boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2014, 15:47
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard Kann ich eine Pulverbeschichtung nachträglich anschmelzen?

Hallo,

ich hab ein Teil pulvern lassen wovon eine Ecke blank bleiben sollte. Hat er natürlich nicht gemacht. Jetzt muss ich es frei schleifen
Dann bleibt aber vermutlich ein matter Rand wo ich aufhöre.

Das Pulver wurde ja mit Hitze verflüssigt. Kann ich es wieder erwärmen damit es an der Stelle noch einmal flüsig wird und eine schöne Oberfläche bekommt?

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2014, 16:03
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Nein, geht nicht.
Wenn du mit einer Flamme auf eine Pulverbeschichtung
gehst passiert lange nichts.... bis es sich schlussendlich
verfärbt und abbrennt.
So beobachtet beim entpulvern von Teilen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.07.2014, 16:22
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Mit offener Flamme geht es nicht, aber mit Heißluft kann ich mir das vorstellen.

Hier ein Link wie manche Angler Bleie beschichten.

http://www.angler-info.eu/showthread...eine-Anleitung

Da ist von Temperaturen von ca. 200° C die rede.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.07.2014, 16:24
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Ich dachte auch eher an Heissluft, aber im Prinzip ist es egal, durch die Flamme wird es ja auch erst nur warm, dann sehr warm, dann heiss.

Wenn es da nicht reagiert geht das aufschmelzen wohl nur einmal
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.07.2014, 16:36
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Das entlacken hab ich erst mit dem Heißluftfoen probiert.
Da lacht das Pulver drüber, es passierte nichts.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.07.2014, 16:41
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Also polieren, naja...
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.07.2014, 16:43
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Versuch es mal im Backofen bei 200 Grad
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.