boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.07.2014, 07:21
Benutzerbild von olikop
olikop olikop ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 221
137 Danke in 92 Beiträgen
Standard Wie bekomme ich Klebereste vom Schlauchboot

Hallo,
habe ein Schlauchboot wo jemand mal zahlen und Buchstaben drauf geklebt hat. Diese sind runter, aber die hässlichen Kleberückstände sind noch vorhanden. Womit kann ich da bei gehen, ohne den Schlauch zu beschädigen?
Danke schon mal unnd Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.07.2014, 10:30
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Wenn sich da was findet dann am besten bei Frank dem Holländer von schlauchbootreparatur.de.
Die Schlauchbootreiniger aus der Eigenproduktion sind fast schon legendär, ob damit die Reste alter Klebebuchstaben auch runtergehen weiß ich aber nicht genau. Am besten dort fragen. Schlauchmaterial unbedingt mit angeben.

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.07.2014, 10:44
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olikop Beitrag anzeigen
Hallo,
habe ein Schlauchboot wo jemand mal zahlen und Buchstaben drauf geklebt hat. Diese sind runter, aber die hässlichen Kleberückstände sind noch vorhanden. Womit kann ich da bei gehen, ohne den Schlauch zu beschädigen?
Danke schon mal unnd Gruß Olli
Versuchs mal mit Aceton oder Bremsenreiniger, hat bei mir auch geklappt. Mach aber erstmal an einer Stelle die man nicht gleich sieht, wegen der Materialverträglichkeit.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.07.2014, 11:25
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Also mit Bremsenreiniger würd ich ja im Leben nicht an einen Tragschlauch gehen...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.07.2014, 11:49
Benutzerbild von Palsteg
Palsteg Palsteg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Mitten in Schleswig Holstein
Beiträge: 283
Rufzeichen oder MMSI: Bier muss kalt sein
274 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Moin Olli,

völlig unsichtbar wirst Du das vermutlich nicht ab bekommen.
Am besten die neue Kennung an die gleiche Stelle.

Abschleifen wäre eine Möglichkeit, abkratzen ebenfalls.

Mit Lösungsmitteln würde ich nur sehr kurzfristig an die Schläuche
gehen um kleine Reste zu entfernen, PVC ist um einiges empfindlicher
als Hypalon. Danach sofort mit viel Wasser die Reste entfernen.

Mit lösungsmittelfreiem Abbeizer könnte es gut klappen.
Damit habe ich erfolgreich eine dick aufgemalte Kennung entfernt.
Nicht so lange einwirken lassen, und mit reichlich Wasser die Reste
abwaschen. An einem Probestück Deines Schlauchmaterial
(hast Du bestimmt einen passenden Flicken) würde ich zunächst
die Verträglichkeit des Abbeizers mit dem Schlauchmaterial prüfen.

Frank der Holländer wurde bereits genannt. Das ist eine sehr gute
Adresse wenn Du nicht weiter kommst.
__________________
Das muss das Boot abkönnen!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.07.2014, 11:55
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Franken
Beiträge: 374
Boot: Regal 6.8 Ventura
544 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Olli.

Ich würde da mit keinem Reiniger dran gehen ! Einfach so lassen ...

UND

Versuche einen farblich passenden PVC/Hypalon-Streifen für das Kennzeichen zu kaufen und "pappe" das Ganze über die alte Kennzeichnung.

Lieferanten wurden ja genannt ... wenn Frank/Holländer Nix da hat, dann laß mal Tante Guckkl ran
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.07.2014, 13:48
Benutzerbild von olikop
olikop olikop ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 221
137 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Hi,
danke für die zahlreichen Antworten. Werde nun das richtige für mich raussuchen hoffe ich. Ist übrigens ein Valiant V-340
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.07.2014, 15:26
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von freerider13 Beitrag anzeigen
Also mit Bremsenreiniger würd ich ja im Leben nicht an einen Tragschlauch gehen...
Er soll das Boot ja nicht in Bremsenreiniger baden
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.07.2014, 15:33
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Naja, ich hab schon Gummiteile gesehen die sich aufgelöst haben weil sie Wochen vorher mit Bremsenreiniger in Kontakt kamen. Die Wirkung kommt manchmal schleichend, je nach Material.
Aber generell würd ich halt an nix mit Bremsenreiniger rangehen was Luft halten muss, deshalb.

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.07.2014, 18:28
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von freerider13 Beitrag anzeigen
Servus!

Naja, ich hab schon Gummiteile gesehen die sich aufgelöst haben weil sie Wochen vorher mit Bremsenreiniger in Kontakt kamen. Die Wirkung kommt manchmal schleichend, je nach Material.
Aber generell würd ich halt an nix mit Bremsenreiniger rangehen was Luft halten muss, deshalb.

