boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.05.2014, 10:23
Benutzerbild von tabaluga0487
tabaluga0487 tabaluga0487 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Hanstedt
Beiträge: 325
Boot: Im Moment auf der Suche...
406 Danke in 164 Beiträgen
Standard Preis Homepage Erstellung

Hallo,

wir möchten gerne für unser Ferienhaus eine Homepage erstellen lassen.
Haben aber von Computer und Co. NULL Ahnung.
Was kostet so etwas/darf so eine Homepage erstellung kosten?

Gruß, Dirk
__________________
...ich finds klasse, Campingtoiletten " Porta Potti" oder "Cactus II" zu nennen...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.05.2014, 11:29
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.947
1.435 Danke in 949 Beiträgen
Standard

Das kommt immer auf den Umfang an. Das kann bei einer einfachen Homepage von rund 150 € bis naja weit in den 4 stelligen Bereich. Ich könnte mal meinen Sohn fragen wenn du willst. Habe meine Homepage auch von ihm machen lassen. Steht im Profil wenn du mal schauen willst.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.05.2014, 21:01
Maremosso Maremosso ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo
Siehe Dir mal das Angebot von 1&1 an.
Wir haben damit die komplette Website unserer Firma erstellt.
Total einfach und doch professionell.
LG
Marcus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.05.2014, 08:46
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Naja...professionell ist was anderes.
Dein Sohn sollte dringend noch einmal sein Werk überprüfen oder vermietest Du Kellerwohnungen?

Wer als Firma ernstgenommen werden will, sollte seinen Webauftritt entsprechend gestalten. Oder verrichtet ihr Eure Arbeit auch mit Amateurmitteln?
Was für ein privat vermietetes Ferienhaus gerade noch ok ist, geht bei einer Firma eben nicht!
__________________
Gruß, Jörg!

Geändert von Erposs (26.05.2014 um 08:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.05.2014, 09:21
weman weman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 250
Boot: Grabner Mustang GT
205 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Hallo,

in so eine Ferienhaushomepage gehört evtl. auch eine Panoramaaufnahme von den Zimmern und/oder Garten mit rein. Gute Fotos auf jeden Fall.

Die Homepage soll ja auch was bringen.

Am günstigsten geht sowas in Kombination mit 1&1, wobei man da immer die monatlichen Zahlungen hat, die ins Geld gehen. Andererseits gehts auch ohne 1&1 oder sagen wir mal Fertiganbietern, dann hebt sich die Seite halt auch von denen von der Stange ab und ist aber nicht viel teurer.

Ich habe da schon einige solcher Seiten mit Panorama usw. gemacht. Kannst ja mal für Referenzen eine PN senden.

Gruß

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.05.2014, 09:37
Benutzerbild von Almiho
Almiho Almiho ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Boot: Sealine S41 HT
366 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk,

Bitte achtet unbedingt auf die Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit. Die Homepage wird Euer Aushängeschild und Ihr wollt ja einen guten Eindruck machen. Daher ist mein Rat lieber weniger Features, keine unnötigen Spielereien, aber das Wichtige in guter Qualität umsetzen.

Was heißt das konkret? Jede vernünftige Firma, die Webseiten erstellt, hat auf ihrer eigenen Seite Referenzen, die Ihr Euch ansehen solltet. Habt Ihr dabei kein gutes Bauchgefühl, guckt woanders. Vielleicht entdeckt Ihr aber sogar eine Referenz, die Euch gefällt, dann könnt Ihr sie als Vorlage nehmen lassen.
Die Technik ist auch wichtig. Bitte verzichtet auf alles, was ein plug-in benötigt, also kein Java, kein Flash (Firmen, die auch nur vorschlagen, diese Technologien zu verwenden, würde ich persönlich sofort aussortieren).
Gut ist HTML5, Javascript.

Kosten? Ganz schwer zu sagen. Eine professionelle Homepage von einer guten Firma kostet sicher einige Tausender. Mit etwas Glück findet ihr über irgend eine Plattform wie MyHammer oder CraigsList einen Studenten, der das gut und günstig für Euch macht.

LG,
Alex
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.05.2014, 11:24
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Naja, dass eine Homepage ansprechend und benutzerfreundlich sein muss, versteht sich von selbst.

Der größere Aufwand ist die Suchmaschinenfreundlichkeit - man will ja schließlich überhaupt erst gefunden werden!
Dazu sind vom Werbenden erstmal Begriffe sinnvoll festzulegen, unter denen man gefunden werden will. Diese sind möglichst prominent in Texten, Überschriften, Seitenbeschreibungen, Bildbeschreibungen einzuarbeiten. Auch die Domain-Namen sind entscheidend, nach Klempnermeister-Paluschke-Kleinkleckersdorf.de sucht keiner.

Wenn das entsprechende Material vorliegt, kann den Rest eigentlich jeder ambitionierte PC-Nutzer.
Ob man sich ein CMS gönnt oder aber in sturem html schreibt, spielt nur für die Häufigkeit der Aktualisierungen eine Rolle. Jedes CMS benötigt regelmäßig Updates um Sicherheitslücken zu fixen, html ist statisch und pflegearm.

