boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.06.2014, 19:57
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard Welchen Propeller für Bayliner 2255 mit Merc 4.3l???

Ich brauche mal eure Tipps,

ich habe heute Propellerinventur und Großtest gemacht:
Vorhanden sind:

48-78118-17 Dreiblatt 14 1/2 x 17

48-815760-21 High five 13 1/4 x 21

48-16440-C1-16 Dreiblatt Black Max 16 x 16

Der erste schien der beste zu sein, aber mehr als 52 km/h waren nicht drin, ohne in den roten Bereich zu kommen... Was mache ich jetzt?

Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.06.2014, 06:19
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heikow Beitrag anzeigen
Ich brauche mal eure Tipps,

ich habe heute Propellerinventur und Großtest gemacht:
Vorhanden sind:

48-78118-17 Dreiblatt 14 1/2 x 17

48-815760-21 High five 13 1/4 x 21

48-16440-C1-16 Dreiblatt Black Max 16 x 16

Der erste schien der beste zu sein, aber mehr als 52 km/h waren nicht drin, ohne in den roten Bereich zu kommen... Was mache ich jetzt?

Gruß,
Heiko
hinter die Propeller die erreichten Geschwindigkeiten und Drehzahlen schreiben
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.06.2014, 06:56
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

48-78118-17 Dreiblatt 14 1/2 x 17 bei 4000 Umin 43 km/h

48-815760-21 High five 13 1/4 x 21 bei 4000 Umin 38 km/h

48-16440-C1-16 Dreiblatt Black Max 16 x 16 bei 4000 Umin 37 km/h

Bei allen drei Props habe ich den Motor nicht voll ausdrehen lassen können, da es weit in den roten Bereich ging...

Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.06.2014, 08:12
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Bei deiner Bootgröße(ähnlich wie meine ,mit gleichem Motor) würde ich ein
14x19" 4-Blatt Edelstahl Prop vorschlagen.

In fahre mit einem Mercruiser Offshore 19P 4-Blatt
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg

Geändert von Manta0773 (12.06.2014 um 08:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.06.2014, 08:19
det740 det740 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 97
Boot: Bayliner 1950 Capri BR
151 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heikow Beitrag anzeigen
48-78118-17 Dreiblatt 14 1/2 x 17 bei 4000 Umin 43 km/h

48-815760-21 High five 13 1/4 x 21 bei 4000 Umin 38 km/h

48-16440-C1-16 Dreiblatt Black Max 16 x 16 bei 4000 Umin 37 km/h

Bei allen drei Props habe ich den Motor nicht voll ausdrehen lassen können, da es weit in den roten Bereich ging...

Gruß,
Heiko

Da kann doch was nicht stimmen. Wenn alle die gleiche Drehzahl hatten, kann doch der 21er HF nicht fast der Langsamste sein. Dann hätte der ja unglaublichen Schlupf, was ja der HF eigentlich gerade nicht haben sollte.
__________________
_________________

Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.06.2014, 15:09
mister x mister x ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Dormagen
Beiträge: 423
Boot: Rinker Captiva 232 CC
385 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Nee nee er hat bei 4000 u/min gemessen , das ist wohl nicht die Enddrehzahl.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.06.2014, 23:16
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Ja, war nach oben bei allen noch satt Luft. Der 14 1/2 x 17 ist wohl am ehesten passend, bei Zeiten schau ich mal nach einem 19er, dann klappt es bestimmt auch mit max Drehzahl ohne roten Bereich...

Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.06.2014, 07:00
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Der Motor darf doch 4800 U/min. drehen, soviel ich weiss? Oder ist es noch der alte mit 4600 U/min.

Teste doch wenigstens mit der erlaubten Max.-Drehzahl, und geh erst dann vom Gas. Das gibt viel bessere Resultate.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.06.2014, 07:10
det740 det740 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 97
Boot: Bayliner 1950 Capri BR
151 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mister x Beitrag anzeigen
Nee nee er hat bei 4000 u/min gemessen , das ist wohl nicht die Enddrehzahl.
Eben, genau. Alle Tests hat er bei 4000 Umin gemacht. Also haben alle Propeller die gleiche Drehzahl im Wasser gehabt. Da der HighFive durch die größte Steigung aller 3 Propeller pro Umdrehung den längsten Weg zurücklegt, müsste er bei diesem Test wo alle gleich mit 4000 Umin drehen, die höchste Geschwindigkeit erreichen. Das ist es egal, wieviel Luft nach oben noch ist.
Die Angaben des 16er und 17er Probs sind ja noch stimmig, aber der HF fällt hier raus. Kann eigentlich fast nicht sein.
__________________
_________________

Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.06.2014, 07:22
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Hmm, ich werde wohl noch mal dabei gehen. Jedenfalls konnte ich mit allen Props auf 5500 Umdrehungen hoch, ohne dass der Motor nicht noch mehr hätte drehen wollen...

Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.06.2014, 08:24
det740 det740 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 97
Boot: Bayliner 1950 Capri BR
151 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Besorg dir für den Test nochmal einen anderen Drehzahlmesser. 21er HF und 5500 mit noch Luft nach oben bei einer 2255

Wurde vielleicht das Getriebe getauscht und hat nun eine falsche kürzere Untersetzung vom 3.0L oder der Drehzahlmesser zeigt dir falsche Werte?
__________________
_________________

Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.06.2014, 22:39
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Also meinst du, dass ich mit dem hf eigentlich nicht ausdrehen dürfte?

Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.06.2014, 23:11
Chriss Chross Chriss Chross ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2013
Ort: Bavaria
Beiträge: 162
Boot: Wellcraft Excel 21 SL; Mercruiser 4,3 Lx
27 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,


Hab den 4,3 lx bei mir im Boot.

Mit einem 21 Alu Prop komm ich ( alleine im Boot) auf 4800 - 4900 Umdrehungen.

Mit einem Laser 2 mir 21 Steigung komm ich auf 4200 Umdrehungen.

Hab ein Alpha one gen 2 mit 1:1,62 Übersetzung

Laut Mercruiser Handbuch darf der Motor bis 4800 drehen
__________________
Bis Dann

und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel

Christian
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.06.2014, 23:13
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Wie viele Blätter hat der 21er Alu?

Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.06.2014, 23:32
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heikow Beitrag anzeigen
Ja, war nach oben bei allen noch satt Luft. Der 14 1/2 x 17 ist wohl am ehesten passend, bei Zeiten schau ich mal nach einem 19er, dann klappt es bestimmt auch mit max Drehzahl ohne roten Bereich...

Gruß,
Heiko
Ich glaube so einen 19 er habe ich noch. 3 Blatt Alu.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.06.2014, 23:33
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heikow Beitrag anzeigen
Hmm, ich werde wohl noch mal dabei gehen. Jedenfalls konnte ich mit allen Props auf 5500 Umdrehungen hoch, ohne dass der Motor nicht noch mehr hätte drehen wollen...

Gruß,
Heiko

Dann gib mal noch so 150-200 U/min mehr drauf, dann platzt der irgendwann.

Ich baue Dir dann einen schönen Neuen, der dann auch dauerhaft echte 6000 U/min kann.

Da stimmt also etwas nicht.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (13.06.2014 um 23:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 13.06.2014, 23:36
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chriss Chross Beitrag anzeigen

Hab den 4,3 lx bei mir im Boot.

Hab ein Alpha one gen 2 mit 1:1,62 Übersetzung

Wer hat denn mal Dein Getriebe gewechselt



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 14.06.2014, 07:07
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.684 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Wer hat denn mal Dein Getriebe gewechselt

Gruß Alex
Das würde mich auch interessieren.
Der Alpha mit 1:1.62 ist eigentlich beim 4.3 MPI üblich und nicht beim LX.
Der läuft in der Regel mit einer 1:1.81 oder 1:1.84 Übersetzung.

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 14.06.2014, 13:18
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Die 5.0 Motore fuhren auch teilweise 1.62er.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.06.2014, 13:26
Chriss Chross Chriss Chross ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2013
Ort: Bavaria
Beiträge: 162
Boot: Wellcraft Excel 21 SL; Mercruiser 4,3 Lx
27 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Wer hat denn mal Dein Getriebe gewechselt



Gruß Alex
Keiner, war immer schon so.

Hab die Kopien der Kaufverträge der beiden Vorbesitzer eingesehen und da war immer die selbe Seriennummer drin.
__________________
Bis Dann

und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel

Christian
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 14.06.2014, 13:47
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hi Christian

mail mir die Nummer mal.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.06.2014, 14:57
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Meine Nummer habe ich nicht finden können...

Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 14.06.2014, 15:00
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Ist links oder rechts im Getriebeoberteil eingeschlagen.
Im oberen Teil vom Oberteil.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 14.06.2014, 15:03
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Muss ich noch mal schauen, wenn das Boot wieder aus dem Wasser ist.

Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.