boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.07.2014, 11:31
Albert1150 Albert1150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Celle / Ithaka-GR
Beiträge: 277
Boot: ALPA 1150
24 Danke in 18 Beiträgen
Standard droht Wasserschlag?

Ich habe hier schon mal geschrieben. Fetus-(natürlich Vetus-) Wassersammler auf Höhe Auslass bei Yaqnmar 3YM30 auf meiner Segelyacht montiert. Muss ich mit Wasserschlag rechnen. tiefere montage nicht möglich (Bilge). Eventuel Original L Krümmer als schwanen hals umschweißen lassen (wo sollte dann der Einspritzpunkt liegen?)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.07.2014, 11:40
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Hallo ersteinmal.

Was ist denn Dein "Einspritzpunkt"???

Wichtig ist eigentlich nur das Du in Deiner Abgasführung einen Punkt hast der Höher ist als die Wasserlinie. Um so höher um so besser!
Wenn die Möglichkeit besteht das dass Wasser hinten in die Auspuffanlage hineindrückt dann empfehlen sich Klappen (in der regel aus Gummi, oft aber auch aus Metal) in der Auspuffanlage...oder halt direcht vor dem Auspuffrohr.
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.07.2014, 11:48
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SRV190 Beitrag anzeigen
Hallo ersteinmal.

Was ist denn Dein "Einspritzpunkt"???

Wichtig ist eigentlich nur das Du in Deiner Abgasführung einen Punkt hast der Höher ist als die Wasserlinie. Um so höher um so besser!
Wenn die Möglichkeit besteht das dass Wasser hinten in die Auspuffanlage hineindrückt dann empfehlen sich Klappen (in der regel aus Gummi, oft aber auch aus Metal) in der Auspuffanlage...oder halt direcht vor dem Auspuffrohr.

und du weißt was ein VetusWassersammler ist

Der Wassersammler muß über einen Schwanenhals mit dem Abgaskrümmer verbunden sein oder unterhalb des Krümmers verbaut warden.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.07.2014, 12:36
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Ob Wassersammler oder nicht...die Abgasführung ist so zu wählen wie von mir beschrieben.
Der Wassersammler hat nur die Aufgabe den Schall zu dämpfen.
Aber natürlich...wenn Wassersammler dann hinter dem Schwanenhals.
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.07.2014, 12:41
Albert1150 Albert1150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Celle / Ithaka-GR
Beiträge: 277
Boot: ALPA 1150
24 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Ich weiß was ein Wassersammler, es fragt sich nur ob der Yanmarfachhändler in Griechenland weiß wie man diesen einbaut?

Der Wassereinspritzpunkt liegt auf Höhe des 4,5l NLP Sammlereingangs.
Der Krümmer hat keinen Schwanenhals, sondern macht einen leichetn Knick nach unten (L-mixing-elbow, original Yanmar 3YM30). Von da aus verläuft der Schlauch (50mm) leichtabwärts (10 Grad) zum Sammlereinlass.

Anschließend ca. einen Meter waagerecht zum Schwanenhals (Vetus), dann ca 1,5m zum Schalldämpfer (Vetus), leicht abwärts, weiter 50cm leichtabwärts zum Heckauslass.

Es handelt sich um einSegelboot.

Freie Höhe bis Unterkante Edelstahl-Dieseltank über mixingelbow ist ca 15cm
Platz für einen Selbstbau Krümmer, vom alternativen Guss U-Elbow Yanmar halte ich nichts.

Wie kriegt man hier ein Foto rein?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.07.2014, 17:55
Salty Dog Salty Dog ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 193
137 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Belüfter nicht vergessen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.07.2014, 18:01
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Albert1150 Beitrag anzeigen
Ich weiß was ein Wassersammler, es fragt sich nur ob der Yanmarfachhändler in Griechenland weiß wie man diesen einbaut?

Der Wassereinspritzpunkt liegt auf Höhe des 4,5l NLP Sammlereingangs.
Der Krümmer hat keinen Schwanenhals, sondern macht einen leichetn Knick nach unten (L-mixing-elbow, original Yanmar 3YM30). Von da aus verläuft der Schlauch (50mm) leichtabwärts (10 Grad) zum Sammlereinlass.

Anschließend ca. einen Meter waagerecht zum Schwanenhals (Vetus), dann ca 1,5m zum Schalldämpfer (Vetus), leicht abwärts, weiter 50cm leichtabwärts zum Heckauslass.

Es handelt sich um einSegelboot.

Freie Höhe bis Unterkante Edelstahl-Dieseltank über mixingelbow ist ca 15cm
Platz für einen Selbstbau Krümmer, vom alternativen Guss U-Elbow Yanmar halte ich nichts.

Wie kriegt man hier ein Foto rein?
Wenn du auf Antworten gehst ist oben in der Zeile eine Büroklammer da draufdrücken und dann kannst du Bilder von deinem Rechner hochladen.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.07.2014, 11:03
Albert1150 Albert1150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Celle / Ithaka-GR
Beiträge: 277
Boot: ALPA 1150
24 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Belüfter ist verbaut.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.