boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2014, 19:22
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.504
Boot: Pedro Donky 30
4.607 Danke in 1.603 Beiträgen
Standard Ein Wochenende zwischen Berlin und Potsdam

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Nach der ersten "richtigen" Tour mit der frisch modernisierten "Amsel" kommt hier ein kleiner Bericht. Wir sind in Spandau gestartet und befuhren die Unterhavel zu Tal, vorbei an der Gartenanlage der Villa Lemm:



Unterwegs begegneten wir allen möglichen kleinen und großen Fahrzeugen, zum Beispiel einem knallgelben Entsorgungsschiff:



Auf der Insel Schwanenwerder kann diese mutige Architektur bestaunt werden:



Auf dem Wannsee haben wir zwischen dem Kleinen Tiefehorn und dem Heckeshorn geankert und Mittag gekocht. Unser Ankernachbar hatte seinen Bordhund dabei, der sich sehr für die neue Fähre "Wannsee" interessiert hat, die hier im Auftrag der BVG seit wenigen Monaten fährt:



Nach dem Essen sind wir vom Großen Wannsee in den Kleinen Wannsee gefahren, vorbei an lauter wunderschönen Wassergrundstücken, die zwar exzellent gepflegt sind, aber denen es irgendwie an "Leben" fehlt.



Die Kirche am Stölpchensee prägt das Bild des gleichnamigen Sees.



Eine gewisse Ratlosigkeit machte sich bei mir beim Anblick eines Rohbaus breit. Da steht ein Gebäude in den Abmessungen eines Einfamilienhauses, vollkommen verlassen und ohne jeden baulichen Zusammenhang. Vielleicht ein Schwarzbau, dessen Urheber untergetaucht ist und nun nicht mal für den Rückbau greifbar ist? Vielleicht weiß jemand der Mitlesenden etwas darüber.



Ein besonders markantes Bauwerk entlang der Seenstrecke ist das Jagdschloss Glienicke.



Um den weitläufigen Park Babelsberg zu bewässern, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts eine Pumpstation errichtet, in der das Wasser mit Dampfmaschinen gefördert wurde.



Wenn wir schon mal in der Gegend sind, wollten wir natürlich unbedingt mal den Aldi-Anleger am Tiefen See ausprobieren, und haben dort ein Eis gegessen.



Danach haben wir kurz in der Alten Fahrt festgemacht und sind über die Freundschaftsinsel gelaufen. Das Festmachen dort ist nicht so einfach, man muss die Leinen durch Ringe fummeln, die so weit unten sind, dass man ohne Bootshaken kaum herankommt. Übernachten darf man dort übrigens nicht.



Weiter ging es in Richtung Krampnitzsee.



Gleich geht es weiter im zweiten Teil.

Matthias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	garten_lemm.jpg
Hits:	2527
Größe:	50,3 KB
ID:	541048   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	entsorgungsschiff.jpg
Hits:	2537
Größe:	65,5 KB
ID:	541049   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schwanenwerder.jpg
Hits:	7780
Größe:	76,1 KB
ID:	541050  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wannsee.jpg
Hits:	2582
Größe:	59,5 KB
ID:	541051   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	haeuser.jpg
Hits:	3203
Größe:	98,0 KB
ID:	541056   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kirche_am_stoelpchensee.jpg
Hits:	2500
Größe:	71,5 KB
ID:	541057  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rohbau.jpg
Hits:	4727
Größe:	97,5 KB
ID:	541058   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	jagdschloss_glienicke.jpg
Hits:	2533
Größe:	72,1 KB
ID:	541059   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	dampfmaschinenhaus.jpg
Hits:	2511
Größe:	87,5 KB
ID:	541060  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	aldi.jpg
Hits:	2511
Größe:	75,0 KB
ID:	541063   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	alte_fahrt.jpg
Hits:	2501
Größe:	86,4 KB
ID:	541066   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	seitlich.jpg
Hits:	2412
Größe:	59,2 KB
ID:	541067  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.06.2014, 19:46
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.504
Boot: Pedro Donky 30
4.607 Danke in 1.603 Beiträgen
Standard

Im Krampnitzsee haben wir geankert. Der See ist ziemlich tief, und die Ufer fallen recht stark ab. Somit muss man schon etwas genauer auf das Echolot schauen, bevor man den Anker runterlässt.



