boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2014, 13:25
Mitglied_48671
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Beleuchtung in der Plicht

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit die Plicht so zu beleuchten, dass man sich Nachts auch mal zum Kartenspielen oder Lesen hinsetzen kann. Ich habe nur diese Standardbeleuchtung mit der der Boden ausgeleuchtet wird.

Ich habe keinen Gerätebügel. Am besten wäre vielleicht ene Art Lampe, die ich am Gestänge oder der Persenning anbringen und auch wieder schnell entfernen kann,. Mir fällt einfach keine adäquate Möglichkeit ein. Im Wohnwagenvorzelt habe ich für solche Zwecke eine Hängelampe, die ich einhaken kann. Fürs Boot allerdings eher nicht so toll.

Bin für alle Möglichkeiten offen. Was könnt ihr mir raten oder empfehlen?

Geändert von Mitglied_48671 (01.06.2014 um 14:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.06.2014, 13:28
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bulgai Beitrag anzeigen
Bin für alle Möglichkeiten offen. Was könnt ihr mir raten oder empfehlen?
Wir verwenden Petroleum-Funzeln.
Gibt gutes, gemütliches Licht und hält die Mücken fern.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.06.2014, 13:34
Mitglied_48671
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Achso, ich hab ne 25-Fuß Maxum mit Fahrpersenning und Stehhöhe von 2 Metern.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	770891-medium.jpg
Hits:	122
Größe:	29,7 KB
ID:	540937  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.06.2014, 13:42
Mitglied_48671
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Wir verwenden Petroleum-Funzeln.
Gibt gutes, gemütliches Licht und hält die Mücken fern.
Hallo Janus,

habe eine Petroleumlampe, das Licht reicht defintiv nicht aus und eine Petromax möchte ich eher nicht.

Eine Batteriebeleuchtung kommt auch eher nicht in Frage. Entweder 12 oder 230 Volt.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.06.2014, 14:06
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.619 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Beleuchtung in der Plicht ist Pflicht

Petroleum-Lampe ist sehr gemütlich und schön, gibt auch ne schöne Stimmung abends am Wasser
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.06.2014, 14:09
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.711
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.356 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Warum keine Batterieleuchten?

Es gibt im Fahrradzubehör, bei Conrad-Elektronik, manchmal bei Aldi hunderte von verschiedenen LED-Leuchten. Der Stromverbrauch ist meist so gering, daß ein Satz Batterien für den ganzen Urlaub reichen.
Dafür würde ich kein Kabel verlegen wollen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.06.2014, 14:40
Mitglied_48671
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Warum keine Batterieleuchten?

Es gibt im Fahrradzubehör, bei Conrad-Elektronik, manchmal bei Aldi hunderte von verschiedenen LED-Leuchten. Der Stromverbrauch ist meist so gering, daß ein Satz Batterien für den ganzen Urlaub reichen.
Dafür würde ich kein Kabel verlegen wollen.
Hört sich für mich so an, als hättest Du so etwas im Gebrauch? Wenn die Lampe hell genug ist und die Batterien lange halten, wäre das schon eine Alternative, warum nicht.

Leider weiß man vor dem Kauf meist nicht, ob das Teil was taugt und ob die Lichtausbeute reicht. Kanst Du mir was spezielles empfehlen? Wie gesagt, müsste zum Lesen und Zocken reichen....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.06.2014, 14:40
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bulgai Beitrag anzeigen
Achso, ich hab ne 25-Fuß Maxum mit Fahrpersenning und Stehhöhe von 2 Metern.

Hallo,

wer sowas besitzt, sollte eigentlich auch wissen, wie es heißt

Plicht
[althochdeutsch »Ruderbank vorn im Schiff«] die (Cockpit), der offene, tief gelegene Sitzraum auf Segel- und Motorbooten.
© 2002 Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.06.2014, 14:48
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Warum keine Batterieleuchten?
Ganz einfach, weil Batt. Leuchten ein absolut unsymphatisches Licht abgeben und Mücken anziehen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.06.2014, 14:58
Mitglied_48671
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Hallo,

wer sowas besitzt, sollte eigentlich auch wissen, wie es heißt

Plicht
[althochdeutsch »Ruderbank vorn im Schiff«] die (Cockpit), der offene, tief gelegene Sitzraum auf Segel- und Motorbooten.
© 2002 Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG
Danke für den Hinweis! Eigentlich wollte ich erst Steuerstand schreiben, wahrscheinlich wäre das auch nicht korrekt gewesen....

Zurück zum Thema: Welche Beleuchtung vermeidet Pathologieflair, ist aber hell genug zum Lesen in der PLICHT?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.06.2014, 15:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.982 Danke in 21.723 Beiträgen
Standard

ich hatte im alten Boot solch eine ans Gestänge gehängt und in den Zigarettenanzünder gesteckt

http://www.amazon.de/LED-Akku-Stabla...+led+handlampe (PaidLink)

die hatte ich auch war auch richtig gut. Nimmt aber auf dem Tisch etwas Platz weg.
Dei neue kann man auch hängen wie ich sehe.

http://www.amazon.de/Litexpress-Camp...+led+handlampe (PaidLink)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.06.2014, 15:25
Mitglied_48671
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Volker

die Litexpress macht schon mal einen guten Eindruck auf mich. Für den Preis kann man nicht meckern. Kannst Du mir was über die Lichtausbeute sagen?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.06.2014, 15:28
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bulgai Beitrag anzeigen

Zurück zum Thema: Welche Beleuchtung vermeidet Pathologieflair, ist aber hell genug zum Lesen in der PLICHT?


