![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute!
Wollte heute mein UWT wieder montieren, da ich Impeller und Schaltstangenabdichtung erneuert habe. Ich bekomme das UWT nicht in das ober Antriebsgehäuse geschoben, da das abgewinkelte Ende der Schaltstange des UWT, in einem anderen Winkel zu der Klaue mit der Nut im oberen Antriebsgehäuse steht. Hab ich was bei der Montage der Schltstange falsch gemacht? Das erste Bild zeigt die Endposition, wenn ich die Schaltwelle nach links drehe, bei gleichzeitigem drehen der Antriebswelle im Uhrzeigersinn. = Vorwärtsgang richtig? Das zweite Bild zeigt die Endposition, wenn ich die Schaltwelle nach rechts (im Uhrzeigersinn) drehe, bei gleichzeitigem drehen der Antriebswelle im Uhrzeigersinn.= Rückwärtsgang richtig ? Das dritte Bild zeigt die Winkelstellung der Schaltklaue im oberen Antriebsgehäuse. Was mir noch auffällt: Der Winkel den die Schaltwelle macht wenn ich sie nach rechts drehe ist viel größer als der Winkel den die Schaltwelle macht, wenn ich sie nach links drehe. Geändert von Padrino (21.05.2014 um 17:55 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nein, habe ich nicht.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
kein Problem .. leg den Vorwärtsgang ein...
dann dreh die Klaue wie auf Bild 1 .. dann muss es klappen
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Puh ....
![]() ![]() Werd das morgen direkt mal probieren. Die Winkelstellungen der Schaltwelle sehen aber richtig aus oder? Warum rutscht denn die Klaue im oberen Antriebsgehäuse in eine andere Position, wenn man den Vorwärtsgang nicht einlegt? Vielen Dank! ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn die Klaue so steht wie auf Bild 1 .. ob es der Vorwärtsgang ist ...am Propeller drehen ... die obere wars nicht ...die untere ..und dann geht's nicht
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
ich warte auf konstruktive Vorschläge ...
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Du wartest auf garnichts oder bist Du der TE?
Wir warten jetzt einfach mal ab was morgen passiert ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Dacht ich mir
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
macht was ihr wollt ... bin nach 6 Jahren wieder zurück im BF
habs aber schon bereut .. gleicher rüder Ton wie damals
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Vor 6 Jahren war ich noch nicht hier also meine Hände mal in Unschuld wasche.
Nun sei mal nicht gleich so empfindlich. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ist das etwa falsch was Don empfohlen hat, oder was soll das bedeuten?
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mit nicht eingelegtem Gang (also Klaue schräg)verdreht sich beim Abbau auch der Schalthebel im Unterteil. Ausserdem dürfte es etwas schwierig gewesen sein,ohne eingelegten Vorwärtsgang den Antrieb zu ziehen. Beim Einbau also drauf achten: Vorwärtsgang rein,sonst drückst du die Klaue krumm!! Gruss Andreas |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nee Padrino"Chefchen" alles gut!
Auf ne schnotterige Frage gibt es eine schnotterige Antwort. Langsam könntest Du auch mal Deinen Vornamen nennen. Manche Leute scheinen das hier mittlerweile als eine Auskunft für Hobbybastler anzusehen. Gruß Karsten
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Okay, ich werde es mir merken um beim nächsten Impellerwechsel darauf achten.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi Karsten,
Ich denke der Sinn eines Forum ist es doch auch Wissen auszutauschen. Es liegt doch auf der Hand, dass jemand der gewerblich Boote repariert oder jahrelang an Booten geschraubt hat, mehr Erfahrung hat, als jemand der sich nicht tagtäglich damit beschäftigt. Trotzdem ist es schön, als nicht-täglich-an-Booten Schraubender hier solch gute Tipps und Erfahrungen zu bekommen. Ich habe mir bspw. das Werkstatthandbuch zum Z-Antrieb gekauft und keinen Hinweis darauf gefunden, dass es besser wäre den Vorwärtsgang einzulegen. Auch in der Anleitung zum Impellerwechsel, aus dem Boote-Forum konnte ich keinen Hinweis finden. Das soll keine Rechtfertigung sein, dass man es nicht wusste, es soll vielmehr Verständniss wecken.
__________________
Gruß, Julian |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Cyrus hat mir damals gesagt ...5 € für jeden Ratschlag ...wirste reich ..
![]() ...und das war jetzt der letzte Kommentar eines EX Mercury / Mercruiser Dealers ....
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Das mit den 5€ könnte durchaus lukrativ sein!
![]() Wie dem auch sei....ich bin froh, dass es Leute gibt, die hier in ihrer Freizeit noch Tips an lernwillige Hobbyschrauber weiter geben. ![]() ![]()
__________________
Gruß, Julian |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Klar muß der Vorwärtsgang bei der De-Montage eingelegt werden. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann halte Dich auch an Deine Versprechen ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute,
kommt, ich gebe auch noch meinen Senf dazu ![]() ![]() ![]() Nur mal angenommen, das ist ein rechtsdrehender Alpha One Gen. II Unterteil, ............ was nirgens steht, ..... dann hast Du im Moment bei der Stellung 12 Uhr, ..... Deinen Rückwärtsgang drin, ..... und bei Stellung 14 Uhr, Deinen Vorwärtsgang. Ich habe bei Stellung 12 Uhr meinen Vorwärtsgang drin, ............ und bei Stellung 10 Uhr meinen Rückwärtsgang. Alles vom Prop Richtung Transom geschaut. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Alex 996 (21.05.2014 um 21:11 Uhr)
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte zwar kein Spielverderber sein, aber die Schaltstange ist falsch montiert.
Im vorwärtsgang steht die Nase nach Vorne, und Rückwärts ist auf der (von hinten gesehn) linken Seite. Also grad um ein Zahn versetzt..;)
__________________
Paddy
|
![]() |
|
|