![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem Sportboot und kann mich nicht entscheiden, ob ich lieber einen V6 nehme oder ein 4 Zylinder. Kann mir jemand was zum Spritverbrauch sagen? Vielen Dank. Grüße Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Einige wenige Infos mehr wären ganz hilfreich. Wie groß, wie schwer und wie alt / neu soll das Boot sein? Chris |
#3
|
![]()
Ich sag mal ganz pauschal: unter 6m Länge reicht ein 3.0Ltr. Bis 6,5m dann einen 4,3 und alles was größer ist braucht einen V8.
Aaaaaber kommt auch ganz darauf an, was Du mit Deinem Boot anstellen willst. Gleiter oder Verdränger - welches Fahrgebiet - welche Vorlieben (Wasserski, Wakeboard...) - wieviel Personen, welche Tankgrößen........ Also, ganz so pauschal geht es doch wieder nicht.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mein letztes boot war 5,59, und er 3,0l war so gerade ok. und ich bin wirklich kein raser. außerdem läuft der 4,3l viel ruhiger und verbraucht beim selben tempo nicht mehr als der 3,0l ( haben wir auf dem rhein getestet ) oder hol dir ein aussenboder-boot. da reichen 90 ps um mit einem 3,0l innenborder mitzuhalten. ( habe ich jetzt, und bin erstaunt wie wenig leistung man braucht um gleiche fahrleistung zu erzielen ) gruß dirk |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde es zuerst am Bootsgewicht und dann an der Größe festmachen.
Grob: max 1200kg Leergewicht bis 20 Fuss, da reicht der 3.0l eben noch. Irgendwo habe ich mal was gelesen von 100PS je Tonne Gewicht....
__________________
Bald wieder vom Oberrhein. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mein Bruder und ich haben je ein 19 Fuss Boot. Seines mit 3,7 und 175 PS meins 4,3 V6 mit 205 PS. Mein V6 läuft viel leiser, hat erheblich mehr Anzug und ist auch ca 17 Km/H schneller obwohl das auch am Propeller liegen kann(DuoProp). Beim Wasserski fahren liegen zwischen beiden Booten, was das rausziehen angeht, Welten. Beim normalen Fahren sei es auf dem Rhein oder in Kroatien ist der Unterschied jedoch völlig belanglos, im Verbrauch sind beide ziemlich gleich. Mein Boot gibt es auch mit 3,0 Ltr, wenn Du es gerne ein bisschen fetzig hast dann würde ich Dir davon abraten. Ciao Barracuda |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
also Leistung kann man nie genug haben. Es fehlen einem immer ein paar PS. Ich hab einen 3.0 Liter in einem 18,5 Fuß Bowrider. Rauskommen tu ich mit dem 3Liter problemlos aber Vollgas kann ich nur bei sehr ruhigem Wasser fahren sonst sind die Schläge einfach zu hart für Mensch und Material. Aber dennoch, heute würde ich einen größeren Motor nehmen, auch wenn es unvernüftig ist. Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian
Ab 5,50 m eher V6, wenn das Gewicht nicht so wichtig ist. Grüße Joachim |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
also V6 hört sich schon alleine besser an, oder? ![]() Ich bekomme auch einen ![]()
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn es so weit ist sagst du bescheid ![]()
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Wird das jetzt Mode? Erst Fragen stellen und dann nicht mehr antworten? Was los? Gib mal ein paar Infos dazu... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#12
|
|
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian,
ich habe eine 5,89m Bayliner 602 mit einem 4,3 V6 MPI und meiner Meinung nach muß diese Motorisierung schon sein, wenn man ein bißchen Spaß haben will. Der Verbrauch liegt bei mir im Durchschnitt bei 16-18 Ltr/Std bei nicht ganz so langsamer Fahrweise. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. MfG Markus |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Mach ich.
Kann es kaum erwarten.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Servus
Habe eine Sunbird 20 SL 6,15 mtr. mit einen Volvo 4,3 ltr GS. Mein verbrauch liegt zwischen 12 + 17 ltr. die Stunde bei mittlerer Drehzahl. Doc.
__________________
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen |
#16
|
![]()
Ich habe mit meinem Bayliner und 3.0lx im letzten Kroatienurlaub (3 1/2 Wochen) mit 4 Personen an Bord im Durchschnitt 14 Ltr/h verbraucht.
Okay, der Motor könnte ein wenig mehr Dampf haben, bin aber dennoch äußerst zufrieden. Aber ist es nicht mit Autos genauso? Immer 50PS zu wenig ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|