![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo BFler,
ich habe ein Problem und hätte gerne mal Eure Meinung zu folgendem Sachverhalt. Ich wollte mir ein Schlauchboot (4,7 Meter) für den im August anstehenden Kroatienurlaub zulegen. Am Montag habe ich eines gefunden. Der Anbieter wollte 700 € dafür haben. Ich habe ihm 600 geboten und geschrieben dass ich es von Iloxx bei ihm abholen lassen würde, wenn er damit und mit dem Preis einverstanden ist. Er hat darauf, per Email folgendes geantwortet: Hallo!Ich habe keine Palette... muss ich suchen, mit 600 Euro kommen wir klar. MfG Darauf hin habe ich geschrieben, dass eine Einwegpalette genügen würde und er mir seine Kontodaten zwecks Überweisung zukommen lassen solle. Als er sich bis Dienstag Mittag nicht wieder gemeldet hatte, habe ich ihn angerufen. Er erklärte, es käme gleich jemand vorbei, der das Boot abholt. Ich habe Ihm daraufhin gesagt, dass es so nicht ginge, wir eine rechtswirksame, gegenseitige Willenserklärung hätten, die durch sein Email in schriftlicher Form vorliege und er mir das Boot überlassen müsse. Kurz und gut, das Boot ist weg und ich überlege, ob ich mir das gefallen lassen soll. Meine Frage, wie versteht Ihr den Text des oben angegebenen Mails von Ihm? Für mich war klar, dass er mir das Boot zum von ihm akzeptierten Preis überlässt. Ich bin gespannt, wie Ihr das seht. Gruß Andreas
__________________
Man braucht nur eine Insel allein im weiten Meer. Man braucht nur einen Menschen, den aber braucht man sehr. Mascha Kaleko |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Möchtest Du deswegen einen Anwalt oder gar ein Gericht bemühen
![]() Bis August hast Du dadurch trotzdem kein Boot... Mein Tipp, nicht aufregen und die Energie lieber in die Suche eines anderen Bootes stecken. Das ist sinnvoller! Und vor allem kannst Du dann im Urlaub Boot fahren ![]() ![]() LG Sebastian
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Andreas, egal wie WIR das sehen: Das Boot ist weg und somit für Dich verloren. Punkt. Ich denke, Du solltest daran keinen Gedanken mehr verschwenden, bringt eh alles nichts.
Wolfgang
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
nicht nett, keine frage ..... dennoch, ich wuerds haken, mich wie sau auf kroatien freuen und meine energie fuer die suche nach dem schlauchi verwenden....
![]()
__________________
Grüsse aus dem Süden! Joschka
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ihr seid echt nett und vor allem schnell. Ich hb´s auch schon abgehakt. Wollte nur mal Eure Stellungnahme, ob ich es richtig sehe oder in meinem (schon fast verflogenen Ärger) nicht richtig interpretiert habe. Manchmal fühlt man sich ja im Recht und ist es gernicht.
Gruß Andreas
__________________
Man braucht nur eine Insel allein im weiten Meer. Man braucht nur einen Menschen, den aber braucht man sehr. Mascha Kaleko |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ist mir and schon passiert hier im Forum. Wass willst dich aufregen? Einfach weitersuchen!
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab´ schon eines gefunden und kann es am Montag abholen. Auch habe ich noch zwei kleinere (3,65 und 3,75 Meter) an denen ich aber meinen 55 PS Johnson nicht nutzen kann. Mein 25 PS Johnson reicht leider nicht zum wasserskifahren. Am 3,65er Schlauchi hab´ ich einen 5PS Johnson mit dem die Jungs (14 und 15 Jahre) zum angeln fahren dürfen. Allerdings nur 150 Meter weit raus und, eh´klar nur mit Westen.
