![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich brauche mal eure Tipps,
ich habe heute Propellerinventur und Großtest gemacht: Vorhanden sind: 48-78118-17 Dreiblatt 14 1/2 x 17 48-815760-21 High five 13 1/4 x 21 48-16440-C1-16 Dreiblatt Black Max 16 x 16 Der erste schien der beste zu sein, aber mehr als 52 km/h waren nicht drin, ohne in den roten Bereich zu kommen... Was mache ich jetzt? ![]() Gruß, Heiko |
#2
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
48-78118-17 Dreiblatt 14 1/2 x 17 bei 4000 Umin 43 km/h
48-815760-21 High five 13 1/4 x 21 bei 4000 Umin 38 km/h 48-16440-C1-16 Dreiblatt Black Max 16 x 16 bei 4000 Umin 37 km/h Bei allen drei Props habe ich den Motor nicht voll ausdrehen lassen können, da es weit in den roten Bereich ging... Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei deiner Bootgröße(ähnlich wie meine ,mit gleichem Motor) würde ich ein
14x19" 4-Blatt Edelstahl Prop vorschlagen. In fahre mit einem Mercruiser Offshore 19P 4-Blatt
__________________
Grüsse aus Dortmund ![]() ![]() Jörg Geändert von Manta0773 (12.06.2014 um 08:29 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da kann doch was nicht stimmen. Wenn alle die gleiche Drehzahl hatten, kann doch der 21er HF nicht fast der Langsamste sein. Dann hätte der ja unglaublichen Schlupf, was ja der HF eigentlich gerade nicht haben sollte.
__________________
_________________ Gruß Detlef ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nee nee er hat bei 4000 u/min gemessen , das ist wohl nicht die Enddrehzahl.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja, war nach oben bei allen noch satt Luft. Der 14 1/2 x 17 ist wohl am ehesten passend, bei Zeiten schau ich mal nach einem 19er, dann klappt es bestimmt auch mit max Drehzahl ohne roten Bereich...
Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor darf doch 4800 U/min. drehen, soviel ich weiss? Oder ist es noch der alte mit 4600 U/min.
Teste doch wenigstens mit der erlaubten Max.-Drehzahl, und geh erst dann vom Gas. Das gibt viel bessere Resultate. Gruss Urs
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Angaben des 16er und 17er Probs sind ja noch stimmig, aber der HF fällt hier raus. Kann eigentlich fast nicht sein.
__________________
_________________ Gruß Detlef ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, ich werde wohl noch mal dabei gehen. Jedenfalls konnte ich mit allen Props auf 5500 Umdrehungen hoch, ohne dass der Motor nicht noch mehr hätte drehen wollen...
Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Besorg dir für den Test nochmal einen anderen Drehzahlmesser. 21er HF und 5500 mit noch Luft nach oben bei einer 2255
![]() ![]() Wurde vielleicht das Getriebe getauscht und hat nun eine falsche kürzere Untersetzung vom 3.0L oder der Drehzahlmesser zeigt dir falsche Werte?
__________________
_________________ Gruß Detlef ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also meinst du, dass ich mit dem hf eigentlich nicht ausdrehen dürfte?
Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Hab den 4,3 lx bei mir im Boot. Mit einem 21 Alu Prop komm ich ( alleine im Boot) auf 4800 - 4900 Umdrehungen. Mit einem Laser 2 mir 21 Steigung komm ich auf 4200 Umdrehungen. Hab ein Alpha one gen 2 mit ![]() Laut Mercruiser Handbuch darf der Motor bis 4800 drehen
__________________
Bis Dann und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel Christian |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wie viele Blätter hat der 21er Alu?
Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube so einen 19 er habe ich noch. 3 Blatt Alu.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann gib mal noch so 150-200 U/min mehr drauf, dann platzt der irgendwann. Ich baue Dir dann einen schönen Neuen, der dann auch dauerhaft echte 6000 U/min kann. Da stimmt also etwas nicht. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Alex 996 (13.06.2014 um 23:46 Uhr)
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wer hat denn mal Dein Getriebe gewechselt ![]() ![]() ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das würde mich auch interessieren.
Der Alpha mit 1:1.62 ist eigentlich beim 4.3 MPI üblich und nicht beim LX. Der läuft in der Regel mit einer 1:1.81 oder 1:1.84 Übersetzung. Gruß Alexander II.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Die 5.0 Motore fuhren auch teilweise 1.62er.
Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Keiner, war immer schon so.
Hab die Kopien der Kaufverträge der beiden Vorbesitzer eingesehen und da war immer die selbe Seriennummer drin.
__________________
Bis Dann und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel Christian |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hi Christian
mail mir die Nummer mal. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Meine Nummer habe ich nicht finden können...
Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ist links oder rechts im Getriebeoberteil eingeschlagen.
Im oberen Teil vom Oberteil. ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Muss ich noch mal schauen, wenn das Boot wieder aus dem Wasser ist.
Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
![]() |
|
|