![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, habe ein Riesen Problem mit meinem Motor ein Mercuriser 3.0 l 140 Ps
Und zwar geht der Motor nach der Gleitfahrt unter einem leichtem Quitschen abrupt aus und hängt dann,also über den Anlasser keine Drehung wenn der Motor wieder Kalt ist dreht er wieder und läuft.Ölwechsel und Fiterwechsel wurde neu gemacht! Kann mir eventuell jemand hier im Forum helfen. Lg Bernie |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie ist denn die Wassertemperatur bei der Gleitfahrt bzw wenn er ausgeht.
Wie ist der Öldruck, genug ÖL drin ? Wenn Du nicht gleitest, geht er dann auch nach einer Weile aus ? Eventuell wird der Motor zu heiss oder er bekommt nicht genug Sprit. Bezinpumpe, Filter usw. Können 1000 Dinge sein. Beschreib es mal etwas genauer. Gruß Detlef
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
versuche doch mal festzustellen wo das Quitschen in etwa herkommt
ohne weitere Infos wird das schwierig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das selbe hatte ich bei dem alten Motor auch. Fazit: Kolbenfresser auf allen 4 Zylindern.
Ich hoffe bei dir gehts besser aus. Gruß Chris...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
An genau sowas habe ich auch gedacht!
Wollte aber nicht Überbringer der schlechten Nachricht sein! ![]() Grade am Saisonanfang. Durch das abkühlen zieht sich das Metall etwas zusammen und wird wieder gängig.Nach erwärmen klemmt das dann wieder! War bei Motorrad auch genau so. Mfg Michael
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke für eurer Mitgefühl,ich hoffe auchnicht das es die Kolben sind. Ich kann auch leider nicht das Quitschen Lokalisieren da es sehr schnell geht kurz (Quick) und aus.An zu wenig Öl kann es auch nicht Liegen habe 4, 5l aufgefüllt und die Temperatur liegt bei 80-90 C.Er geht aus wenn ich von Höheren Drehzahlen runter gehe. Lg Bernie Und nochmals vielen Dank an alle!!!!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Viel zuviel Motoröl - Mit Filter sind es 3,8 Liter
Vor 2 Wochen habe ich bei meinem 3.0 erst Öl gewechselt und konnte bis zur Max Marke ca 3,7 Nachfüllen. Bleibt wohl immer ein kleiner Rest im Motor über. 80-90 Grad machen zwar den Motor nicht kaputt, sind aber auch zuviel. Problem mit Impeller ? oder Termostat ? oder Anzeige spinnt ,oder ??? Wie ist denn der Öldruck, wenn er läuft ? Gruß Detlef
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Schrauben mal die Kerzen raus und schau Sie dir genau an,sollten rehbraun an der Elektrode sein.
Sind Sie grau,ist der Motor zu heiss geworden und eventuell ist das Gemisch zu mager. Und mach einen Kompressionstest - das ist meistens aufschlussreich. Gruss Andreas |
#9
|
||||
![]()
Das Klemmen und vorherige Quitschen zeigt eigentlich deutlich ein
mechanisches Problem. Wie schon jemand vorher beschrieben hat, dehnen sich die unterschiedlichen Materialien bei Temperaturveränderungen aus und zusammen. Ich würde keine weiteren Versuche machen sondern gleich den Zylinderkopf abnehmen. Das ist gar nicht so dramatisch und läßt das Problem schnell erkennen. Die Schadensursache muß natürlich vor Instandsetzung ermittelt werden. Gut wäre, wenn mann noch einmal kurz den Öldruck prüfen könnte. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Werde mich gleich mal auf die suche der Ursachen machen,dachte um die Frimelei herum zu kommen aber leider nein naja die Saison ist noch lang.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hoffentlich ists nicht gar so schlimm.
Wäre aber toll, wenn Du das Zerlegen und den eventuellen Schaden ein bischen hier mit Bildern dokumentieren könntest. ![]() Gruß Detlef
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
zwar unwahrscheinlich, ........ aber was ist, wenn das Getriebe samt Gimballager den Motor abwürgt. Oder die Keilriemen richtig stramm sitzen und die Wasserpumpe samt Lima festgeht. ![]() ![]() ![]() Dann ist der Motor zerlegt, und war es gar nicht. Kolbenfresser oder Kipper ergibt meist ein deutlich hörbares Klockern, gerade beim Beschleunigen. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#13
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Stimmt schon, aber im Standgas vllt nicht mehr. Der TE sagte ja, .......... nach der Gleitfahrt. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Weder ein klockern noch irgendwelche andere Geräusche sind im Standgas zu hören.
Gruß Bernie |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, nach langem suchen bin ich fündig geworden. Der Motor hatte bei Ankauf einen falschen Vergaser und wurde mit nur einem Abgasschlauch statt zwei Ausgeliefert da durch hatt der Motor einen Abgasrückstau gehabt und damit leider ein Wirtschaftlicher Totalschaden geworden.Also alles noch mal auf Anfang. Lg Bernie
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Abgasschlauch??
Jetzt hast du mich neugierig gemacht.....kannst du bitte mal Bilder davon einstellen? Gruss Andreas |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Nabend,
da sind zwei Abgasschläuche beim 3.0, aber wenn einer fehlt, hast Du eine offene Auspuffanlage und die Kiste läuft Dir voll Wasser. Weiß auch nicht, was hier gemeint ist ![]() ![]() ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, bin aus meinem Urlaub wieder da, ich meine vom Abgasknie zum Getriebe kommt noch eine T-Kuplung wovon zwei dicke Schläuche abgehend zum Getriebe gehen, bei mir nur einer die andere Seite wurde mit einem Gummikappe zugemacht dadurch entstand ein Schaden im Motor da ein so genannter Rückstau entstanden ist.Nun alles hin, erstmal keine Lust mehr auf Basteln.
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Die Konstruktion mit den Schläuchen würde ich gerne mal sehen...kannst du mal Bilder davon einstellen?
Gruss Andreas |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Kann es sein das der Motor an einem Geweih vom 6 - oder 8 Zylinder angeschlossen ist und ein Horn vom Geweih irgendwie abgedichtet wurde,was jetzt defekt ist?
Gruss Andreas |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Nein leider nicht, da das Teil ja nicht anbei war.Also am Abgasknie eine T-Kuplung mit zwei Anschlüsse für die Schläuche zum Getriebe. Mehr weiß ich auch leider nicht. Mfg.Bernie
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Frag doch mal den Ralf Lütges....der kennt sich damit ein wenig aus
![]()
__________________
Gruß Klaus |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Alles ansolut unlogisch!
![]() Das ergibt so alles garkeinen Sinn! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 Geändert von michael.b (20.10.2014 um 11:12 Uhr) |
![]() |
|
|