![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
habe ja eine Chaparral 256 SSX. Der Rumpf hat kein Antifouling. Wurde vom Vorbesitzer immer geslippt und danach poliert. Sieht super aus. Deswegen habe ich mich auch vor dem Antifouling gescheut. Nun habe ich die eigentlich dauerhaft in der Elbe liegen. Möchte das Boot aber nicht immer slippen - auch nicht zum reinigen - da wir keine ordenliche Slippe in der Nähe haben wo ich das Boot raus holen könnte! Nun meine Frage: Wir haben im Yachthafen jemanden die auch Unterwasserreparaturen machen usw. Würde es eventuell gehen, wenn ich mit dem rede, das die mir den Rumpf aller 4 Wochen unter Wasser reinigen? Geht dies? Oder ist das umsetzungstechnisch nicht möglich? Andere Vorschläge vielleicht? Vielen Dank ![]()
__________________
Gruß Enrico ![]()
|
#2
|
![]()
Ich habe nächste Woche in Italien Taucher im Einsatz, die mir das UW-Schiff reinigen. Kosten 300,-- € für 14x4,2 Meter. Jetzt kannst du kalkulieren.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einerseits die Frage, wie kritisch in der Elbe das Bewuchs Thema ist? Andererseit die Frage, wie oft bist Du mit dem Boot unterwegs? Bin auch Wasserlieger am Bodensee und hatte (da Neuboote) in den ersten Jahren auch kein AF drauf. Da ich aber mehrmals die Woche mit dem Boot doch auch gut unterwegs bin, hat sich das mit dem Bewuchs in Grenzen gehalten. Habe ca. monatlich vor Anker mit einem Schwamm/Bürste mit Stiel selber kurz drübergeschrubbt. Zur Saisonmitte meist einmal raus in die Werft und dort prof. gereinigt. Das hat gereicht. Der Service im Wasser ist sicher optimal, da für Dich kein Zeitaufwand. Und wenn es sich kostenmässig nicht grossartig unterscheidet, dann mach doch das. Nur alle 4 Wochen finde ich übertrieben. Oder ist das in der Elbe so heftig mit Bewuchs?
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das sagt mein Bootshändler auch jedes Jahr, während sein Mitarbeiter, der gerade meinen Rumpf (3 Monate im Wasser) von Kalk und Bewuchs befreit, schwitzt wie jemand der sich in der Muckibude quält .... ![]() ![]()
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ist aber so, wenn ich unsere "ALBA" in der Adria fast jeden Tag bewege, dann ist nach drei Monaten gar nichts am Rumpf angewachsen ! ...und am Besten ist natürlich der Boatslift hier in FL, da wird nach jeder Ausfahrt gespült und gewaschen und das Booterl ist immer wie neu
![]()
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist ja schön, Robert. Denke nur, dass das nicht dem Enrico seine Voraussetzungen sind. Wäre eben mal interessant, wie das Elbe Wasserlieger beurteilen. Mag mich an andere Freds erinnern, wo Flusslieger in Deutschland von massiven Bewuchsproblemen berichtet haben. Obwohl man ja beim einem Fliessgewässer eher meint, dass das nicht so ausgeprägt sein sollte. @ Enrico: Wie lange geht denn bei Dir die Saison? Liegst Dein Boot von April bis Oktober im Wasser, oder geht es um einen längeren/kürzeren Zeitraum?
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Um das Geld gehts mir jetzt (Gott sei Dank) nicht so sehr. Ich habe schon mit dem gedanken gespielt, das Teil aller 4 Wochen auskranen zu lassen. Normalerweise sollte das Boot schon bis Oktober liegen. Fahren werde ich ca. 2-3 mal die Woche wenn ich dazu komme. Das Boot liegt nicht in der Strömung. Ist ein ruhiger Seitenarm. Da ich noch keinen "Wasserlieger" hatte, kann ich zu dem Bewuchs nix sagen.