Nun ja,

in der Pathologie ist es ja normalerweise ziemlich hell,
was man für Karteln und geselliges Beieinandersitzen
nicht unbedingt braucht.
Zum Lesen habe ich eine Halogenleuchte, wobei ich nachts
eher wenig lese, für das andere tun es Kerzen und Petroleum.

Schöne Zeit am Schiff,
Hobie
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.06.2014, 15:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.982 Danke in 21.723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bulgai Beitrag anzeigen
Hallo Volker

die Litexpress macht schon mal einen guten Eindruck auf mich. Für den Preis kann man nicht meckern. Kannst Du mir was über die Lichtausbeute sagen?
es ist hell bis sehr hell
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.06.2014, 16:23
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Haben in der Plicht so eine alte Messinglampe mit Streuscheibe drin (ist neu nachgebaut) un da haben wir die original Sofitte gegen eine billig China Sofitte in warmweiß getauscht. Jetzt nur 1,2 W Stromverbrauch und schön helles warmes Licht
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.06.2014, 16:37
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Da bei mir nur ein Verdeck aufgebaut ist, und keine Nägel/Schrauben und ähnliches darin halten .... habe ich während des Urlaubs dieses Teil


http://www.rexbo.de/hella/handleucht...003dc6,3210158,

einfach mit einem Kabelbinder an der Verdeckquerstange befestigt, es hat den großen Vorteil, dass man die Optik verschieben kann und ein schönes gleichmässiges Licht verteilt, hervorragend geeeignet zum Kartenspielen geeignet.

das Spiralkabel an der STange entlang nach unten und dort an einer 12V Dose angesteckt - die Leuchte hat einen Ein-/Ausschalter und ist den gesamten Urlaub.
In meiner Handleuchte ist aber noch eine kleine 12V Birne und nix Xenon....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.06.2014, 19:47
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.711
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.356 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bulgai Beitrag anzeigen
Hört sich für mich so an, als hättest Du so etwas im Gebrauch? Wenn die Lampe hell genug ist und die Batterien lange halten, wäre das schon eine Alternative, warum nicht.

Leider weiß man vor dem Kauf meist nicht, ob das Teil was taugt und ob die Lichtausbeute reicht. Kanst Du mir was spezielles empfehlen? Wie gesagt, müsste zum Lesen und Zocken reichen....
Wir haben so etwas in mehrfacher Ausführung in Gebrauch:

http://www.conrad.de/ce/de/product/5...e&rt=home&rb=1
http://www.conrad.de/ce/de/product/5...e&rt=home&rb=1

Wenn eine nicht reicht, nimmt man eben 2 oder 3.

Und zum Lesen gab es kürzlich bei Aldi süd diese Brille:

Damit kann man sich auch in dunklen Motorräumen und anderen finsteren Ecken die Arbeit erleichtern!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1004.jpg
Hits:	92
Größe:	108,8 KB
ID:	541086   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1006.jpg
Hits:	92
Größe:	101,6 KB
ID:	541087  
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.06.2014, 20:44
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

zum lesen braucht man doch kein Licht...
http://www.comtech.de/Tablets-und-eB...FZQZtAod4z8AMA
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 01.06.2014, 20:49
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.143
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.395 Danke in 705 Beiträgen
Standard

Habe das gleiche Problem wie Du

Ich habe am WOE im Baumarkt eine Doppel LED mit Solar (25EURO)gesehen.
Die will ich mit einem abnehmbaren Halter versehen.
Tagsüber ist sie ab - Abends, bei Bedarf wieder dran.
Da mit Solar, kann sie sich selbst wieder aufladen.

Falls ich mir das Ding hole - poste ich's
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.06.2014, 21:07
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Gibt im Moment beim Bauhaus ander Kasse solche LED Laternen zum auseinanderziehen, machen ein klasse Licht
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.06.2014, 17:50
Mitglied_48671
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ist schon verblüffend, wieviele Möglichkeiten es gibt. Ich habe jetzt gleich 2 Lichtquellen bestellt. Wenn die Teile nichts für mich sind, schicke ich sie wieder zurück.

1. Variante (dank Volker)
Sehr helle, robuste und vielfältige Lampe. Hat sehr gute Bewertungen bekommen. Sie soll beim Lesen und Zocken ausleuchten. Kann auch für den nächtlichen Toilettengang auf der Anlage dienen und man kann sie auch mal in Dunkelheit für Arbeiten am Boot verwenden.

http://www.amazon.de/gp/product/B001...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink)

2. Variante (was gemütlches)
Diese Led-Lampe spendet gemütliches Licht zum Feiern oder einfach Abhängen bei einem Glas Wein.

http://www.amazon.de/gp/product/B004...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink)

Beide Lampen zum Aufhängen, also einfach, je nach Stimmung, austauschen. Bei den Preisen kann man nichts verkehrt machen und Energie verbrauchen sie auch nicht viel.

Danke für die Tipps....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 02.06.2014, 18:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.982 Danke in 21.723 Beiträgen
Standard

Ein Bericht und eine empgehlung fir andere welche besser ist ware schön
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.06.2014, 19:09
Mitglied_48671
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kommt noch nach dem nächsten WE und der 2-Tagestour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 02.06.2014, 19:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.982 Danke in 21.723 Beiträgen
Standard

Vielleicht fährst du ja in meine Richtung. Ich fahr am Samstag nach Worms
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.06.2014, 19:50
Mitglied_48671
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wir fahren mit 6-7 Booten nach Schierstein zum Antuckern...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.