![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe kürzlich nicht aufgepasst und meinen Yamaha F50 gestartet, bevor ich ihn runtergetrimmt habe-er stand also quasi noch in Transportposition außerhalb des Wassers. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Lange machts er nicht,aber was sind 2 Sekunden,und wenn der Kontollstrahl danach wieder kräftig ist sollte doch alles io sein.
Beobachte es noch etwas und dann ist wohl gut mfg der Bootspeti ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ein intakter Impeller mit weichem Gummi machen einige Sekunden Trockenlauf nichts aus.
Sollte der Impeller schon etwas älter sein, und das Gummi etwas ausgehärtet brechen sofort die Flügel ab und er fördert nicht mehr richtig. Pauschal kann man das nicht beantworten, Du solltest den Impeller auf jeden Fall kontrollieren...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frido,
2 Sekunden sollten dem Impeller eigentlich nicht schaden. Ein Verstpfter Kontrollstrahl kann auch einen Warnton verursachen, wenn der Geber in eben diesem Kreislauf sitzt. Ich kenne den Kreislauf deines Yammis aber nicht. Wenn er nun wieder ordentlich kühlt, scheint es ja i.O. Aber dein Kopf wird sich jetzt wahrscheinlich öfter während der Fahrt zum Motor drehen, oder? ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
kommt auch natürlich stark auf das Alter des Impellers an.
Aber ich denek auch nicht, das deiner Schaden genommen hat. Du kannst dir ja auf alle Fälle schonmal ersatz holen als Reserve. Damit du den Impeller im Zweifelsfall oder spätestens nahc der saison wechseln kannst.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
... genau die 2 Sekunden machen den Kohl nicht fett. Die Frage ist natürlich wie alt der Impeller ist; je älter ggf. dann auch poröser und dann leidet der eben mehr. Aber wenn der Kontrollstrahl jetzt wieder stramm ist, mach Dir man keine Sorgen
![]() ![]()
__________________
Gruß Hans-H.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor ist nagelneu-noch keine 20 Stunden auf der Uhr. Aber stimmt-die gesamte Strecke die ich seitdem gefahren bin, habe ich mich bestimmt alle 20 Sekunden umgedreht und den Kontrollstrahl kritisch beäugt...
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Sylvio |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wegen den 2 Sekunden hätte ich mir keine Gedanken gemacht. Gedanken habe ich mir erst gemacht, als 5 min später der Warnsummer (Motortemperatur zu hoch) ansprang und der Kontrollstrahl nur noch leicht pieselte. Man kann ja schon davon ausgehen, das mein "Trockenstart" irgendwie verantwortlich für die überhöhte Motortemperatur war. Aber nun ist der Motor ja inzwischen ca. 2 Stunden ohne Auffälligkeiten gelaufen, da wird wohl alles i.O. sein.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mach dir keine Sorgen. Es gibt nicht umsonst den Kontrollstrahl und den Warnton. Wenn beide Signale ok sind, weiterfahren.
Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
![]() |
|
|