![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, bereite meine rana für das Elbereisli vor. Hab die Schraube entfernt, um den Rumpf vom Regenwasser zu befreien. Ich möchte eine neue kaufen, weiss aber nicht einmal, wie das Teil heisst. Die alte Messingschraube war zwar dicht, aber ich glaube, die hat einen inneren Teil, der fürs lenzen (?) abgeschraubt wird. Aussen ist ein Schraubendreher Schlitz zu erkennen, lässt sich aber nicht betätigen. Dieses Mal entfernte ich die ganze Schraube, was beim wiedermontieren zu Dichtungsproblemen führt. Aussen liegt der Schraubenkopf bündig , innen überhaupt nicht, da die Poliesterwand nach unten dicker wird. Lässt sich also nur unter vorbehalt oder mit viel Silikon dicht anziehen.
Also: wie nennt sich das Teil, wo bekomme ich eins und wie würdet ihr mein Problemchen lösen? Danke sagt Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
such mal nach Lenzstopfen
und stell mal ein Foto hier rein ...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
danke, so was passt vielleicht:http://www.toplicht.de/de/shop/pumpe...ng-aus-messing
Dass die Wand beim existierenden Lenzloch quasi keilförmig ist, stört mich. Aber soll ich wirklich auf der Innenseite mit Polyester eine zur Aussenseite parallele Fläche schaffen ? ![]() Gruss Thomas |
#4
|
|||
|
|||
![]()
..drüber geschlafen. Meine Problemchen kommen immer ganz unerwartet um die Ecke gehüpft. Gestern waren es meine 3 Goldfische, die den (die?!!) 4te fast zu Tode jagten. Ist wohl Laichzeit. Als sie bauchoben erschöpft im Wasser lag, brachte ich sie in die Badewanne zur Erholung.
Den Lenzstopfen wollte ich soeben bei Toplicht bestellen, nur um zu erfahren: Minimum Bestellung 25 Euro, das Teil kostet aber nur 15! Bleibt mir, etwas für 10 Euro zu suchen, oder WO kaufe ich Bootsteile? Gibt hier sicher schon eine Liste irgendwo? Schönen Tag! Thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bekommst du in fast jedem Bootszubehör Laden.
http://www.awn.de/ http://www.svb.de/ http://www.gruendl.de/index.php?option=com_frontpage Das sind die ersten die mir einfielen.
__________________
Gruß Olaf Nur weil du sie nicht siehst heißt das nicht, das sie nicht hinter Dir her sind! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ohne Foto, wie es dort aussieht kann man schwer raten ... aber bist du dir sicher, dass nicht so etwas genügt
http://www.ebay.de/itm/Lenzstopfen-S...item3a8f5c35c7 (PaidLink) oder so etwas http://www.ebay.de/itm/Lenzstopfen-L...item58ab7e4c04 (PaidLink)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Tipps. Ich wollte einfach die vorhandene Messingschraube mit gleichem Durchmesser ersetzen, da die alte verhockt war und bei meinem Lösungsversuch undicht wurde. Das Messingteil von toplicht war am nächsten Morgen bei mir! Die innere Mutter sägte ich im richtigen Winkel zurecht, jetzt passt es innen und aussen. Wenn ich jetzt mit dem wasserfesten Silicon, das ich als Dichtungsmasse zwischen Polyesterrumpf und Messingschraube verwendete, keinen Fehler machte, sollte es dicht sein UND die Ablassfunktion ist wieder hergestellt.
Cadet Thomas |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Der montierte Lenzstopfen. Das Anziehen der Schraube war, weil niemand in der Gegend war, um gegen zu halten, schon ein kleines Unternehmen. Auf der Innenseite sieht man die schräg abgesägte Mutter, die natürlich nur in der einen Position stehen muss. Die Ablassschraube bekam ein Teflonband am Gewinde und eine Gummidichtung. Letztere sollte das Lösen zum aufschrauben erleichtern, ohne dass gleich der ganze Stopfen sich wieder löst. Besser gings nicht.
Thomas |
#9
|
|||
|
|||
![]()
ach ja, dies ist das Böötli, auf dem Foto sieht man zwar nicht viel. Die schönen Fotos sind auf dem alten Computer geblieben...
Am Freitag, 30. Mai solls übrigens los gehen, meine Fahrt von Merseburg nach Hamburg. Meine Jungfernfahrt, sozusagen. Werde berichten, wie es lief. Tom |
![]() |
|
|