![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
für meine Tourplanung im August stellt sich folgende Frage: Wann ist es günstiger einen Liegeplatz am Schiffbauer Damm zu ergattern? Morgens oder Abends? ![]() Ich habe nur die Möglichkeit ausserhalb der Funkpflichtzeit den Liegeplatz anzulaufen. ![]() Also vor 9.00 oder nach 19.00. Wir wollen eine Tag dort liegenbleiben. Wäre schön, wenn Ihr von euren Erfahrungen berichtet. Grüße von Remo |
#2
|
![]()
Ich dachte, man könnte jetzt bis 10 Uhr durchfahren ?? Oder irre ich mich ?
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also abends war da selbst in der Vorsaison alles belegt.
Ich denk mal das du morgens mehr Glück hast, wenn die anderen mit Frühstück fertig sind. Und ohne Funk selber dort wieder weg müssen... Angaben ohne Garantie... ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Generell sind die innerstädtischen Anleger nichts, worauf man seine Planung aufbauen sollte.
Ich sehe regelmäßig Charlottenburger Ufer und Lessingstraße/Hansahafen. Da ist Platz für 3-5 Boote und die sind fast immer voll. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wir sind letztes Jahr Anfang Juni, von Westen kommend, am späten Nachmittag bis zum letzten Anleger vor der Sperzone gefahren. Der war zwar eigentlich schon belegt, aber wir haben noch einen Haken in der Betonwand zum festmachen gefunden. Dann sind wir pünktlich 19.00 gestartet (ich hatte meine Uhr ein klein wenig vorgestellt) und haben uns auf dem Weg in die City von keinem Sportboot überholen lassen. Und siehe da, 2 Plätze waren am Schiffbauerdamm noch frei. Aber ich denke, da gehört auch etwas Glück dazu. Auf jeden Fall sollte man einen "Plan B" haben. Gruß, Bernd
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Päckchen ist Binnen wohl eher unüblich oder?
![]() Ich hab auch nen Anker. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() sicherlich Bekannschaft mit der WSP machen. Schick doch einfach mit der S-Bahn einen "Spion" zum Bahnhof Friedrichstraße vor, der gibt dir ein Zeichen (Handy) wenn Platz ist oder wird.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Klaus,
genau diese Idee hatte ich auch schon. Und wenn was frei ist, kann "Sie" den Platz ja schwimmend besetzt halten. ![]() Na wir werden mal sehen, wie wir das machen. Ich würde ja sagen, wir fahren gleich in der früh rein. So das man ca. 9.00 am Anleger ist. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Noch ein Tipp: Benutze viele und vor allem alte Fender. Die scheuern nämlich dufte an der Spundwand und wir haben wieder einen lustigen Tröt über einen geplatzten Fender
![]() Wir haben mal "Tidenhöhen" von über einem halben Meter gemessen. Und das nicht alle 6h, sondern alle 6min (oder öfter). Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Heute Abend war kein Boot am Hansahafen, erstaunlich
![]() |
![]() |
|
|