.2014, 17:03
krl krl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: Lengerich
Beiträge: 21
20 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo danis, sorry, den Thread habe ich übersehen, danke für den Link!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.08.2014, 15:40
navtim navtim ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Mittelsachsen
Beiträge: 339
Boot: Hammermeister Caprice | Quicksilver XS 430 HD
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi :)))
173 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Mein kumpel hatte so ein ähnliches projekt am start un ist von dresden bis hamburg mit nem Floß aus mit pet flaschen gefüllten pontons gezogen! Angetrieben von 2 aufgebauten alten Fahrrädern die über die ketten ein schaufelrad antrieben!! Nen kleinen ab motor für den notfall gabs auch!! Aber fragt nicht was das wsa dresden für nen zinober veranstaltet hat!! Da war vom machen des bootsfuhrerscheines bis zum ortstermin an der slippstelle zur demonstration der schwimmfähigkeit alles dabei!! Aber er hat es geschaft!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.