![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mein geliebter Fernseher (Grundig, 84cm, Röhre, 50Hz) hat die Hufe hochgestreckt, eine Reparatur lohnt sich nicht wirklich, fraglich ob ich überhaupt noch die Ersatzteile bekomme. Auch wurde der "scharfe" Kreis auf der Bildröhre immer kleiner. Also muss ein neuer her. Nur welcher? Meine letzten Erfahrungen im Bereich Fernseher liegen noch in der Zeit, wo gerade die ersten 100Hz Röhren auf dem Markt kamen. Ansprüche habe ich nur geringe, das wichtigste ist für mich ein vernünftiges Bild, auch ohne HD. Größe 40 Zoll, Triple Tuner kann, muss aber nicht, CI-Slot muss sein (für HD Karte), auf Firlefanz wie WLAN usw. kann ich gerne verzichten. Preislich wollte ich nicht mehr als 1000,-€ ausgeben. Samsung (z.B. UE 40 F 6470 101) soll nicht berauschend mit dem Bild sein, wenn kein HD. Meine Eltern haben einen (älteren) Samsung, da bin ich mit dem Bild überhaupt nicht zufrieden. Phillips würde mir noch einfallen (40 PFK 5709/12), bei den Bewertungen schneiden sie nicht schlecht ab. Was gäbe es noch für Alternativen? Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg
Samsung, Sony oder Phillips muß jeder für sich entscheiden ![]() ( Ist so ne Art Glaubenskrieg wie Android oder Apple Smartphone ![]() Wichtig finde ich das Thema Sonneneinstrahlung ( mattes Display ), bei HD mind. 400 Hz, besser 800 Hz. Wlan ist zB. bei einer Fehlerdiagnose wichtig, damit sich der Hersteller einloggen kann oder für Software-Updates ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
Ich habe mir vor ein paar Wochen den Sony Bravia geholt, bin zufrieden nur die Fernbedienung war bei meinem alten Samsung praktischer. http://futurezone.at/produkte/tests/...ter/69.045.168
__________________
Beste Grüße Andy |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
großen Laden aufsuchen wo zig TV in Betrieb sind und vergleichen. So haben wir es gemacht, geht ganz gut. Um Haltbarkeit muss man sich nicht mehr die Gedanken machen wie früher, so meine Erfahrung. Der Verbraucher, der früher den Fernsehmann rief, schmeisst heute weg nicht weil kaputt, sondern weil es größer, schöner und besser gibt. Gruß Willy
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg. Wegen geplanter Obsoleszenz kaufe Ich nur noch billigst und pfeif auf Markenprodukte.
Ganz aktuell bei mir mein schöner Drucker.Von heute auf morgen nach Ablauf der Garantiezeit Fehler 04....Lt Handbuch Druckkopf defekt. Austausch leider unverhältnismäßig teuer. An meinen Fernseher, Testsieger von Panasonic, erwarte ich täglich das das Netzteil seinen Geist aufgibt. Schau mal hier http://www.medion.com/de/cat/Fernseh...SELLER_REVENUE gruß Jörg
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich sehe das genauso wie Jörg, kaufe sowas generell bei Aldi. 36 Monate vor Ort Garantie sind u.a. schlagende Argumente und zusätzlich (nach Ablauf der Garantie) maximal Preis für Reparatur 200,--€.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Würde nen LG ins Rennen werfen jedoch einen welcher zu deinen Ansprüchen passt! Soll heißen wenn du kein 3D willst dann kauf auch kein 3D gleiches gilt für Sprachsteuerung und co.
Den unterschied zwischen ECHTEN 100hz und 800hz sieht niemand da es keinen unterschied gibt :3 also entweder ECHTE 100hz ohne den zusatz cmr o.ä. oder min. 200hz mit zusatz wenn du das Budget ausreizen willst würde ich jedoch auch zu Sony raten weil es einfach die "Besten" sind wenn es um Bildquali und co geht dafür sind sie auch nicht billig
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der 40 PFK 5709/12 ist schon ok. Preis sollte um die 500 Euronen liegen haben wir schon mehrfach verkauft. Hervorzuheben wäre der relativ gute Ton dank separater Bassbox. Ist auch sonst kein Schnickschnack drin. Wenns easy bedienbar sein sollte dann lieber Panasonic, die sind auch wertiger vom Gehäuse und der Verarbeitung her.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab einen Panasonic Plasma, jetzt 5 Jahre alt. Top Bild und bisher keine Probleme.
Panasonic, weil der Rundfunktechniker in der Familie mir sagt: dafür bekommt er auch nach Jahren noch Ersatzteile und Plasma weil die Bildqualität immer noch um Längen besser ist als bei LCD/LED Panels. Wobei die LED Dinger gut aufgeholt haben.
__________________
Gruß, Jörg! |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ausnahme- der Besitzer möchte sich permanent um Software-Updates kümmern.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir einen Telefunken gekauft. Warum?
Der kommt zwar auch aus China oder Japan, aber das Bedienkonzept und die Menüführung ist klar, aufgeräumt, logisch und Deutsch.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenn, dann diesen:
Sony KDL-55W805 einfach mal googlen und auf youtube suchen ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
vielen Dank für die Antworten. Ist jetzt ein Sony KDL 42W706B geworden. Ohne 3D. Vom Bild und Ton bin ich positiv überrascht, auch bei den nicht HD-Sendern, also fast alle bei mir. Die Bedienung: Na ja, ein wenig gewöhnungsbedürftig, wird aber langsam. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich schließe mal hier an, weil jetzt bei uns eine neuer ansteht und die Diskussion ja bereits Anfang Juni endete. Bei TV-Modellen ja eine kleine Ewigkeit.
Ich würde mich daher über Tipps und Hinweise freuen. Ersetzt werden soll ein erst 8 Jahre altes Pioneer Plasmagerät. Wechseln werde ich aufgrund des hohen Stromverbrauches und der doch arg begrenzten Marktvielfalt auf LCD, bzw. LED. Weitere Kriterien, die ich benötige: - 42-46 Zoll - Smart-TV. - mind. 400 Hz - alle üblichen Eingänge Welcher, meint ihr ist denn aktuell der beste Fernseher. Mein Skyabo werde ich übrigens demnächst aus Kostengründen und mangelnder intensiver Nutzung kündigen und wohl stattdessen auf AmazonePrime wechseln, wo ich mich aber noch genau einlesen muss. Mir geht's um werbefreies fernsehen und selektives Abrufen von bestimmten Filmen zu einem annehmbaren Jahrespreis. Muss ich dabei eigentlich auf ein Gerät mit Festplatte achten, wenn ich das laufende Programm anhalten oder auch mal eine Sendung aufnehmen möchte, oder ist die Funktion dann dem TV vorgelagert und nutzbar? Bisher tat das ja der Skydecoder. Vielen Dank. |
![]() |
|
|