boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2014, 17:13
b00rn b00rn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2014
Ort: Wien
Beiträge: 215
Boot: Bavaria 760
28 Danke in 18 Beiträgen
Standard Idee für Tisch-Halterung gesucht

da ich im Salon extrem wenig Platz habe, beschäftigt mich schon seit einiger Zeit die Frage wie ich am besten meinen Tisch so montiere, dass er wenn nicht benötigt so gut wie "unsichtbar" ist

Nun habe ich mir auch viele Lösungen hier im Forum angesehen, und hat mir besonders gut gefallen, wenn man den Tisch an die Decke schiebt. Nun habe ich beim Schwertschaft eine Metall-Stütze, und dachte, es wäre doch praktisch auf dieser eine Art "Schiene" anzubringen auf welcher dann der Tisch montiert wird und die ich dann bei Nichtgebrauch nach oben schieben kann.
...soweit zur Idee - nur habe ich keinen blassen Schimmer, woher ich so eine Schiene bekomme oder wie ich so etwas selbst "basteln" könnte, und hoffe (wieder mal) ihr könnt mir vielleicht helfen?

auf dem Foto sind in blau die Linien die in etwa den Tisch darstellen sollen
...besser ging's leider nicht auf die Schnelle
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tischhalterung.jpg
Hits:	134
Größe:	55,7 KB
ID:	552882  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2014, 19:52
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.301 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

nimm doch eine Traveller- oder Genuaschiene. Die Tischhalterung mit einem Pin arretierbaren Schlitten verbinden. Bei dieser Verbindung ist dann ein wenig Bastelarbeit nötig.

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.07.2014, 20:19
KapitänKaOs KapitänKaOs ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 254
243 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Ahoi,
schau im WoMo zubehör ...
Hubbetten und Tische sind dort zu bekommen.
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.07.2014, 20:19
b00rn b00rn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2014
Ort: Wien
Beiträge: 215
Boot: Bavaria 760
28 Danke in 18 Beiträgen
Standard

ich möchte wenn möglich keine zusätzliche Schiene Anbringen, da sich in dem Metallkasten/Stütze das Seil für das Schwert befindet, ist also auch etwas "heikel" da Löcher zu bohren.

Jedoch in etwa so einen Schlitten wie bei einer Genuaschiene habe ich mir vorgestellt, nur eben in groß - jedoch habe ich keine Ahnung in welchem Bereich man so etwas suchen sollte
...und dann noch die Halterung für den Tisch
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.07.2014, 20:45
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
872 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Hallo. Bau dir einen Tisch der im hinteren Teil eine Aussparung mit der gleichen Form wie die Eisenschiene hat, an zwei gengenüber liegen den Seiten machst du die Aussparung ca. 4-5mm grösser.
Bau die Eisenschiene aus und schieb durch den Tisch wenn alles zusammen gebaut ist kannst du mit <zwei Holz keilen den Tisch an jeder gewünschten Stellt fixieren die keile kannst du mit einem kleinen Riegel fixieren.
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.07.2014, 21:30
b00rn b00rn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2014
Ort: Wien
Beiträge: 215
Boot: Bavaria 760
28 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hi Uli, danke für die Idee - in diese Richtung hatte ich auch schon mal kurz gedacht, jedoch gibt es da gleich mehrere Handicaps:

1. ich habe einen Tisch sowohl für Cockpit als auch Kajüte (Platz sparen )
...es wäre aber nicht ein so großes Problem eine 2. Tischplatte zu besorgen
2. die Metallstrebe ist so fix eingebaut, für mich unmöglich auszubauen und der Aufwand wäre enorm... (uch habe auch schon nachgesehen, nirgendwo eine Möglichkeit da etwas "aufzuschrauben" oder so)
3. der Tisch sollte auf einem Drehgelenk sein, wobei wenn ich ihn dann zur Decke hebe, er genau in die Aussparung des Hubdachs passt
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.