boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.12.2005, 21:37
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.367
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.326 Danke in 884 Beiträgen
Standard Wer hat Bilder von ...

einer WATERLAND 1000 ???


hallo leute!
mir fiel eine schlechte kopie eines altes prosektes in die hände und dort war obiges boot genannt. leider find ich nirgendwo ein bild dieses bootes...

hat jemand von euch evtl eins?????????????

von der form her ähnelt die Waterland der Princess33 mit Bj79/80 sehr stark.
doppelmotorisierung auf wellenanlage und eine breite von knapp 4 (!!!!!!!) meter, achtern offene plicht usw. halt wie die alte 33er princess.

hat jemand ein bild?
oder noch besser: verkauft jemand eine solche waterland?

gruß
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.12.2005, 22:01
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Hier ist eine:
http://www.botentekoop.nl/motorkruis...1000_1978.html
Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.12.2005, 22:07
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Ich versteh ja nichts von Preisen bei Motorbooten, aber Baujahr 1978 und 49.500 € . Ist da jeder Realitätssinn abhandengekommen
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.12.2005, 22:35
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.367
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.326 Danke in 884 Beiträgen
Standard

danke NORMAN für die schnelle hilfe!

ein sehr nettes boot wie ich finde!
es hat nur einen kleinen schönheitsfehler: die volvo-maschinen (besonders die mit 107 ps)...
naja, und der preis... 40.000 wären mir auch lieber.
was haltet ihr davon?


hat schonmal jemand eine in voller fahrt gesehen?
wie weit kommt das heck bei schneller fahrt aus dem wasser???

gruß
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.12.2005, 07:25
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Mach mal Segelwilly auf den Strang aufmerksam. Er hatte erst mal eine Waterland 700 (glaub ich).

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.12.2005, 07:30
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MV-Zausel
[---]

hat schonmal jemand eine in voller fahrt gesehen?
wie weit kommt das heck bei schneller fahrt aus dem wasser???

gruß
hebt sich das heck bei einem verdränger aus dem wasser?
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.12.2005, 07:32
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

es wird sich wohl eher in die andere Richtung verabschieden und sich festsaugen.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.12.2005, 09:48
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.367
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.326 Danke in 884 Beiträgen
Standard

bei der 1000er handelt es sich ja NICHT mehr um einen verdränger...
schliesslich gibt es sie nur (lt. werftunterlagen) mit 2x dieselantrieb.

der rumpf ist laut werftangaben 3,88 meter breit. außerdem hat die waterland fast keine V-Form mehr im heckbereich, sondern ist schön platt, d.h., der rumpf erzeugt am heck wesentlich mehr dynamischen auftrieb während der fahrt, als ein tiefgezogenes V achtern (und erzählt jetzt nicht wieder: es gibt nur echte gleiter mit v-rümpfen - das ist schwachsinn ).

aber vielleicht kennt ja jemand ein solches boot? liegt vielleicht in eurer nähe eine im hafen?

wer kann weiter helfen?

gruß und guten rutsch
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.12.2005, 09:59
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MV-Zausel
es hat nur einen kleinen schönheitsfehler: die volvo-maschinen (besonders die mit 107 ps)...
Was gibt es denn an den Maschinen zu bemängeln?
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.12.2005, 10:00
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi
Ich versteh ja nichts von Preisen bei Motorbooten, aber Baujahr 1978 und 49.500 € . Ist da jeder Realitätssinn abhandengekommen
das Boot ist wohl überholt worden und der typische Dieselaufschlag.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.12.2005, 10:48
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.367
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.326 Danke in 884 Beiträgen
Standard

hallo Don P:

also im bekanntenkreis gabs eine ganze reihe von leuten, die die 107er volvos in ihren booten (amerglass, neptunus, cytra usw.) hatten und regelmäßig pech hatten. neben sehr hohem verbrauch, was ja für ältere volvos charakteristisch ist, waren ständig die kopfdichtungen im a*****, sobald man mal die hebel für ein paar stündchen auf den tisch gelegt hat.
die maschinen waren zuverlässig solange man nur im unteren drehzahlbereich gefahren ist. sollten die dinger aber mal ihre NENNDREHZALH (Last) halten waren die maschinen kaputt.
volvo hatte irgendwann anfang der 60er jahre von peugeot den 6-zylinder gekauft und dann unter eigenem namen vertrieben. der motor war wohl einer der größten flops...
heute hat volvo die qualität ja endlich im griff...

persönlich würde ich für ein boot lieber 2000-3000 euro mehr ausgeben und hätte dafür ein boot mit einem echten boots-/industriemotor, anstatt ein (gebrauchtes) boot mit einem volvo-diesel zu kaufen.

aber muß ja jeder selber wissen...

gruß und guten rutsch
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.12.2005, 11:39
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Hallo,
vielen Dank für den Erfahrungsbericht.

Ein Bekannter von mir hat die Motoren in einer 34-er Adler.
Angeblich noch nie Probleme gehabt.

Ich halte die Motorleistung für ein 10m Gleitboot für zu niedrig.
Um Marschfahrt zu halten,muß man zwangsläufig eine "höhere"
Drehzahl fahren.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.12.2005, 13:38
M.S.Liander
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.