boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.04.2014, 22:16
Benutzerbild von Clauser71
Clauser71 Clauser71 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: Rostock
Beiträge: 78
Boot: Princess V42
162 Danke in 28 Beiträgen
Standard Welcher Geber Fischfinder/Sonar Ostsee

Guten Abend, für ein Motorbötchen ca. 40 Fuss mit ca. 18° Aufkimmung suche ich einen Geber den ich jetzt noch im Trockenmarina einbauen lassen möchte.

Ich tendierte eigentlich zu einen Durchbruchgeber B60Bronze Eigenschaften
Kompatibles Rumpfmaterial: Holz und Kunststoff (GFK)
  • 500W RMS (abhängig vom angeschlossenen Fischfinder)
  • Tiefe & Temperatur
  • Zwei Frequenzen (50/200 kHz)
  • Q (50/200 kHz) = 28 / 31
    (Q gibt die Qualität des Gebers an; je kleiner, desto besser)
  • 20° gekippt - für Boote mit Rumpfkimmungen von 16 bis 24 Grad
  • Kabellänge: 9,1m mit Anschlussstecker
  • Durchmesser Rumpfdurchbruch: 60 mm







Habt ihr evtl. andere aktuelle Empfehlungen.

Gesucht wird ein Geber vorwiegend für die Ostsee als Fischfinder zwischen 10 und 20 Meter mit möglichst rauschfreien Bildern.
Geberfrequenzen zwei Frequenzen 200 kHz oder 50kHz sollten wählbar sein http://www.raymarine.de/view/index.cfm?id=197#Material

http://www.angel-schlageter.de/Echol...1_343_515.html

Gruß Claus

Geändert von Clauser71 (07.04.2014 um 22:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.04.2014, 07:55
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.750 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hallo,
für 10 bis 20 Meter würde ich keine 50 Khz nehmen. Genau dann hast du sehr viel Verzerrungen. Ich nutze meine 50 Khz am Doppelfrequenzgeber nur auf Lachse, wenn ich tiefer als 30m fahre. Für deinen Bereich wähle etwas um die 200 khz und einem Abstrahlwinkel von ca. 30 grad. 500 RMS sind sehr wenig Leistung.
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.04.2014, 15:07
Benutzerbild von Clauser71
Clauser71 Clauser71 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: Rostock
Beiträge: 78
Boot: Princess V42
162 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Fischer .... und Wracktauer

also Raimarine empfiehlt mir die Geber für Fischfinder und DownVision.
DownVision ist die Fotorealistische Darstellung des Untergrundes. Ob man dies brauch ist jedem selbst überlassen.

Der Geber dazu ist dieser hier
  • Länge: 210,8 mm; Höhe: 131,8 mm Max
  • Anpassblock im Lieferumfang
  • Sonar - 25º konischer Kegel
  • DownVision - Breiter (backbord/steuerbord) und schmaler (vorn/achtern) Kegel
  • Tiefe und Temperatur
  • Typische Tiefe bis 189m (600ft)
  • 10m Kabel

Artikelnummer: A80271


Verbaut wird er in Kombination mit einem Sonar Modul und ist dann kombinierbar sowohl mit dem Ray.. Dragonfly (dem reinen Fischfinder) und oder den Multifunktionsdisplay der Raymarine Serie A,C;E,und G.
http://www.raymarine.de/view/?id=8069

Ich denke das ist die bessere Kombination für denjenigen der nicht nur einen Fischfinder sonder auch einen hochauflösenden Sonar sucht.

Gruß Claus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.