boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2014, 13:30
xslide xslide ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 61
Boot: Mastercraft X10
40 Danke in 21 Beiträgen
Standard Motor defekt--> PowerPack?? Johnson 20Ps

Hallo,
bei unsere letzten Fahrt ist uns kurz nach dem Aufstoppen bei sehr langsamer fahrt plötzlich der Motor ausgegangen. Im ersten Moment hat es sich so anghört als wäre er "Abgesoffen", ließ sich dann aber nicht mehr Starten.
Bei der Fehlersuche zu Hause stellten wir fest das die Zündkerzen keinen Funken mehr liefern.
Also suchten wir weiter. Momentaner Stand:
Powerpack bekommt beim normalen Drehen mit dem Seilzug über seine Zuleitung (4 Poliger Stecker) über zwei Pinns Strom.
Ausgang PowerPack absolut tot.

Neuer Powerpack beim Händler für unseren 20PS Johnson Baujahr 91 knapp 200 Euronen. Rückgabe ausgeschlossen falls dieses nicht der Fehler ist.

Könnte es außer dem Powerpack noch etwas anderes sein?
Wodurch kann so ein Powerpack kaputt gehen?

LG
Manuel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.07.2014, 13:59
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Daten wie Baujahr, Motorkennung und Bilder würden auch helfen !!!
Wie viel Strom kommt denn da an ?
Hier kostet das Teil, falls es das ist, 109,00€
http://www.marine-discount24.com/pow...md5001344.html
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.07.2014, 10:56
xslide xslide ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 61
Boot: Mastercraft X10
40 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo und danke für die schnelle Antwort.

Baujahr so wie Motortyp wurden schon im ersten Beitrag genannt.
20 PS Johnson Baujahr 1991
Motor Nr.: BJ20BFLEIE

Somit fällt der Powerpack vom dem Link leider raus.

LG
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.07.2014, 14:33
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Was steht denn auf dem defektem Powerpack drauf ?
Muss doch irgendwelche Angaben haben, oder etwa nicht ?
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.07.2014, 14:59
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.164
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.662 Danke in 6.617 Beiträgen
Standard

Da aus deiner Schilderung hervorgeht, dass beide Ausgänge (Zündkerzen) tot sind, kann es nur an den gemeinsamen Bauteilen liegen.

1. Powerpack selbst
2. Ladespule (lädt den Zünd-Kondensator im Powerpack auf)
3. Triggerspule (löst die Zündung aus -> Kondensator entlädt sich über Zündspule).

Ladespule zumindest scheint zu funktionieren, wenn Spannung am Powerpack ankommt (wenn du denn auch wirklich die Anschlüsse der Ladespule erwischt hattest -> Kabel optisch verfolgen!).

Miss nochmal nach, ob auch von der Triggerspule irgendeine Spannung am Powerpack ankommt.
Die Triggerspule erkennst du meistens daran, dass sie vom Gasgestänge verstellt wird -> Frühverstellung.

Übrigens:
Die Zündschalter/Ausschalter/Quickstop legen in der "Aus"-Stellung die Ladespannung auf Masse (Powerpack-Kondensator wird nicht mehr aufgeladen).
Ein Defekt hier erscheint allerdings unwahrscheinlich, weil du an der Ladespule dann nichts hättest messen können.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.07.2014, 15:02
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo Manuel !
Schau Dir mal bei www.boats.net für Deinen Motor die Übersicht "Ignition Diagramm" an ! Dort findest Du alles was zur Zündanlage dazu gehört .
Jetzt würde ich erstmal alle zuständigen Kabelverbindungen säubern und neu anschließen . Kontaktspray tut hier Wunder ! Ich glaube nicht an eine defekte CDI ! Eventuell ist nur die Masseverbindung der CDI mit einen zu hohen Übergangswiderstand behaftet.
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.07.2014, 10:06
xslide xslide ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 61
Boot: Mastercraft X10
40 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Dankeschön für die Tipps.
Werde die Tage alles noch mal überprüfen/messen und dann erneut Berichten.


@ Frank
Super Seite! Danke

@Alfons
Auf dem Powerpack standen mal Angaben drauf, kann man aber leider alle nicht mehr lesen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.