Mir ging es nur darum, ob es technisch möglich ist, den Rumpf unter Wasser zu reinigen? Sagen wir mal ich mache garnix am Rumpf die ganze Saison, kann es sein das der Rumpf dann total versaut ist? Oder kriegt man den mit polieren und Mittelchen wieder hin? Wie soll denn das Boot gereinigt werden wenn es im Wasser liegt mit Stiel und Bürste? So weit und gründlich komme ich doch garnicht runter..? Oder doch?
__________________
Gruß Enrico ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich schwimm / tauch in der Saison immer wenn wir vor Anker liegen drumrum und reinige mit einem einfachen Schwamm. Alle 6 - 8 Wochen kommt das Boot raus, wird mit dem Kärcher bearbeitet und mit BS1 gereinigt. Dann Bootswachs drauf und wieder rein.
Ich mag Anitfouling auch nicht. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Du trailerst das raus? Ich habe hier keine ordentliche Slippe! Das hieße auskranen...
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß Enrico ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Achso... Ich möchte auch ungern in der versifften Elbe rum schnorcheln
![]() Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß Enrico ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Dann einfach die Krangebühren zahlen, bei uns 70 Euro x 2= 140€
Dann tauche ich doch lieber in der Maas,Rhein, Weser und Elbe ![]() Habt ihr nicht auch Naherholungsgebiete, wo manche Unerschrockene sogar freiwillig in die Elbe baden gehen sogar mit Campingplatz. ![]() Man kann auch übertreiben.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Nee du... Beim besten Willen nicht. Kann sein das manche in der Elbe von mir aus auch baden oder sonst was, aber bei uns in Dresden ist die einfach zu keimig! Kannste keine 10 cm schauen!
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß Enrico ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ok. ging von Hamburg und Umgebung aus, da ist die Verkeimung, und Einleitung von Schmutzwasser schon wieder verdünnt.
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ja, wir haben im Club eine Slippe, da kann ich direkt mit Frischwasser und Kärcher ran
![]() Schwimmen und tauchen in den Altrheinarmen ist mehr als OK, machen wir alle sogar freiwillig und sehr gerne ![]() ![]() Ist die Elbe bei Dresden wirklich so schlimm? Das heist, ihr geht nie vom Boot aus baden? ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe zwar ne absolut geile Badeplattform dran, aber freiwillig möchte ich nich in die Elbe! Nicht mal aus Versehen rein fallen möchte ich!
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß Enrico ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Enrico, Du bekommst einen Wasserlieger selbstverständlich im Herbst wieder vollkommen sauber und blitzblank poliert. Das ist ja das hauptsächliche Geschäft der Werften und Händler wenn man z. B. Fulll Service hat. Wobei man das natürlich auch selber machen kann.
Kann mir natürlich vorstellen, dass ein maschineller Reinigungsservice im Wasser möglich ist. Ist aber auch die Frage, was ist nötig?
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Naja... Das Auge isst bekanntlich mit[emoji12] Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß Enrico ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ach das ist alles schwierig! Hoffentlich klappt das so alles. Ich will mir ungern das Boot versauen! Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß Enrico ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Eine ganze Saison lang auf dem Boot und nie ins Wasser???
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hammer! Wenn ich vom Boot aus nicht baden gehen könnte, würd ich glaub mein Boot in andere Gewässer verlegen
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Bleib mal locker!!!
Bin seit 5 Jahren Wasserlieger. Jedes Jahr steht das Boot im Herbst bzw. im Frühjahr blitzblank sauber, also wie frisch aus der Werft parat für eine neue Saison. Das ist doch ganz normal. Nach einem halben Jahr intensiver Nutzung wird etwas Zeit und Geld investiert, damit das Boot wieder wie neu dasteht!
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#24
|
|||
|
|||
![]() Ich habe das Boot doch erst seit 4 Wochen..! Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß Enrico ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das heisst es frisst oder brennt sich kein Dreck oder sonst was ein? Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß Enrico ![]() |
![]() |
|
|