boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.07.2014, 13:20
Quokka Quokka ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Veersemeer Slipanlagen

Hallo zusammen,

ich wollte im August mit meinem Boot Hille 475 zum Veersemeer. Kennt ihr dort gute Slipanlagen und Stege wo man das Boot für 1 Nacht und 2 Tage stehen lassen kann? Am Besten auch so kostengünstig wie möglich.
Wir sind in dem Ort Oostkapelle, also sollte die Slipanlage auch nich unbedingt am anderen Ende des Veersemeers liegen.

Ich danke euch jetzt schon für eure Tips und Infos!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.08.2014, 18:07
Quokka Quokka ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Falls jmd. dort is. Es lässt sich echt gut fahren und für Anfänger ist es auch super geeignet. Am Campingplatz vom Schotsmann ist eine Slipeinlage (kostet auch nichts) und hinterm Hafen von Kamperland. An der waren wir und dort lässt es sich super einslippen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.08.2014, 19:58
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.832
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Magst die von Kamperland dort einpflegen? http://www.trailerhelling.com/
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.08.2014, 13:46
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Ich kenne am Veerse Meer 4 Slipanlagen.

Eine ist am Veerse Damm zwischen der Surfschule und dem Strand von Vrouwenpolder. Die ist aber nicht zu empfehlen, da keine Steg und nichts zum festmachen. Zudem ist das Ufer sehr steinig.
In Kamperland kenne ich 3. Eine ist am Schotsmann, wenn man zur Wasserskianlage fährt. Der Slip ist sehr gut. Alles betoniert und ein ordentlicher Betonbalken. Es kann rechts und links geslippt werden, mit vernünftigen Stegen. Durch den vorgesetzten Kreisel entfällt langes rangieren. Der Slip ist kostenlos. Auch Fahrzeug und Trailer können kostenlos abgestellt werden. In Hochzeiten ist er allerdings sehr stark frequentiert und man muss einiges an Wartezeiten einkalkulieren. Weiterhin ist der Slip bei mittlerem Wind und entsprechendem Wellengang nicht immer einfach, da er recht offen am Wasser liegt.
Wenn man im Uithaven in Kamperland sein Boot an einen Gastanlieger legen will, kann man auch da slippen. Der Slipp ist recht neu. Man hat da absolut seine Ruhe und kann ohne Hektik slippen. Geslippt wird in den Hafenkanal. Der ist recht tief, was das Slippen auch von größeren Booten vereinfacht. Der Slip ist gut geschützt, vor Wind und da im Kanal auch kein Wellengang. Auto + Trailer kann auch da abgestellt werden. Wie überall in Kamperland = Kostenlos Was die Benutzung der Anlage kostet (ob überhaupt), wenn man nicht im Hafen liegen möchte, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber Hafenmeister ist sehr nett.
Dann gibt es noch meinen Favoriten. Man fährt auf der anderen Seite des Kanals (gegenüber vom Uithaven), den Teerweg entlang, stößt dann auf´s Veerse Meer. Hier auch die Straße weiter. Dann kommt man an einen Slip (ausgeschildert), der etwas versteckt liegt. Da den nicht viele kennen (Durchreisetouristen) ist der nicht ganz so stark frequentiert und man kommt eigentlich fast immer direkt dazu, sein Boot ins oder aus dem Wasser zu bringen. Durch eine vorgelagerte Insel ist auch der Slip ganz gut geschützt, wenn auch nicht so perfekt, wie der vom Uithaven. Auch hier können zwei Boote gleichzeitig slippen (rechts und links). Die Steganlage ist vorbildlich. Der Slip auch alles Beton bis zu einem Betonbalken. Auch hier lässt sich Fahrzeug und Trailer kostenlos abstellen. Das Slippen ist ebenfalls kostenlos.
Achtung!!! Hier ist es allerdings nicht ganz so tief wie bei den anderen. Für kleinere Sportboote bis 6m ab kein Problem. Die Ausfahrt aus der Anlage sollte aber konzentriert genommen werden, da flache Stellen lauern.

So das wars, mehr kenne ich nicht. Gibt aber sicher noch mehr am Veerse Meer.
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.09.2014, 14:28
Quokka Quokka ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke an Fall. Scheffler, auch wenn die Antwort etwas verspätet kam, aber ich war bestimmt nicht das letzte Mal dort.

@ horstj: Die beiden Slipanlagen sind in der Karte schon eingezeichnet. Ich habe mir denk Link direkt abgespeichert - super Seite! Ich danke dir dafür.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.