boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.06.2014, 13:04
Gardatotal Gardatotal ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 24
Boot: Glastron SSV 164
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard Die Qual der Ankerwahl...

Liebe Community,

ich checke gerade meine maritime Handbremse. Fahre eine Glastron 164 SSV mit 5 Metern Länge. Will in den Ferien an die Costa Brava mit ihren schönen Ankerbuchten. Damit mir mein Kahn nicht wegschwimmt, meine Frage:

Ich habe 2 Meter Kettenvorlauf, 30 Meter Leine und einen 3 Kilo Klappanker (Klappdraggen). Meint ihr das reicht?

Danke vorab für Eure Antworten! Gruß Patrik
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.06.2014, 18:36
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi, der Klappanker ist keinesfalls Ideal. Kauf dir einen 5kg M-Anker.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.06.2014, 23:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

3 KG ist schon wenig
wenn du keinen Platz für einen M-Anker hast für ich einen 5 oder 6 Kilo Klappanker verwenden, als Badeanker reicht das immer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.06.2014, 11:58
Benutzerbild von Küstenflieger
Küstenflieger Küstenflieger ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 91
Boot: Bella Flipper 630 OC
Rufzeichen oder MMSI: DD4198
55 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Moin,

der Klappdraggen ist keine gute Wahl. Ich hatte selbst in meiner ersten Saison auf meiner Flipper einen Klappdraggen an Bord. Selbst wenn er denn mal festhält (und das hat er beileibe nicht immer getan), musst du ihn bei schlammigem Untergrund erst einmal gründlich putzen, wenn du dir nicht Boot und Ankerkasten einsauen willst. In meiner zweiten Saison habe ich jetzt einen 6 kg Delta-Anker von Lewmar und einen einfachen 5 kg M-Anker als Reserve an Bord. Beide ohne Kettenvorfach, aber dafür an einer Ankerleine mit Bleieinlage montiert. Mit beiden bin ich bisher absolut zufrieden !!!

Gruß, Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.06.2014, 17:59
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.627
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.261 Danke in 1.883 Beiträgen
Standard

Hallo Patrik,

3kg ist zu wenig! Ein Klappdraggen mit 5 oder 6 kg wäre für Dich empfehlenswert. Wie von den Vorrednern schon thematisiert, wäre ein anderer Anker-Typ besser. Deine Glastron hat aber wahrscheinlich keinen Ankerkasten und auch keine Möglichkeit, den Anker dauerhaft am Bug zu führen. Da läßt sich dann ein Klappdraggen immer noch am besten verstauen.


Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.06.2014, 07:21
PK1 PK1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.03.2012
Beiträge: 712
399 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Hallo,
im aktuellen BOOTE-Magazin gibt es einen mehrseitigen Beitrag über richtiges Ankern. Da werden auch die unterschiedlichen Ankertypen vorgestellt. Solltest du mal lesen,
LG
Peter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.06.2014, 07:40
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Den Kettenvorlauf würde ich mindestens verdoppeln.5kg M-Anker
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.06.2014, 08:03
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.346 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Ich würde einen 4kg Rocna Anker nehmen mit 5 Meter 6mm Kette als Vorlauf.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.06.2014, 23:30
Gardatotal Gardatotal ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 24
Boot: Glastron SSV 164
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Klasse! Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich habe mich jetzt für einen 5 Kilo M-Anker entschieden - und den Kettenvorlauf habe ich auf 5 Meter verlängert.

Danke und Gruß

Patrik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.