boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2014, 17:58
therrmann therrmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: XX km südlich von Berlin
Beiträge: 170
Boot: Drago Fiesta 510
66 Danke in 29 Beiträgen
Standard Drehzahlmesserproblem Honda

Hallo, ich habe ein Hardin Marine Drehzahlmesser.
Diesen habe ich an meine Honda Remote Control Schaltbox angeschlossen.
Nun habe ich heute bei meiner ersten Fahrt auf dem See festgestellt, dass der Zeiger stark schwankt und ab bestimmten Gas, sieht es so aus, als ob ich schalte! Ich habe einen Honda BF 30A (3Zylinder).
Nun kann man am Drehzahlmeser einstellen 4 Zyl. / 6 Zyl. / 8 Zyl. /12 irgendwas (kann ich nicht deuten).
Was soll ich jetzt bei meinem 3 Zylinder-Motor einstellen?
Anschlüsse (Farbe an der Schaltbox)
schwarz/gelb _______ +
grau ______________ Impuls
schwarz ___________ Masse
???

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
__________________
Liebe Grüße
Til Herrmann

Wenn im Cockpit Fischlein schwimmen,
solltest Du mal anders trimmen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2014, 22:19
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

da müßte irgendwas mit Pole stehen,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.05.2014, 07:10
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Der Drehzahlmesser passt leider nicht zum BF30:



Der BF30 ist ein 3 Zylinder und hat 4 Pole an der Lima. Der Hardin DZM kann nur mit 4, 6 oder 8 Zylinder bzw. mit 12 Polen an der Lima richtig anzeigen.

Du solltest also einen Honda DZM nehmen mit blauer Kabeltülle an der Rückseite, dann funktioniert es auch richtig.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.05.2014, 14:10
therrmann therrmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: XX km südlich von Berlin
Beiträge: 170
Boot: Drago Fiesta 510
66 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Geht das nicht irgendwie anders???
__________________
Liebe Grüße
Til Herrmann

Wenn im Cockpit Fischlein schwimmen,
solltest Du mal anders trimmen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.05.2014, 21:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

vermutlich nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.05.2014, 15:49
therrmann therrmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: XX km südlich von Berlin
Beiträge: 170
Boot: Drago Fiesta 510
66 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Wie funktioniert ein Drehzahlmesser, vielleicht kann ich den ja umbauen?
__________________
Liebe Grüße
Til Herrmann

Wenn im Cockpit Fischlein schwimmen,
solltest Du mal anders trimmen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.05.2014, 23:05
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

der Drehzahlmesser zählt Impulse, je nach Anschlußart ist die Spannung und Anzahl der Impulse unterschiedlich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.05.2014, 19:55
therrmann therrmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: XX km südlich von Berlin
Beiträge: 170
Boot: Drago Fiesta 510
66 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Kann man sich einen Drehzahlmesser selber bauen oder den anderen umbauen?
__________________
Liebe Grüße
Til Herrmann

Wenn im Cockpit Fischlein schwimmen,
solltest Du mal anders trimmen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.05.2014, 23:34
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

klar, ein guter Elektroniker bekommt das sicherlich leicht hin
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.05.2014, 15:34
therrmann therrmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: XX km südlich von Berlin
Beiträge: 170
Boot: Drago Fiesta 510
66 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Und wie geht das?
__________________
Liebe Grüße
Til Herrmann

Wenn im Cockpit Fischlein schwimmen,
solltest Du mal anders trimmen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.05.2014, 22:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

du brauchst nur einen Baustein der die Impulse die vom Motor kommen auf eine Form und Anzahl umrechnet die dein Drehzahlmesser versteht,
das sollte für einen Einplatinencomputer und etwas Software ein lösbares Problem sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.05.2014, 14:53
therrmann therrmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: XX km südlich von Berlin
Beiträge: 170
Boot: Drago Fiesta 510
66 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Wo gibt es so was?
__________________
Liebe Grüße
Til Herrmann

Wenn im Cockpit Fischlein schwimmen,
solltest Du mal anders trimmen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.05.2014, 21:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

im Fachhandel natürlich,
einfach mal googeln
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.05.2014, 19:30
therrmann therrmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: XX km südlich von Berlin
Beiträge: 170
Boot: Drago Fiesta 510
66 Danke in 29 Beiträgen
Standard bucht

Geht auch dieser Drehzahlmesser?
http://www.ebay.de/itm/271429175679?...%3AMEBIDX%3AIT (PaidLink)
__________________
__________________
Liebe Grüße
Til Herrmann

