boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.05.2014, 17:51
Benutzerbild von Padrino
Padrino Padrino ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Niederrheinisches Tiefland
Beiträge: 451
Boot: Maxum 1900 SR2 Mercr. 4,3 l Alpha One Gen II
131 Danke in 90 Beiträgen
Standard Begutachtung Dichtring Schaltwelle Alpha One Gen2

Hallo Leute!

Habe heute an meinem Alpha One Gen 2 den Impeller ausgebaut.
Der Impeller war ca 4 Jahre drin, wie ich finde sieht er noch sehr gut aus.

Beim betrachten der Dichtungen der Schaltwelle Pos. 32, 34, 36 ist mir aufgefallen, dass der Dichtring (Pos.34) der über dem Simmering liegt, ziemlich porös ist. Was hat denn das Ding für ne Funktion?
Darunter sitzt ja noch der Simmerring (Pos.36). Außerdem ist die Pos. 34 im Handbuch viel größer gezeichnet und als Buchse beschrieben.

Was sollte ich noch prüfen oder austauschen, wenn ich das Unterwasserteil schon demontiert habe?
Hab gehört das der Simmering an der Schaltwelle öfters Probleme macht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1011.jpg
Hits:	197
Größe:	61,4 KB
ID:	535983   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1010.jpg
Hits:	165
Größe:	71,6 KB
ID:	535984   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1009.jpg
Hits:	140
Größe:	67,3 KB
ID:	535985  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0988.jpg
Hits:	270
Größe:	99,7 KB
ID:	535986   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0982.jpg
Hits:	283
Größe:	79,8 KB
ID:	535987   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0983.jpg
Hits:	226
Größe:	52,7 KB
ID:	535988  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0987.jpg
Hits:	195
Größe:	83,2 KB
ID:	535989   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1007.jpg
Hits:	152
Größe:	64,8 KB
ID:	535990  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.05.2014, 18:02
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hallo,

mach alles neu , ...... das sind doch alles Pfennige.
Dieser Ring hält Dreck vom O-Ring fern.

Beim Impeller sieht man, das die Flügel schon einen Bogen haben.

Mußt Du selbst entscheiden, ..... lass den mal ein Tag ausgebaut liegen.

Unten sind mal 2 Bilder, was ich wieder einbaue (1), und was nicht (2).

Auch der 2te war noch schön weich.



Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	z015.jpg
Hits:	141
Größe:	50,2 KB
ID:	535994   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-11-26 19.21.50.jpg
Hits:	138
Größe:	70,7 KB
ID:	535995  
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.05.2014, 20:20
Benutzerbild von Padrino
Padrino Padrino ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Niederrheinisches Tiefland
Beiträge: 451
Boot: Maxum 1900 SR2 Mercr. 4,3 l Alpha One Gen II
131 Danke in 90 Beiträgen
Standard Begutachtung Dichtring Schaltwelle Alpha One Gen2

So, die Ersatzteile sind nun angekommen.
Impeller kommt neu, Schaltwellenbuchse samt Hülse kommt auch neu.
Jetzt zum Einbau: Wenn ich die zwei Schrauben Pos. 38 löse, kann ich dann einfach die Schaltwelle herausziehen, ohne dass sich die Schaltkurbel löst bzw. Ohne Führung im Getriebegehäuse umfällt?
__________________
Gruß, Julian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.05.2014, 20:25
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Kannst die Welle herausziehen. Passiert nichts.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.05.2014, 20:27
Benutzerbild von Padrino
Padrino Padrino ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Niederrheinisches Tiefland
Beiträge: 451
Boot: Maxum 1900 SR2 Mercr. 4,3 l Alpha One Gen II
131 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Ich bin immer wieder positiv überrascht, wie schnell einem hier geholfen wird!
Vielen Dank Leute!
__________________
Gruß, Julian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.05.2014, 21:37
Benutzerbild von Padrino
Padrino Padrino ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Niederrheinisches Tiefland
Beiträge: 451
Boot: Maxum 1900 SR2 Mercr. 4,3 l Alpha One Gen II
131 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Ist es eigentlich normal, dass die Antriebswelle Pos. 10 axial ziemlich viel Spiel hat? Wenn ich die Welle bis nach oben zu Anschlag ziehe und die Welle dann drehe, hört sich das Geräusch das beim abwälzen der Zahflanken entsteht, ziemlich normal an. Wenn ich die Welle aber nach unten drücke, hört sich das abwelzen eher ungesund an.
__________________
Gruß, Julian

Geändert von Padrino (20.05.2014 um 15:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.05.2014, 15:36
Benutzerbild von Padrino
Padrino Padrino ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Niederrheinisches Tiefland
Beiträge: 451
Boot: Maxum 1900 SR2 Mercr. 4,3 l Alpha One Gen II
131 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hab grad mal das axialie Spiel gemessen, beträgt ca. 1 mm.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.05.2014, 16:50
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Das ist alles okay so!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.05.2014, 18:31
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Padrino Beitrag anzeigen
Ist es eigentlich normal, dass die Antriebswelle Pos. 10 axial ziemlich viel Spiel hat? Wenn ich die Welle bis nach oben zu Anschlag ziehe und die Welle dann drehe, hört sich das Geräusch das beim abwälzen der Zahflanken entsteht, ziemlich normal an. Wenn ich die Welle aber nach unten drücke, hört sich das abwelzen eher ungesund an.
ist normal
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.05.2014, 19:07
Benutzerbild von Padrino
Padrino Padrino ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Niederrheinisches Tiefland
Beiträge: 451
Boot: Maxum 1900 SR2 Mercr. 4,3 l Alpha One Gen II
131 Danke in 90 Beiträgen
Standard

So.... jetzt ist alles eingebaut!
Ich wollte jetzt nur noch die Schaltwell in Position zum oberen Getriebegehäuse bringen.
Dazu muss ich an der Antriebswelle drehen, um ein einrasten der Zähne zu ermöglichen. Um jetzt aber nicht die Flügel des Impellers in die falsche Drehrichtung zu bringen, würde ich gerne wissen ob sich die Antriebswelle im Uhrzeigersinn dreht oder gegen den Uhrzeigersinn ? (Draufsicht von oben auf die Antriebswelle, also quasi auf die Ölbohrung in der Antriebswelle).
Rein Interesse halber: In welcher Stellung der Scaltwelle sollte Rück- und Vorwärtsgang sein ?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.05.2014, 19:14
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Welle im Uhrzeigersinn drehen.

Vorwärtsgang sollte drin sein wenn die Schaltstange in Richtung Hacke zeigt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.05.2014, 19:32
Benutzerbild von Padrino
Padrino Padrino ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Niederrheinisches Tiefland
Beiträge: 451
Boot: Maxum 1900 SR2 Mercr. 4,3 l Alpha One Gen II
131 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Verstehe noch nicht genau was du mit "in Richtung Hacke" meinst.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.05.2014, 19:38
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Gruß Karsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	306.jpg
Hits:	252
Größe:	107,7 KB
ID:	538512  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.