Den Webhoster sollte man möglichst unabhängig vom DSL-Anbieter auswählen. Dabei spielen dann Platz, Traffic, Anzahl Datenbanken, Verfügbarkeit und auch der Preis eine Rolle, wobei die DSL-Anbieter da eher ungünstig sind und bei Anschlusskündigungen mit dem Hosting-Paket öfter Probleme machen.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.05.2014, 11:32
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Die Fotos sind das wichtigste! Danach wird die Wohnung ausgesucht, nicht nach der Benutzerfreundlichkeit der Webseite. Für die reine Präsentation reicht eine klassische statische Webseite mit ansprechendem Text und Bildern ohne Flash und aktive Elemente aus. Was anderes ist es, wenn über die Seite auch gebucht werden soll.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.05.2014, 11:36
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.103
1.790 Danke in 964 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
... Wenn das entsprechende Material vorliegt, kann den Rest eigentlich jeder ambitionierte PC-Nutzer. ...
Ich weiß garnicht, warum ich dicke Bücher über HTML, CSS, Javascript, PHP, MySQL und Listen der Browserbugs stets in Griffweite habe. Wahrscheinlich bin ich als Entwickler nicht ambitioniert genug...

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.05.2014, 11:36
Benutzerbild von Wilde Ente
Wilde Ente Wilde Ente ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.05.2014
Ort: WN
Beiträge: 3
Boot: Etap 21i
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo!

Eine recht einfache Variante ist ein Wordpress Blog. Den kannst Du kostenlos auf de.wordpress.com erstellen oder Du buchst ein Minipaket bei z.B. Hosteurope.de und setzt dort Wordpress auf. Das kann man ohne Kenntnisse in einem Tag schaffen.

In Wordpress kann man sehr einfach Templates auswählen und sich seine Seite quasi bereits fertig gestaltet erstellen. Was dann noch fehlt ist der Content, der Inhalt. Das ist Text, der geht wie mit einem Textverarbeitungsprogramm und Bilder. Bilder sind DAS A+O eines Ferienhaus Blogs / Seite. Ich fotografiere für einige FH-Seiten und man kann, sofern das Dein Ziel ist, klar erkennen wie die Buchungsanfragen bei guten Bildern nach oben gehen.

Ideen kannst Du Dir z.B. sehr schön bei www.urlaubsarchitektur.de holen.

Wenn Du professionelle Bilder brauchst (vielleicht gegen Buchungszeit) ......

Gruß, Peter
__________________
Ich will Pinguine sehen!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.05.2014, 07:53
Benutzerbild von tabaluga0487
tabaluga0487 tabaluga0487 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Hanstedt
Beiträge: 325
Boot: Im Moment auf der Suche...
406 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Liebe BF´ler,

vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Hinweise.
Wie geschrieben, reichen unsere PC Kentnisse gerade dazu aus, im Netz zu surfen und mal eine Mail zu schreiben.
Aber wie das Leben so spielt, haben wir festgestellt, das vom Bruder meines Hasen dessen dritte Frau ihr Sohnemann eine eigene PC Firma hat, die sich genau damit beschäftigt.
Der Grund für eine Homepage ist, das viele Ferienhausportale die Anzeige kostenlos schalten, wenn eine Verlinkung auf eine eigene Homepage mit eigener Domain vorhanden ist.
Das wollen wir für die Vermietung ausnutzen.
So werden wir uns im Juli mal mit dem Knaben zusammensetzten, und schaeun, was er für uns machen kann.

Lieben gruß an alle,
Dirk
__________________
...ich finds klasse, Campingtoiletten " Porta Potti" oder "Cactus II" zu nennen...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.05.2014, 08:20
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
Ich weiß garnicht, warum ich dicke Bücher über HTML, CSS, Javascript, PHP, MySQL und Listen der Browserbugs stets in Griffweite habe. Wahrscheinlich bin ich als Entwickler nicht ambitioniert genug...

Gruß Michael
Hi Michael,
das liegt vielleicht daran, dass Du die Homepage mit allem möglichen bunten Mist und aktiven Inhalten aufpeppen musst(was kein User haben will) und außerdem zur weiteren Pflege durch den Eigentümer irgendein Redaktions- oder gleich Buchungssystem benötigst.
Der normale Interessent will nur eine Ferienwohnung finden. Wenn er die dann gefunden hat, sind weitere Informationen "nur zum Festhalten" des Interessenten - aber soweit muss man überhaupt erst kommen! Was nicht auf der 1. Suchergebnisseite steht, wird seltenst wahrgenommen.
Mit normalen html-Seiten hat man keine Sicherheitslücken, kann immer w3c-konform schreiben und muss nicht auf verschiedene kaputte bzw. nicht ordnungsgemäß arbeitende Browser Rücksicht nehmen. Leider ist das Aktualisieren der Inhalte aufwendiger.
Ich bin sogar der Meinung, dass eine eigene Internetpräsenz bei digitalen Analphabeten kontraproduktiv ist. Was nutzt der schönste und teuerste Internetauftritt, wenn auf Anfragen nicht reagiert wird, per Telefon "...der Chef guckt sich immer erst am Wochenende seine Mails an..." kommt, die Seite hoffnungslos überaltert ist u.s.w..
Wenn ein Gewerbetreibender nicht mal aktuelle Öffnungszeiten, Urlaubsschließungen, etc. veröffentlicht, soll ers lieber ganz lassen!
Eine eigene Homepage ist ein prima Informationssystem, kann enorm die Bekanntheit/Umsätze erhöhen - wenn es aber nur darum geht sich modern darzustellen, obwohl man selber in der Steinzeit lebt ist das m.E. Betrug am Interessenten.
Just my 2 Ct.
Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.