Wenn im Cockpit Fischlein schwimmen,
solltest Du mal anders trimmen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.05.2014, 21:51
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

der sollte gehen, in der Tabelle steht jeden Falls was von 4 und 6 Pole
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.05.2014, 19:38
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von therrmann Beitrag anzeigen
Geht auch dieser Drehzahlmesser?
http://www.ebay.de/itm/271429175679?...%3AMEBIDX%3AIT (PaidLink)
__________________
Aus meiner Sicht kein empfehlenswerter DZM, frag mal den User Harry 2014 , Thread dazu hier.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.06.2014, 04:29
therrmann therrmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: XX km südlich von Berlin
Beiträge: 170
Boot: Drago Fiesta 510
66 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt einen Drehzahlmesser ausprobiert auf dem 4 Pole steht, dieser funktioniert aber bei mehr Gas nicht.
Ab ca. 4000 Umdrehung haut er nicht mehr hin.

Müssten es bei einen 3 Zylinder nicht 3 Pulse/Pole sein??
__________________
Liebe Grüße
Til Herrmann

Wenn im Cockpit Fischlein schwimmen,
solltest Du mal anders trimmen.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.06.2014, 07:03
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von therrmann Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt einen Drehzahlmesser ausprobiert auf dem 4 Pole steht, dieser funktioniert aber bei mehr Gas nicht.
Ab ca. 4000 Umdrehung haut er nicht mehr hin.

Müssten es bei einen 3 Zylinder nicht 3 Pulse/Pole sein??
Guckst Du hier.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.07.2015, 13:35
therrmann therrmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: XX km südlich von Berlin
Beiträge: 170
Boot: Drago Fiesta 510
66 Danke in 29 Beiträgen
Standard

So ich habe jetzt weiterhin mein DZM-Problem.
Sobald ich den Hauptschalter des Bootes ausschalte, funktioniert er richtig. Leider wird dann die Batterie nicht mehr geladen.

Warum ist das so?
__________________
Liebe Grüße
Til Herrmann

Wenn im Cockpit Fischlein schwimmen,
solltest Du mal anders trimmen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.07.2015, 17:06
therrmann therrmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: XX km südlich von Berlin
Beiträge: 170
Boot: Drago Fiesta 510
66 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Neu

Als ich nun 10 Tage mit dem Boot im Urlaub war, ist mir etwas aufgefallen.
Wenn ich die Beleuchtung, die Bilgenpumpe oder das Horn (mit Luftdruck) einschalte, steigt der Drehzahlmesser.

Ich vermute es liegt an der Elelktrik , vielleicht hinten am Motor?

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
__________________
Liebe Grüße
Til Herrmann

Wenn im Cockpit Fischlein schwimmen,
solltest Du mal anders trimmen.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.07.2015, 00:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

schwierig auf die Entfernung
ich würde die Kabel mal verfolgen, evtl. ist da ein Kurzschluß
findest du da nichts verdächtiges würde ich mal den Gleichrichter tauschen,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 19.08.2015, 11:38
therrmann therrmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: XX km südlich von Berlin
Beiträge: 170
Boot: Drago Fiesta 510
66 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Danke für die Hilfe,
wo ist der Gleichrichter und wo bekommt man diesen?
Kann ich die Kabel auch gleich am Motor abnehmen zum Test, wenn ja wo?
__________________
Liebe Grüße
Til Herrmann

Wenn im Cockpit Fischlein schwimmen,
solltest Du mal anders trimmen.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.08.2015, 14:22
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Ich tippe auf ralf´s Vermutung das du irgendwo nen Kurzen drin hast. Ich hab den BFA 40 mit Original Honda DZM und keinerlei Probleme mit irgendwelchen Verbrauchern. zeigt sauber die Drehzahl an Egal ob jetzt Beleuchtung, Radio oder sonstwas an ist. Würde auch mal alle Kabel verfolgen und gucken wo was faul ist.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.08.2015, 14:02
therrmann therrmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: XX km südlich von Berlin
Beiträge: 170
Boot: Drago Fiesta 510
66 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Wo kommt das Signal am Motor her?
Dann kann ich von da zum Testen direkt das Signal abnehmen

Danke für die Hilfe
__________________
Liebe Grüße
Til Herrmann

Wenn im Cockpit Fischlein schwimmen,
solltest Du mal anders trimmen.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.08.2015, 14:59
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Gleichrichter Wechselspannungs-Seite….. ev. Beide probieren…..
Kabel Drehzahlmesser zur Schaltung: alle Kabel Farbe „Gray“, grau
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.