Schöne Grüße,
Jan
Hast ja recht, man sollte schon vorsichtig mit Bremsenreiniger umgehen.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.07.2014, 08:31
Benutzerbild von pruno
pruno pruno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 357
302 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Kleberückstände lassen sich auch gut mit Kontaktspray entfernen.
Ist allemal schonender als lösemittelhaltige Substanzen.

Warum Kontaktspray funktioniert weiß ich nicht. Ich vermute das 'kleben' ein Art Oxidation ist. Das können die Experten ja klären. Mir reicht das Wissen das es funktioniert.

Beste Grüße
Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut.
(Alte norddeutsche Weisheit)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.07.2014, 08:57
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.043
Boot: MacGregor26m
1.561 Danke in 1.041 Beiträgen
Standard

Habe es selber nicht geglaubt: Aber für nen 10er einen Liter Kleberentferner online bestellt... Mein Leben hat sich btr. Kleberückstände extrem entspannt.

Ohne Stress geht das Zeug weg. Unglaublich. Bremsenreiniger und Aceton ist komplett das falsche, erzeugt falsche chemische Reaktion.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.07.2014, 20:57
Benutzerbild von olikop
olikop olikop ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 221
137 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Hi,
wo und welchen ?
Ein Link oder Adresse wär gut.
MfG Olli
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.07.2014, 06:50
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Nimm Spiritus, damit geht der Kleber weg und es wird nix beschädigt
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.07.2014, 08:50
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.043
Boot: MacGregor26m
1.561 Danke in 1.041 Beiträgen
Standard

Ich hatte neulich ein 1L Flasche EULEX Klebstoff Entferner auf ebay gekauft.

Auch jahrealte Kleberückstände gingen sofort weg. Auch das hartnäckige Zeugs vom Panzertape.

Spiritus hatte gar nicht geholfen.

Ich vermute auch, dass es sogar schonender zu den Oberlächen ist wie Lösungsmittel.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.07.2014, 20:06
Benutzerbild von olikop
olikop olikop ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 221
137 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Danke habe mal eine Flasche geordert und werde dann berichten.
MfG Olli
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 31.07.2014, 07:29
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.231
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.387 Danke in 3.526 Beiträgen
Standard

http://www.ebay.de/itm/Silikonentfer...item58b1b77714 (PaidLink)

Alles was Fett und Kleber ist, lässt sich damit rückstandslos und schonend entfernen, Kleber, Silikon, PU usw. sehr gutes Mittel für die versiffte Koch und Bratküche, natürlich nur, solange er nicht ausgehärtet ist, aber selbst dann gehts noch besser als ohne, ohne das das Material angegriffen wird.
Altes Mittel welches früher vor dem lackieren angewendet wurde um Rückstände zu entfernen, heute dafür zu teuer, gibts irgend na andere Brühe,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 31.07.2014, 07:41
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Ich hatte neulich ein 1L Flasche EULEX Klebstoff Entferner auf ebay gekauft.

Auch jahrealte Kleberückstände gingen sofort weg. Auch das hartnäckige Zeugs vom Panzertape.

Spiritus hatte gar nicht geholfen.

Ich vermute auch, dass es sogar schonender zu den Oberlächen ist wie Lösungsmittel.
Bei hartnäckigen Kleberesten muss man Spiritus ein bisschen einweichen lassen, ich habe damit kürzlich alte Klebereste von Panzertape von einer Scheibe entfernt.
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 31.07.2014, 08:05
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Da der Hauptbestandteil dieser Klebstoffentferner fast immer 2 Propanol (Isopropanol oder IPA genannt) ist, kannst du dir den reinen IPA aus der Apotheke holen, wird zur desinfektion genommen. Biste wahrscheinlich günstiger als wenn du teure Spezialprodukte verwendest. Ich nehme für soetwas immer gerne Butylglycol, das greift Kunststoffe nicht an und löst hervorragend auch alte Farbe ab. Gibts im Malergeschäft, ist Bestandteil von Lacken
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.08.2014, 11:14
Benutzerbild von olikop
olikop olikop ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 221
137 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Moin,
habe dieses EULEX Klebstoff Entferner auf ebay gekauft.
So habe es mal ausprobiert und für nen Schlauch beim Boot denke ich ist es nicht das richtige. Man müsste es wohl länger eoinwirken lassen, da man dann aber den Schlauch auch beschädigen würde denke ich mal habe ich es nur kurz ausprobiert.
Tja denke mal es gibt nichts um die Reste vom Schlauch zu entfernen ohne den Schlauch selber zu beschädigen oder ?
Anbei mal ein Bild.
MfG Olli
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2805.jpg
Hits:	630
Größe:	110,1 KB
ID:	557350  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.