![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
nun ja ich hätte da mal ein neues Problem ![]() Wir haben eine Darago Fiesta 22 mit einem 150 PS AB. Dieses wird jetzt abgegeben, neu ist eine Jeanneau MF855 mit einem 300PS AB. Freu ![]() Soweit ist alles geregelt, was ran soll und muss. ![]() Was uns in der Vergangenheit immer wieder Probleme machte ist das Echolot. Wir haben ein mittelpreisiges Lowrance (Elite 5) mit Heckgeber eingebaut. Die Qualität ist sehr durchwachsen. Mal verliert das Echolot in Gleitfahrt den Kontakt, mal bereits bei langsamer Fahrt in bewegten Wasser (z.B. in der Lagune von Vendig). So, der Geber ist blitzeblank geputzt. Diverse Einstellungen, wie z.B. anderer Winkel, andere Position, diverse Echoloteinstellungen (Rauschunterdrückung) usw. haben wir durch. So richitg gebracht hat das nichts ![]() Das Problem ist ja an sich nicht ungewöhnlich, jedenfalls vermittelt einem hier das das Suchergebnis. Damit will ich mich nicht abfinden. ![]() Was wäre denkbar: - Besseres Echolot? - Geber innnen verbauen? Hat jemand Vorschläge? Vielen Dank schon mal Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem hatte ich auch, ich habe bei meinem echolot einen
Entstörfilter eingebaut. Jetzt funktioniert alles wunderbar. Kostet max. 10 €
__________________
Gruß Roberto ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du mit Sicherheit sagen das der Geber immer unter Wasser ist und nicht ab und zu mal Luft schnappt?
Manche Geräte mögen keine Unterbrechungen (aus dem Element raus).
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab noch ein altes Echolot mit einem 150 kHz Schwinger, innen auf den GFK Rumpf
geklebt (also Rohr mit Öl drin wo der Schwinger schwingt). Von der Position her garantiert immer unterhal der Wasserlinie. Wenn z.B. durch das Kielwasser anderer Boote fahre und Luftblasen im Wasser sind, tickt das alte Schätzchen auch aus.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi, ich hab' auch einen Heckgeber am Schlauchi, ab 15 Kt. funktioniert er nicht mehr richtig, offenbar zu viele Verwirbelungen. Kumpel hat den Geber am baugleichen Boot ca. 50 cm vor dem Spiegel innen verbaut: funktioniert prima.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Bei einer Geschwindigkeit von 15Kn brauche ich doch kein E-Lot.
Hatte aber das gleiche Problem. Nachdem ich den Schirm vom Geber zusätzlich auf Masse geklemmt habe ist Ruhe.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sind die hochpreisigeren Echolote/Geber hinsichtlich dessen besser? Vielen Dank Leute ![]() ![]()
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein |
#8
|
||||
|
||||
![]()
einfach mal an einer anderen Stelle versuche, von der Technik her haben Fischfinder mit Gleitfahrt kein Problem
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Teil ist doch zum Ankern gut, und DAS machst ja nicht in Gleitfahrt???
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Google mal den Namen Thomas Schlageter- absoluter Fachmann- bin mit ihm weder verwandt, noch verschwägert- Provision bekomme ich auch nicht..... bin von dem einfach nur überzeugt.
Der sagt Dir zu jedem Modell die passenden Lösungen.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
ZITAT: 15kn=knapp 30km/h, also unterste Gleitgeschwindigkeit. Warum braucht man da kein Echolot? Auf der Landstraße habe ich doch auch einen funktionierenden Tacho? Hier in der Lagune will ich schon wissen wie viel Wasser ich unter mir habe.
So, so, bei knapp 30km/h kannst du noch reagieren wenn das E-Lot anzeigt das was im Wasser liegt oder das das Wasser knapp wird. ![]() Nen Tacho vom Auto mit nem Echolot vom Boot zu vergleichen macht mich stutzig. ![]() Was ist an "Schirm zusätzlich auf Masse" nicht zu verstehen?? ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das gleiche Problem. Sobald hinter dem Boot einige Verwirbelungen sind, wird gar nichts mehr oder nur Blödsinn angezeigt.
Bei Schleichfahrt ist alles oki.
__________________
Viele Grüße Olli |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Den Tipp mit dem Schlageter werde ich dankend aufgreifen. ![]() Viele Grüße Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hier ist der Link zu dem Enstörfilter den ich bei mir eingebaut habe.
http://www.ebay.de/itm/like/28059479...s=true&viphx=1 (PaidLink)
__________________
Gruß Roberto ![]()
|
![]() |
|
|