Falls sich jemand über das ungewöhnliche "Ankerlicht" wundert: Meine Elektrik ist noch nicht ganz fertig, daher diese Behelfslösung. Normalerweise habe ich die weiße Akkulaterne nur dabei, wenn ich mal nachts an einer dunklen Kaimauer liege und ein seitliches Licht setzen muss.

So ging der Sonnabend zu Ende.



Am nächsten Morgen hatten wir beim Frühstück Besuch von zwei Schwänen.



Wir machten uns auf den Rückweg nach Berlin und bestaunten noch mal eine Reihe von sehr schönen Gebäuden. Bei diesem hier ist mir nicht klar, um was es sich handeln könnte. Die Flagge scheint blau-weiß-rot zu sein, das deutet auf "Serbien und Montenegro" hin. Vielleicht eine Botschafter-Residenz?



Jetzt liegt die Meierei Sanssouci in einer interessanten Lichtstimmung.



Die Sakrower Heilandskirche - eines der markantesten Bauwerke an der Havel zwischen Berlin und Potsdam: Jahrzehntelang direkt im Grenzgebiet und vollkommen unzugänglich, heute fahren wir einfach mit dem Boot von "Ost" nach "West" (eigentlich von "Südwest" nach "Nordost") und niemand hält uns auf.



Die Pfaueninsel kommt ins Bild. Für uns das Zeichen: Wir sind wieder in Berlin, und ein wundervoller Wochenend-Ausflug neigt sich dem Ende entgegen.



Aber die nächste Tour ist schon geplant: Sie wird mitten durch Berlin führen.

Matthias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	abends.jpg
Hits:	2391
Größe:	52,7 KB
ID:	541068   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sonnenuntergang.jpg
Hits:	2410
Größe:	34,4 KB
ID:	541069   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schwaene.jpg
Hits:	2377
Größe:	61,7 KB
ID:	541070  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rueckfahrt.jpg
Hits:	2422
Größe:	59,0 KB
ID:	541080   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	meierei.jpg
Hits:	2397
Größe:	63,8 KB
ID:	541081   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	heilandskirche.jpg
Hits:	2431
Größe:	68,2 KB
ID:	541084  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pfaueninsel.jpg
Hits:	2387
Größe:	43,2 KB
ID:	541085  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.06.2014, 19:47
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Aber das sieht man doch... Da hat sich einer vier Garagen gebaut.

__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.06.2014, 21:13
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Danke! Schöner Bericht und tolle Fotos.
In Dein Boot bin ich immer noch verliebt, ich hoffe mir auch eine Donky zulegen zu können wenn die Kids aus dem Haus sind.

MFG
Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.06.2014, 21:29
gerd kj gerd kj ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 242
455 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Danke Matthias für die schönen Bilder.

Aber schmeiss mal deine Rettungsweste in die letzte Ecke Deines Schiffes. Wenn du nur auf solchen Pfützen fährst, dann kannst du noch auf Krücken ohne RW sicher unterwegs sein.

Gruß Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.06.2014, 10:13
Ralfi-Boote-Forum Ralfi-Boote-Forum ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Fahrgewässer Berliner Umgebung
Beiträge: 78
Boot: Skoa
57 Danke in 42 Beiträgen
Standard

super Beitrag.
Da freut man sich so richtig auf die Saison.
__________________
Viele Grüsse
//Ralfi

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.06.2014, 19:13
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.233
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.896 Danke in 9.601 Beiträgen
Standard

super Reisebericht und "Lustmacher" auf unser Revier.
Ist es nicht schön hier?
An jeder Ecke gibt es was zu entdecken, viel Geschichte und Geschichten.
Ich erfeue mich jedes Wochenende, wenn ich hier cruisen kann.



Ich habe mal gehört, bei dem Gebäude soll es sich um eine Einrichtung des Bundesnachrichtendienstes handeln.
Schwanenwerder ist ja so ein bisschen geheimnisvoll. Und so nah wie mit dem Teleobjektiv aufgenommen,
kommt man normal garnicht ran.
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.06.2014, 05:43
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.822
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.049 Danke in 4.080 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen



Ich habe mal gehört, bei dem Gebäude soll es sich um eine Einrichtung des Bundesnachrichtendienstes handeln.
Es hieß auch schon mal, dass dort Brad Pit und Angelina Jolie bauen lassen
Wir "genießen" den Anblick dieses Monsterbaus mit dem Charme eines Flughafenterminals von Kladow aus seit 2009, zum Glück wird es zunehmend durch das nachwachsende Grün verdeckt, das vorher großflächig gerodet wurde.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.06.2014, 07:37
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.504
Boot: Pedro Donky 30
4.607 Danke in 1.603 Beiträgen
Standard

Ich kenne nur die Version, dass das ganz normale Bürger sein sollen, die da gebaut haben... Keine Promis, keine Dienste...

