![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
kann mir jemand weiterhelfen?
Ich bin auf der suche nach Informationen zu schulz Booten. 70er Jahre sportboote
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Erik,
"Schulz"sagt mir nichts, Schulze wurde hier schonmal "behandelt", ich hatte selbst ein "Surfrunner" aus Österreich, gutes Boot, etwas altmodisch, aber mit Hellwig vergleichbar. Vielleicht kannst Du hier was erfahren: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=124459
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heinz,
im Netz find ich auch nichts über Schulz Boote Werftbau wtc. deshalb dachte ich das ich hier eventeull glück habe. ( Ich und Glück Pah )
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn ich mich noch erinnern kann wurden die am Bodensee gebaut. Vielleicht such mal unter "Schulz Boote Bodensee", ich weiss da schwimmen noch einige. Die Werft gibt es aber meines Wissens nicht mehr. Gruß Roland |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roland,
danke für deinen Tipp aber da hab ich auch nicht viel gefunden. Hatte gehofft das es hier jemanden mit solch einem Boot gibt der berichten kann.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
sonst noch jemand der was zu Schulz Booten beitragen kann?
Oder zur Kombi AQ13A/250
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Geht es um das Boot unten oder um eines seiner Kajütboote?
![]() Wenn Du nach einem bestimmten Motor fragst, scheint es ja um ein konkretes Boot zu gehen. Warum stellst Du nicht mal Fotos ein?
__________________
MfG Oliver ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Es geht um eines der Kajütboote ( Flamingo ).
Bilder kann ich keine einstellen weil ich noch keine eigenen Bilder vom Boot habe sondern nur welche vom Verkäufer und die darf ich ja nicht veröffentlichen. Jetzt hab ich sogar den Namen der Werft und finde dennoch nichts im Netz. Hat der so wenig Boote gebaut oder gibt es die heute nicht mehr? Die angegebene Telefonnummer funktioniert auch nicht ![]()
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() Geändert von Powerman (05.06.2014 um 11:34 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Flamingos gab es (glaub ich jedenfalls) in verschiedenen Größen. Um welche geht es denn?
__________________
MfG Oliver ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
die Maße sind 7,10 x 2,50
BJ 1971
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
kennst du die schon:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CC8QrQMwAA http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CEEQrQMwBg
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#12
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
MfG Oliver ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin Oliver,
Super Danke das ist sie nur mit einem 130 PS Motor. Wo hast du das denn her?? gibt es davon noch mehr Infos? Wenn es die Möglichkeit egeben hätte dann hätte ich dir gerade mind. 3x Danke gedrückt
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
die Flamingo gab es in 6,10m ; 6,40m ; 6,80m und 7,10 m. Die 710er wurde mit GFK Rumpf gebaut. Die kleineren (vor 1970) mit Holzrumpf. Ausserden gab es von Leo Schulz noch die "Albatros" Reihe mit ca. 30 Fuss und unterschiedlichen Aufbauten (Flach - nur zwei Stück gebaut und Hoch - da wurden mehr gebaut). Der "alte" Leo Schulz hatte sich als letztes Boot eine Flamingo gebaut (ca. 1975) mit einem recht unförmigen Aufbau - nicht wie die anderen Flamingos, die ja doch recht elegante Boote sind. Die Werft von Leo Schulz gibt es schon lange nicht mehr. Ich kann mich noch daran erinnern, als Kind, die Werft in einem verfallenen Zustand gesehen zu haben. Grüße, Peter |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi Peter,
danke für deine Infos. Wie ich gesehen habe hast du auch eine Flamingo. Wie zufrieden bist du und wo fährst du und und und. So viele Fragen hätte ich aber zu diesem Boot können nur sehr wenige etwas sagen. Ich denke mal so unterschiedlich werden unsere Boote nicht sein und ich wäre daran interessiert mir von dir die eine oder andere Anreguing zu holen. Hast du auch Schiebefenster und aus welchem Material sind deine Fenster generell? Wie lange hast du deine schon. Gruß Erik
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hi Erik,
ich habe meine Flamingo jetzt seit etwas mehr als einem Jahr. Die 680er und die 710 Flamingo unterscheiden sich schon recht deutlich, was Material und Ausstattung angeht. Meine 680er ist komplett aus Holz, während die 710er ja einen GFK Rumpf hat. Ich habe in meiner Flamingo keine Schiebefenster (leider), sondern die Fenster sind aus Plexiglas und fest eingebaut. Ich bin mit dem Boot auf dem Bodensee, Gardasee und auf der Adria unterwegs - bisher etwas mehr als 500 sm gefahren - und bin sehr zufrieden. Ich habe über den Winter viel am Boot gemacht, damit es für meine Ansprüche alltagstauglich wird. Also Landstrom, Batterielader, Kühlschrank, Trinkwasserversorgung, Davits, Bugrolle mit Ankerwinde und Anker mit Kettenkasten drangebaut. Ich kenne die Schulzboote seit meiner Kindheit - meine Eltern hatten eine "Albatros" auf der ich "aufgewachsen" bin. Grüße, Peter Geändert von Flamingo680 (22.09.2014 um 15:50 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter
Ich hab meine jetzt knapp 2 Monate und eollte ueber den Winter aich das Eine oder Andere umbauen. Meine Fenster sknd auch ahs Plexi und das ist nicht sk gut wegen Der Dichtheit dann brauche ich eine leichte komplettabdeckung So aehnluch wie eine winterplane nur aus einem Leichteten stoff. Ein Ankerkasten wollte ich auch noch installieren. Vielleicht Koennen wir uns ja gegenseitig mit Bildern und Ideen austauschen. Mein Rebier ist der rhein
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Erik,
gerne, falls Du Fragen hast - einfach melden. Grüße, Peter ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hi Peter fu hast eine PN
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig
![]() Unser Boot ist ein Leo Schulz Flamingo Baujahr 1957- und: er hat einen Runden Aufbau!!! Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach der Geschichte, wir haben auch schon einige "Schulz Boote" auf dem Bodensee getroffen, nur keiner mit rundem Aufbau oder älter als unserer... Bin für jedes Stück Geschichte dankbar.... ![]() ![]() ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo leoschulz, was meinst du denn mit rundem Aufbau? Das würde ich echt gerne sehen!
Unsere Flamingo ist von 1964 und hat Rundungen, aber ich weiß nicht ob du das meinst ... Bisher touren wir auf dem Fluß, nächste Woche sind wir aber auch Mal auf dem Bodensee! Für Treffen gerne Kontakt per PN. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Letzte Aktivität: 09.09.2018 12:05
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Könnte das auch eine lamingo sein?
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Also das Boot, das du oben abgebildet siehst, ist eindeutig eine Leo Schulz Flamingo aus Langenargen, Baujahr 1964, mit Volvo Penta AQ80S.
Übrigens haben wir bei unserem Bodenseetörn im August nicht ein einziges anderes Schulz-Boot gefunden oder getroffen. Im Ultramarin-Hafen Kressbronn erzählte einer, dass hier früher sehr viele dieser Boote waren ("damals war alles voll mit denne Flamingos"), aber auch er wisse von keinem einzigen mehr ... Wo sind die denn alle hin? |
![]() |
|
|