boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2014, 16:55
amconsulting amconsulting ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Bernhardswald
Beiträge: 206
Boot: Sunseeker Portofino XPS 28
123 Danke in 55 Beiträgen
Standard Wasser im Tank

Hallo zusammen ,

Heute war es wieder soweit , Motor zwickte wieder , erneute Diagnose Wasser im Tank und dadurch nicht genügend Sprit .

Nun hatte ich heute das Glück , dass mir ein Regenschauer das Problem zeigte , dort wo die entlüftung sitzt , sammelt sich das komplette Wasser vom rechten Bug und läuft dann gaaaaaanz gütlich in den Tank . Also wieder auspumpen Filter wechseln und dann die entlüftung umbauen . Ist heute nicht meine Tag , auch die refit Maßnahmen neuer Boden und Holz Weiß lackieren gingen in die Hose . Man oh man ..

Grüße

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.05.2014, 17:08
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.530 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

So ist das wenn man ein Boot hat
wie,
Bis zum Mors im Wasser stehen und dabei 100 Euroscheine zerreißen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.05.2014, 17:10
amconsulting amconsulting ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Bernhardswald
Beiträge: 206
Boot: Sunseeker Portofino XPS 28
123 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Wie war wie war .......
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.05.2014, 18:40
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Nur auspumpen: reicht nicht: bei nem Boots-Tank: wird von oben abgesaugt; die Leitung reicht aber nicht bis zum Tank-Boden.
(Damit man Verunreinigungen nicht ansaugt……..)
Damit bleibt viel Wasser am Tankboden…….

Du solltest den Tankgeber ausbauen; und mit ner Kraftstoff-Pumpe: Schlauch bis zur tiefsten Stelle im Tank: abpumpen.

Sonst tritt das Problem immer wieder auf.

Nach der Pumpe: Filter mit Wasserabscheider; wobei nur einer mit Schauglas sinnvoll ist!

Oder: z.B.:
http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...8/trichter.htm
"Mister Funnel"
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.05.2014, 16:22
Salty Dog Salty Dog ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 193
137 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Je nach Bootsgröße ist auch ein Tagestank mit Fallkraftstoff eine Möglichkeit, da kann man nämlich unten Dreck und Wasser ablassen. Gemeinerweise schwimmt ja der Sprit oben auf dem Wasser und es kann passieren daß der Motor rund läuft solange das Boot ruhig liegt aber kommt man in's Schaukeln wird Wasser angesaugt und es gibt Aussetzer. Da der Fehler so unregelmäßig auftritt kann die Fehlersuche ganz schön an den Nerven zehren.
Ich wundere mich ein bißchen daß die Tankbelüftung so groß ist daß da Wasser hineinlaufen kann, wieviel Liter pro Stunde sollen denn da durch gehen? Möglicherweise kannst du auch ein Lippenventil nachrüsten welches erst öffnet wenn im Tank Über- oder Unterdruck herrscht; Vor Kondenswasser würde das allerdings nicht schützen, da hilft nur Entlüftung schließen.

Geändert von Salty Dog (24.05.2014 um 16:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.05.2014, 12:02
amconsulting amconsulting ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Bernhardswald
Beiträge: 206
Boot: Sunseeker Portofino XPS 28
123 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Das aussaugen ist kein Problem , mit dem Stadler wird der Trailer angehoben , dann baue ich denn Geber aus und Säuge mit einer Sonde am untersten Punkt ab , durch das kippen läuft alles in das rechte untere Eck . Wasserabscheider ist bereits verbaut , mit Schauglas, aber irgendwann macht halt der Filter wieder zu . Beim letzen mal waren es so um die 5 Liter Wasser .

Die Entlüftung ist ca. Daumendick mit 3 seitlichen Öffnungen und zeigt nach oben . Wenn der Regen einsetzt läuft vom Bug das ganze Wasser an einer Kante zurück u d sammelt sich vor der Entlüftung und läuft schlussendlich rein . Da wir in den letzten 3 Wochen starke Gewitter hatten ist es wieder passiert .

MfG

A. Männer
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.