![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem ich mit dem Gedanken gespielt hatte mir ein Ankergewicht selbst zu bauen es aber nun aber verworfen habe da es blödsinn war;)
Habe ein Trainer 2 Motorboot, Gewicht ca 500-600 KG mit Angler und Ausrüstung. ES IST EIN ANGELBOOT, muss also fest stehen. Also Klappanker kommt nicht in frage! Bei mir im Verein haben sie eigentlich fast alle ein Stahlgewichte meistens so 10 KG 1) komme ich an solche Gewichte nicht ran 2) die man kaufen kann sind recht teuer Haben bissel gegoogelt und ich fand den hier eigentlich gar nicht schlecht Minn Kota Kota Flußanker Da ich auf, Sand,Kies und Schlamm stehen werde zum angeln wäre es doch sehr von Vorteil wenn er sich eingräbt und nicht nur auf dem Grund liegenbleibt! Könnt ihr mir für meine zwecke andere Arten entfehlen? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Am sichersten ist natürlich der ==> Jambo Anker .
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#3
|
|||
|
|||
![]()
aber auch sehr teuer;)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Für das Geld von einem Minn Kota Anker bekommst Du aber auch "richtige" 10kg Anker.
Oder schau mal bei Kleinanzeigen, da sind häufig auch welche drin.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ein Stück Eisenklumpen, Schiene oder ähnliches zu kaufen und da eine Öse dranzubraten?
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
ich wollte eigentlich etwas richtiges haben;)
was nicht nur schwer ist sondern auch sich im boden eingräbt evt und nicht den wer eines gebrauchtwagens hat;) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
beachte mal nicht die Schiffsgröße, auf dem Video sieht man wie er sich eingräbt ![]() http://www.youtube.com/watch?v=-EuqWzojFMI und den gibts nicht für umsonst ![]() ![]() ![]() der leichteste ist 11kg ![]()
__________________
Grüße aus dem Frankenland *** Heike von der Sommer-Crew*** ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme für solche Zwecke (Angelboot festlegen) entweder zwei Alustangen (Vierkant, von ehemaligem Messebausystem), wenn es die Wassertiefe zulässt, oder selbstgebaute Betonanker. Dazu habe ich in Ketchupeimer Metallösen gestellt und alles mit Beton ausgegossen. Billig, schwer - und zwei Stück davon halten mein Boot zuverlässig.
Wolfgang PS: Der Tipp mit dem Schrottplatz ist erste Wahl. Die "braten" Dir an das Stück Schiene dort auch gleich eine Öse ran.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Jambo für 'nen Angelkahn am Fluss... nu' lasst bitte mal die Kirche im Dorf ^^
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
nimm doch einen Eimer und Beton rein . Oben ein Eisen rein wo du deine Leine festmachst und gut ist.
mit solchen Geichten liegt unser Parcour die ganze Saison auf der stelle.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Also ich habe noch nicht ganz verstanden warum du einen Klappanker ausschließt. Soweit ich weiß werden z.B Danfort oder Brick-Anker (Plattenanker, Klappanker) für die von dir erwähnten Untergründe empfohlen. (Ich bin bisher damit als Universalanker gut zurecht!). Aus meiner Sicht stimmt idR dazu auch der Preis. Kettenvorlauf halte ich allerdings auch für sinnvoll (ca 5m). Bei fast allen Zubehör-Anbietern gibt es empfehlungen zu Größe und Gewicht und Anwendungsbereiche von diversen Ankern in Bezug auf die verwendeten Boote. Schau doch da mal rein....vielleicht findest du "den Richtigen". ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke er meinte einen Faltklappanker, die sind da ja nicht so gut.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also da bleibt nur "the Rock" für ümme , nicht zu verwechseln mit Rocna , denn der kostet . ![]()
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (08.05.2020 um 11:36 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
na klar Betonanker zu machen ist wohl mit das billigste!
aber hält das ding auch, bricht doch bestimmt immer was weg oder und saugt sich mit der Zeit voll wasser! Wollte meine alten Hantelscheiben, leider aus Kunststoff verkleben und diese dann nutzen ging aber nicht so wie ich dachte :-/ |
#16
|
||||
|
||||
![]()
hab noch nen schrottreifen Gabelstapler auf dem Hof stehen.
Da kannst Dir für nix eine der Zinken weg holen - werden wohl so um die 30 Kilo haben. Dann hast genug Material zum basteln.... ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wie wäre es mit einem Waschmaschinengewicht vom Schrottplatz?
Löcher sind da auch schon drin. Ich habe die letzten zwei Wochen mein Boot 5,5mtr 1000 kg, mit einem Faltklappanker gesichert. Trotz Wind und Wellen sind wir nicht abgetrieben worden. Der Anker hat so 8-10 kg. Gewogen habe ich ihn noch nicht. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich hab gehört, man kann den zu Hause auch nur aufbewahren indem man ihn an die Wand hängt........., weil wenn man ihn irgendwo auf den Boden legt fängt er sofort von selbst an sich einzubuddeln...... Also wem sein Garagenfußboden lieb ist der sollte da aufpassen.
__________________
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei uns wird mit 15 PS Motoren Vollgas durchgefahren und der Parcour muss für jeden Teilnehme gleich stehen. Bei der NAtionalkaderbildung für die Europa und weltmeisterschaften wurde beriets bemängelt wenn sich eine Boje mehr als 50 cm von ihrer stelle bewegt hat. wegen ungleichbehandlung der teilnehmer. Also Eisen zu einem Ohmega biegen Baustahl und in einen Eimer und mit Beton auffüllen. Aushärten lassen und gut ist. wiir benutzen unsere Gewichte schon seit jahren. an die Öse kann man dann eine Leine machen. Hab vor jahren gesehen das ein Skipper am Neckar so sein Boot ankert (natürlich mit einem größeren Gewicht) uber eine Winde. Auf nachfrage sagte er: Meine alten Anker haber ich alle verloren, da sie sich zwischen den Steinen eingehängt haben und ich sie nicht mehr rausgebracht habe, Den Eimer bekomm ich imemr raus und wenn nicht ist schnell ein neuer gemacht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Muhaaaaa ..... ich hab Bauchweh ... ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt mal Spass beiseite Peppi , Du schreibst für Sand , Kies , Schlamm . Wie tief ist es denn in der Regel an den Stellen wo Du ankerst und angeln möchtest . Vielleicht wäre ja so ein Schneckenanker / Erdanker was für Dich . Die Länge kannst Du ggf. erweitern indem man ein Stück Stange dranschweisst und ihn vom Boot aus eindrehen kann .
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (08.05.2020 um 11:36 Uhr) |
#21
|
|||
|
|||
![]()
bis zu 6-7 Meter!
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
ist dort starke Strömung oder eher ruhiger see ?
bei Strömung würde ich einen klasischen Anker empfehlen. bei ruhigem see zum Betoneimer greifen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#24
|
|||
|
|||
![]()
naja der see hat es schon in sich sollte man nicht unterschätzen aber meinst ruhig!
so ein gewichtsanker hat halt keinen halt verstehe schon da muss er schon ordentlich schwer sein:/ |
#25
|
||||
|
||||
![]()
ein 10l Eimer gefüllt mit Beton wiegt ca. 25-30 kg und hält dein Boot sicher auf dem See.
welcher see ist es den ? In Deutschland gibt es viele davon.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|