Hallo, eine Aubo Frage.
Mein 50 PS Honda hat eine Anode unter der Heckspiegelhalterung und das Trimmruder ist als solche ausgelegt.
Bei meinen früheren Motoren waren diese, vor allem der Trimmsporn, nach zwei oder drei Jahren regelrecht aufgelöst, soll ja auch so sein. Beim Honda sehen die Anoden aus, als wenn Aluminium oxydiert. Schlägt man sie an, klinken sie auch "leicht". In der Literatur finde ich, dass es unterschiedliche Opferanoden für unterschiedliche Einsätze gibt. Zinklegierung für Salzwasser; Alulegierung für Süßwasser. Die Hondawerkstatt sagt; die Anoden, die bei meinem verbaut sind, seien für beides. Gibt es das? oder soll ich besser die Anoden wechseln? Wir fahren sowohl Salz- als auch Süßwasser, jeweils 2 oder 3 Wochen. Ich möchte vermeiden, dass einmal nicht die Anoden sondern Motorteile aufgefressen sind.
Gruß Robert