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.06.2014, 09:20
Benutzerbild von Ron_Berlin
Ron_Berlin Ron_Berlin ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Leipzig / BRB / Oberfranken
Beiträge: 947
Boot: Doriff 660
934 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,
ich will am Wochenende fast die gleiche Tour fahren.
Ich dachte immer die alte Fahrt ist gesperrt.
Wie kommt man denn an den Anleger, von Norden oder von Süden?
Danke Euch
Gruß Ronald
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.06.2014, 09:39
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread...41#post3513141 ab Beitrag 245 stehts geschrieben

Frohe Pfingsten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.06.2014, 09:53
Benutzerbild von Ron_Berlin
Ron_Berlin Ron_Berlin ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Leipzig / BRB / Oberfranken
Beiträge: 947
Boot: Doriff 660
934 Danke in 447 Beiträgen
Standard

@ Etoile
...ja super vielen Dank da hätte ich eigentlich selber drauf kommen müssen

Schöne Pfingsten Euch Allen
Gruß Ronald
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.06.2014, 23:23
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.524
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.277 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Ein inzwischen leider verstorbener guter Freund hatte jahrelang sein Boot in einem zu einer alten Villa gehörenden Bootshaus am kleinen Wannsee zu liegen, und ich hatte das Glück mich sowohl mit ihm als auch mit seinem Boot allein sehr häufig in der Wanseer-Potsdamer Ecke herumzutreiben....

Hochinteressant war es immer, wenn wir zusammen bei schönem Wetter die Tour rund um Wannsee gemacht haben, da er als Wannsee-Urgestein quasi ein wandelndes Lexikon der Ecke war.

Trotz seines hohen Alters ( verstorben ist er vor fünf Jahren mit 94...) wußte er zu jedem zweiten Haus etwas über die Geschichte des Gebäudes, zu seinen verschiedenen Besitzern, zu politischen oder gesellschaftlichen Zusammenhängen die mit dem Gebäude zu tun hatten oder auch nur was zu interessanten Baudetails zu erzählen.

Eine Tour von der Wannseebrücke durch die kleinen Seen war praktisch eine zweistündige Mischung aus Geschichtsunterricht, Krimi, Drama und Anekdoten wo von UFA-Stars und Mord aus Leidenschaft über die Bau-Mafia, Nazigrößen, internationale politische Verquickungen und Eiversuchtsdramen alles dabei war.....
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.06.2014, 11:36
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.233
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.896 Danke in 9.601 Beiträgen
Standard

An dieser bescheidenen Hütte müsste Matthias eigentlich auch vorbeigekommen sein, am Griebnitzsee, Höhe Potsdam-Babelsberg:

Hat angabegemäß 2,4 Mio EUR gekostet, 700 qm BGF, Baujahr 2012 und gehört dem Ex-BER-Flughafenchef Rainer Schwarz.
Er wohnt dort auch.
Und man glaubt es kaum: Das Haus ist fertig!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	d9d10fff26813a5a9f1917c66dab31d1_32768.jpg
Hits:	378
Größe:	40,9 KB
ID:	542322  
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.06.2014, 17:40
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.774
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.355 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
An dieser bescheidenen Hütte müsste Matthias eigentlich auch vorbeigekommen sein, am Griebnitzsee, Höhe Potsdam-Babelsberg:

Hat angabegemäß 2,4 Mio EUR gekostet, 700 qm BGF, Baujahr 2012 und gehört dem Ex-BER-Flughafenchef Rainer Schwarz.
Er wohnt dort auch.
Und man glaubt es kaum: Das Haus ist fertig!
Wenns keine Brandmeldeanlage oder irgendwelche Entrauchungsanlagen hat ist es ja auch kein Problem oder er hat für sein Haus eben qualifizierte Firmen gehabt
MfG der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.