Ich freu´mir noch ein Loch in den Bauch. Noch sieben Wochen und zwei Tage bis Korcula. Gruß Andreas
__________________
Man braucht nur eine Insel allein im weiten Meer. Man braucht nur einen Menschen, den aber braucht man sehr. Mascha Kaleko |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wasserski könnte gehen mit den 25 PS, haben wir früher immer gemacht, waren sogar nur 20 PS, kommt natürlich auf das Boot, die Zuladung und das Gewicht des gezogenen an.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Frag doch mal hier an für ein neues Schlauchboot:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=116507 Ich hatte mir vor 4 jahren ein Solidmarine Boot dort gekauft und war begeistert vom Preis und Verarbeitung des Bootes ![]()
__________________
Gruß Der Patrick
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
So etwas kommt (leider) öfter vor. Deshalb gibt es bei mir seit vielen Jahren zwei Grundsätze: - Es wird nichts reserviert. - Der erste, der einen akzeptablen Betrag auf den Tisch legt (im wahrsten Sinne des Wortes!) erhält den Zuschlag. Das wird den Interessenten auch so mitgeteilt. Ausnahmen bei extrem langer Anreise und wirklichem Interesse bestätigen die Regel. So auch beim Verkauf meiner SBM 430. Der spätere Käufer wohnt(e) 500 km entfernt. viele Grüße Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa." Geändert von clevertherm (26.06.2014 um 11:41 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
andere Frage:
da bietet einer Hundert Euro mehr und kommt mitm Hänger vorbei - du brauchst dich um nichts weiter kümmern. Hättest du anders gehandelt ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich hätte ich anders gehandelt! Wenn ich etwas zusage, dann halte ich mich daran. Ein Hunni mehr wäre zwar schön aber ist dann halt Pech.
Ist aber gut zu wissen, dass Du das für Dich in Frage stellst. Da bin ich gewarnt! ![]() Gruß Andreas
__________________
Man braucht nur eine Insel allein im weiten Meer. Man braucht nur einen Menschen, den aber braucht man sehr. Mascha Kaleko |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In ganz wenigen Fällen (z.B. Immobilien) ist dazu die Schriftform oder mehr erforderlich. Er hat also Dein Eigentum verkauft, obwohl es ihm nicht mehr gehört. Damit hast Du theoretisch einen Herausgabeanspruch gegenüber dem Neubesitzer. Ein Schadenersatzanspruch gegen den Verkäufer ist auch denkbar. Ob ein Willensübereinstimmungsbeweis angetreten werden kann und der Richter das letztendlich so wertet, sei dahingestellt. Trotzdem würde ich schon allein wegen des Streitwerts die Sache auf sich beruhen lassen. Man muss, auch wenn man Recht hat, dieses nicht immer durchsetzen. Irgendein Hinterherkarten brauchst Du wegen Deines Egos sicherlich auch nicht. Und "vor Gericht und auf hoher See..." gilt immer. Freu Dich lieber auf einen schönen entspannten Urlaub mit einem viel schöneren Boot. just my 2 Cts. Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#14
|
![]()
Wer zuerst kommt malt zuerst. Ich habe schon oft Kaufzusagen erhalten, anderen Interessenten abgesagt, und dann vom Erstinteressenten nie wieder was gehoert.
![]() Daher: Wer zuerst kommt, Geld auf den Tisch legt (oder mind 25% Anzahlung ueberweist), hat die Ware. Zusagen zaehlen gar nix. Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Solidmarine importiert nicht mehr. Werde den Trööt mal schließen lassen.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#16
|
||||
|
||||
![]() schön wenn jemand das so sieht ![]() Ein Hunni ist ein Wocheneinkauf oder ne Tankfüllung fürs Boot Oder ne Übergangsjacke fürs Kind ![]() in solchen Fällen geht Familie vor .. und was hättest du gemacht, wenn sich niemand mehr gemeldet hätte ? der nächste bietet dir nur 500,- € .... dann haste 200,-€ Verlust. auch Pech gehabt ??
