![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Grüße Euch,
gerade dabei einen Industrietisch aus Multiplex für die Nähmaschine zu bauen. Da ich Quergewindebolzen einsetzen will, muss ich in die Stirnseite Bohren, durch die einzelnen Lagen des Multiplexes, könnte es zum Verlaufen des Bohrers führen, Bohrtiefe knappe 4 cm. Ich habe keine Möglichkeit, Vertikal das Werkstück einzuspannen. Eine Bohrlehre, glaube mit dem Namen Dübelking ist vorhanden, dem ich Extra für solche Aufgaben gekauft habe. Unter die Ständerbohrmaschine passen die Teile nicht. Länge ca. 70 cm Habt ihr eine Idee, wie ich ohne zu verlaufen Senkrecht die Stirnholzer anbohren kann? Patrick
__________________
Für seine Arbeit muss man Zustimmung suchen, aber niemals Beifall.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein Buchenholz-Brett mit dem passenden Durchmesser vorbohren, und passend an der Kante positionieren. Es sollte natürlich min 5-6 cm stark sein, damit der Bohrer auch ausreichend Führung hat.
Das Holz mit Zwingen fixieren, und immer nur kurze Hübe beim bohren. Dann sollte nichts verlaufen. Wenn man die Stirnseiten nicht mehr sieht, kannst du das Führungsholz auch anspaxen. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Patrick, dass der Bohrer nicht verläuft, ist Glückssache. Wenn Du ein Reststück hast, dann probiere mal mit einem scharfen !!! Bohrer aus, ob der verläuft. Welchen Durchmesser soll das Loch haben? Bei 8 mm habe ich erst einmal mit 4 mm vorgebohrt, weil sich der Bohrer da noch gut führen ließ.
Bei längeren Bohrungen habe ich mir eine Schablone selbst gebaut. Einfach aus Hartholz einen Klotz in der Stärke des zu bohrenden Materials hergestellt, dort unter der Säulenbohrmaschine eine exakt senkrechte Führungsbohrung eingebracht. Rechts und links am Klotz habe ich dann Leisten angebracht. Diese Konstruktion dann auf die Stirnkante des Holzes aufgesetzt. festgeklemmt und dann gebohrt. Wolfgang
|
![]() |
|
|