![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() Wenn ein Bürgermeister in Urlaub ist und sein 1. Stellvertreter sein Amt übernimmt. Ist dieser denn von der genauen Bezeichnung her: Amtierende Bürgermeister oder amtierender stellvertretende Bürgermeister?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#2
|
||||
![]()
Ich würde sagen es ist der amtierende stellvertreten Bm.
Evtl umgedreht. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
"Würde sagen...", bringt mich nicht weiter.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Aus dem Süden kann ich Dir gar nicht helfen. Das ist nämlich eine Frage des auf Länderebene geregelten Kommunalrechts.
![]()
__________________
Beste Grüße John
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da beide in Amt und Würden sind, sind beide amtierende Bürgermeister. Man nennt diesen "Namenszusatz" aber nicht, weil ja die Person weiß, dass sie im Amt ist. Du sagst ja auch nicht: "Hier kommt die amtierende Kanzlerin." Oder:" Das ist der Lkw-fahrende LKW-Fahrer." Also ist es immer der Bürgermeister, bzw. dessen 1. Stellvertreter. ---> Sagt jemand, der mal 10 Jahre in einem Stadtrat gesessen hat.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der zweite Vorsitzende eines Vereins vorrübergehend die Aufgaben des ersten Vorsitzenden übernimmt,bleibt er immer noch der zweite Vorsitzende!
Abgeleitet davon bleibt der Stellvertreter auch wenn er das Amt vorrübergehend ausübt immer noch Stellvertreter des amtierenden Bürgermeisters! So wird es zumindest bei unseren Vereinen gesehen!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn also nun der 1. Stellvertretende Bürgmeister in Ausübung einer Urlaubsvertretung, als Amtierender Bürgermeister von der Zeitung bezeichnet wird, ist das verkehrt?
Es müsste "Amtierender stellv. Bgm." heißen, oder was? ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Er ist dann immer noch der stellvertretende Bürgermeister.
Bei uns müssen 2 im Urlaub sein, ich bin nur 2ter Stellvertreter ![]() Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja, so ist es.
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem "amtierender" meinten sie wohl, er übt die Stellvertretung aus.
In meinen Augen ist das aber nicht gerade glücklich ausgedrückt, "amtieren" tut er ja auch ohne die Stellvertretung wahrzunehmen..
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hier im Süden ist derjenige der "amtierende Bgm." der gerade das Bgm.amt ausübt. I.d.R. ist das der 1. Bgm.; in dessen Urlaubszeit kann es auch der 2. sein. Wer es auch ist, er hat den Titel amt. Bgm.
__________________
Beste Grüße John
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
fast nie der am. stellv. Bürgermeister. Obwohl bei uns spricht man dabei immer vom stellv. Bürgermeister auch wenn er obligatiorisch die Geschäfte führt.
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Jörg, lass ma raus, Probleme mit dem Typ
![]() Oder eher ne Rangfrage ![]() Wenn sich da einer aufplustern sollte, warte bis der " richtige " wieder im Amt ist ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Nein, kein Problem mit ihm. Mir ging es nur um eine Qualitätsberichterstattung der Tageszeitung und der Verzerrung der im zusammenhang stehenden Tatsachen, durch geschickte Wortwahl.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Völlig richtig! Es heißt nur "stellvertretend" (in 27 Jahren DRV-Bund habe ich noch nicht einmal "amtierend" gelesen oder geschrieben)[emoji4] Im Amt sind beide... Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß, Wera ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
In den meisten Bundesländern gibt es die sogenannte Eingleisigkeit in der Rathausführung.
Das heißt, der/die BürgermeisterIn (hauptamtlich) ist direkt von der Bevölkerung gewählt und ChefIn der Verwaltung. Für die Vertretung als Chefin der Verwaltung ist in der Regel der 1. Stadtrat oder so ... zuständig. Ebenfalls sind BürgermeisterIn auch für repräsentative Aufgaben zuständig. Bei Abwesendheit, Urlaub usw. springt ein stellv. BürgermeisterIn ein. Er übernimmt aber nicht die Verwaltungsaufgaben. Es gibt meistens bis zu drei Stellvertreter, die nur im Vertretungsfall in Erscheinung treten. Sie werden dann mit stellv. Bürgermeister angeredet. Ich selber bin 3. stellv. Bürgermeister der Hansestadt Stade. Liebe Grüße Uwe
__________________
![]() Gruß aus der Hansestadt Stade Uwe |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Im Gemeinderecht gibt es das Wort - amtierend - nicht. Ein stellvertretender Bürgermeister ist und bleibt ein Stellvertreter, ob er nun mal gerade in dieser Funktion eine Entscheidung trifft oder nicht.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Was ist der Unterschied zwischen einer Hundehütte und einem stv. Bürgermeister?
Die Hundehütte ist für den Hund, der stv. Bürgermeister für die Katz ![]()
__________________
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Er ist dann immer noch stellv. Bürgermeister. Das amtierende oder 1., 2. usw fällt weg.
Liebe Grüße aus Stade Uwe
__________________
![]() Gruß aus der Hansestadt Stade Uwe |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Aber da es kein terminus technicus ist, würde ich einen Pressebericht - so saumäßig ungenau die oft sind - deswegen nicht als falsch ansehen. Sunbeamer |
![]() |
|
|