![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem Motor: Konnte den Motor plötzlich nicht mehr starten und bin davon ausgegangen. das meine Batterie duch ist. Habe neue Batterien eingebaut u. hatte zu wenig Spannung (11 Volt) Also noch ein neues Ladegerät hinterher. Spannung wieder ok. Der anlasser hat den Motor nicht richtig durchgedreht u. das Ritzel ist schön rein und raus geknallt (hat sich richtig beschissen angehört) Jetzt noch einen neuen Anlasser eingebaut. Hat sich am Anfang auch noch gequält - ist dann aber angesprungen. Dann habe ich die Maschine warm laufen lassen und wollte nach einer halben Stunde wieder starten - und bin wieder bei der gleichen Grütze - Der Moter dreht schwer bis gar nicht. ![]() ![]() ![]() Da ich mit meinem Latein am Ende bin, hoffe ich auf nützlicht Tipps |
#2
|
||||
|
||||
![]()
immer wieder Spannung messen. wird die Batterie durch irgendetwas zusätzlich belastet, dass sie nie richtig geladen wird ?
Wie groß ist die Batterie wie hoch ist der Ölstand?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die Batterie hat 95 AH
Ölstand u. Spannung werde ich nachher mal messen. Danke. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Brück mal Deinen Batteriehauptschalter, manchmal wirkt das Wunder.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ein Starthilfekabel direkt von Batterie Plus auf den Anlasser Plus.
Dann wirds laufen. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Freund von mir hatte mal das gleiche Problem,
hatte sich nach dem abstellen wegen durchgerosteter Manifolds immer reichlich Wasser in einigen Zylindern (Auslass offen) angesammelt das erst mal rausgepustet werden wollte, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Für einen 5,7L schreibt Mercruiser eine 90 Ah-Batterie als minimum vor.
Für eine EFI/MPI muß es eine 120 Ah-Batterie sein. Zum Starten sollte die Batt. gut geladen sein. |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo, ich starte viele Bootsmotore ohne Probleme mit einem Service-Pack. Da ist glaube ich eine 20 AH Motorradbatterie drin. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Genau so war das auch bei mir: Erst schaffte es der Anlasser kaum den Motor zu drehen obwohl genügend Batteriespannung vorhanden war. Dann wurde sogar der Anlasser ausgetauscht. Beim ersten Anlassen mit dem neuen Anlasser hat's dann richtig "Klong" gemacht: Wasserschlag! Dringende Empfehlung (falls noch nicht zu spät!): Auspuffanlage checken, ggf. Krümmer runter und auf Innenkorrosion prüfen. Gruss Gerd
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die Tipps,
habe den Ölstand kontrolliert u. der war viel zu hoch. Habe dann die Kerzen rausgedreht und hatte Wasser in 2 Zylindern. jetzt habe ich die Manifolds getauscht, den Motor mehrmals mit Öl gespült und einfach Schwein gehabt - kein Wasserschlag
|
![]() |
|
|