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#17
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
@ Bastel-Basti
Ich hab´ das wirklich so gemeint! Auch wenn der nächste mir 500 € mehr bietet und ich vorher schon anderweitig zugesagt habe ist das für mich verbindlich. Die Zusage bekommt er ja nur, wenn ich mit dem angebotenen Betrag einverstanden und zufrieden bin. Wenn ich meinem Kind keine Jacke mehr kaufen könnte, hätte ich wohl was anderes falsch gemacht. Für mich ist eine Zusage verbindlich. Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, ich würde mit Dir lieber keine Geschäfte machen. Gruß Andreas
__________________
Man braucht nur eine Insel allein im weiten Meer. Man braucht nur einen Menschen, den aber braucht man sehr. Mascha Kaleko |
#19
|
|||
|
|||
![]()
@ Canadarchis
Ich habe ihn bereits nach seiner Bankverbindung gefragt und wollte das Geld umgehend überweisen, wie ich es immer mache. Gruß Andreas
__________________
Man braucht nur eine Insel allein im weiten Meer. Man braucht nur einen Menschen, den aber braucht man sehr. Mascha Kaleko |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Du hast nach der Bankverbindung gefragt, sie aber noch nicht bekommen.
Ihr habt noch lange keinen Kauf abgeschlossen, weil immer noch der Vorbehalt der Transportfertigmachung bestand. Also: Nach Deiner Darstellung hast Du überhaupt keinen rechtlichen Anspruch. Dass das Verhalten des Verkäufers schlechter Stil ist, das steht auf einem ganz anderen Blatt. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
1. Schritt
Er hat eine Ware für 700€ angebotenen (Schlauchboot) und Du hast sein Angebot nicht angenommen sondern ein Kaufangebot für 600€ gemacht, somit war die Ware noch nicht verkauft. 2. Schritt Er hat Dir mitgeteilt, dass er mit 600€ klar kommt er aber noch eine Palette suchen muss damit hat er noch keine Verkaufszusage gemacht. 3. Schritt Du hast ihn um die Kontodaten gebeten, hast aber nicht explizit gesagt, das Du mit dem Handel einverstanden bist und es für 600€ kaufst somit war es auch noch immer von Deiner Seite ein Kaufangebot und die Ware noch nicht verkauft In der Regel ist es zwar üblich mit den einfachen Formulierungen zu (ver-)kaufen, aber schau mal bei Tanta Gockel nach, damit ein Handel wirksam ist müssen beide Parteiei ihre (Ver-)Kaufsabsicht auch eindeutig bestätigen. Fazit: Ärgern lohnt nicht, freu Dich lieber auf Deinen Urlaub ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
wie ich schon sagte .... sicher schlechter stil des verkaeufers .... dennoch ein rechtlich wirksamer kaufvertrag liegt hier sicher nicht vor, jedenfalls nicht bei dem was hier bislang geschildert wurde.... aergern nutzt nix und ....
....du hast oder bekommst jetzt sicher das weit bessere... dein! .... boot ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse aus dem Süden! Joschka
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hier meine Antwort vom selben Tag:
Na wunderbar, Ich organisiere die Abholung. Bitte schicken Sie mir Ihre Adresse und die Bankdaten, ich überweise morgen umgehend. Schönen Abend und Gruß A. Würtenberger Ist aber eh schon egal. Ich wollte wissen, wie Ihr die Antwort des Verkäufers, die ich im ersten Post eingefügt hatte, interpretiert. Einige von Euch haben dies hier ja auch dankenswerter Weise gemacht. Von mir aus kann hier geschlossen werden. Liebe Grüße und vielen Dank Andreas
__________________
Man braucht nur eine Insel allein im weiten Meer. Man braucht nur einen Menschen, den aber braucht man sehr. Mascha Kaleko |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich sehe es auch so, es ist sicherlich nicht schön für Andreas wenn man sich auf diese Weise eine Absage einfängt, dass eigene Hemd sitzt einem aber selbst am nächsten. Einen wirksamen Kaufvertrag kann ich so auch nicht erkennen. Gruß Stephan
__________________
Gruß Stephan ![]()
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein rechtsgültiger Kaufvertrag kommt in Deutschland durch 2 übereinstimmende Willenserklärungen zustande. Verkäufer bietet ein Schlauchi für 700 an Du bietest 600 an Er erklärt, dass er 600 annimmt. Damit ist der Kaufvertrag geschlossen. Im Weiteren geht es nur noch darum wie wird gezahlt, transportiert. Du könntest klagen und gewinnen....aber es macht wenig Sinn. Es wäre wohl eher um ein Exempel zu statuieren und dem eigenen Ärger Luft zu machen.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]()
|
![]() |
|
|