boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 62Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 62
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 25.11.2005, 15:21
bugstrahlemann bugstrahlemann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard man muss lang genug suchen...

falls ihr noch nicht die lust am thema verloren habt, dann seht euch bitte diese seite an. das produkt gibt es wohl schon, sogar videos davon (wenn ich auch glaube, dass hier die z-antriebe einen gutteil der arbeit verrichten)...

http://www.bowthrusters.net/testimonials.aspx
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.11.2005, 15:36
peilscheibe peilscheibe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Duisburg / Ruhrgebiet
Beiträge: 310
212 Danke in 115 Beiträgen
Standard Re: man muss lang genug suchen...

Zitat:
Zitat von bugstrahlemann
sogar videos davon
Mit Verlaub, aber so eine "Manövrierprothese" kommt mir garantiert nicht ans Schiff.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.11.2005, 17:22
Kaeptn-Bertl Kaeptn-Bertl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 217
Boot: Reinke S10/ Stahl
29 Danke in 16 Beiträgen
Standard

technisch hoch interessant! gibt`s das auch etwas kleiner für`s beiboot ?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 25.11.2005, 19:24
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.881 Danke in 15.619 Beiträgen
Standard

Also ich finde die Lösung gar nicht soooo schlecht.

Das Teil ist sehr schnell ein- und wieder ausgebaut.

Sieht zwar nicht so doll auch, erscheint mir aber sehr praktisch.
Angehängte Grafiken
 
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.11.2005, 19:37
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Ich habe das Video nicht ganz gesehen, wird da gezeigt, wie das ausschaut wenn das Teil bei voller Gleitfahrt ein- und austaucht?
da muss mE das Material und die Lager ziemlich was aushalten ( und das sehr oft)
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 25.11.2005, 20:08
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.881 Danke in 15.619 Beiträgen
Standard

Bodo,

So schlimm sah das im Film nicht aus.


P.S. Herzlichen Glückwunsch zum 1000sten Beitrag!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.11.2005, 23:34
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Ups, hatte ich garnicht gesehen
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.11.2005, 23:37
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.884 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mystic
Ups, hatte ich garnicht gesehen
Ich aber und merke mir das bis zum 13ten
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.11.2005, 18:57
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
963 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Frage??

Kann man nicht auch einen Elektroaußenborder zu so einem Bugstraler umfunktionieren??
Wer kennt sich da etwas aus, oder hat einen Tip?
3400$ - 4500$ ist viel Geld für den Bugstrahler.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.11.2005, 19:24
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.377
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.227 Danke in 3.997 Beiträgen
Standard

Die Abmahner stehen in den Startlöchern: kein Impressum !!!!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 27.11.2005, 19:46
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.387 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22
Frage??

Kann man nicht auch einen Elektroaußenborder zu so einem Bugstraler umfunktionieren??
Wer kennt sich da etwas aus, oder hat einen Tip?
3400$ - 4500$ ist viel Geld für den Bugstrahler.
Hallo Sepp,
ein bißchen schwach sind die Elektro-ABs schon auf der Brust.
Als Heckstrahler könnten die von der stärkeren Sorte bei kleineren Booten (brauchen dies sowas?) evtl. funktionieren. Um sie als Bugstrahler einzusetzen müsste man sie wohl in einen Tunnel im Bug quer zur Bootslängsachse einbauen. Die Drehrichtung müsste in diesem Fall umsteuerbar sein.
Vielleicht hat jemand eine qualifizierte Meinung. Die richtigen Bustrahler haben natürlich einiges mehr an Power, so zwischen 2.5 und 7 kw.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 27.11.2005, 21:03
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
963 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB
Die Abmahner stehen in den Startlöchern: kein Impressum !!!!
@ Stephan-HB.

Wer will mir verbieten mit einem Elektroantrieb für mich selbst etwas zu basteln oder auszuprobieren.
Ich denke gerade für solche Fälle ist auch das Forum hier gedacht, um Gedanken und technische Probleme mit Gleichgesinnten zu "besprechen".

Es kann ja was völlig Neues daraus entstehen.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 27.11.2005, 21:11
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.881 Danke in 15.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB
Die Abmahner stehen in den Startlöchern: kein Impressum !!!!

Wer hat kein Impressum?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 27.11.2005, 21:19
peilscheibe peilscheibe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Duisburg / Ruhrgebiet
Beiträge: 310
212 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Stephan-HB
Die Abmahner stehen in den Startlöchern: kein Impressum !!!!
Wer hat kein Impressum?
Na, die Boottech-Seite.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 27.11.2005, 21:21
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
963 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik

Hallo Sepp,
ein bißchen schwach sind die Elektro-ABs schon auf der Brust.
Als Heckstrahler könnten die von der stärkeren Sorte bei kleineren Booten (brauchen dies sowas?) evtl. funktionieren. Um sie als Bugstrahler einzusetzen müsste man sie wohl in einen Tunnel im Bug quer zur Bootslängsachse einbauen. Die Drehrichtung müsste in diesem Fall umsteuerbar sein.
Vielleicht hat jemand eine qualifizierte Meinung. Die richtigen Bustrahler haben natürlich einiges mehr an Power, so zwischen 2.5 und 7 kw.

Servus

Paul
Vielleicht kann man auch ein fertiges Bugstrahlruder wasserdicht kapseln?

Das wäre dann auch bei keinem Platz im Bug nach Bedarf einsetzbar.

Wenn nicht benötigt einfach in den Stauraum. Das heißt, nur bei größeren Touren in fremden Häfen einsetzen.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 27.11.2005, 21:30
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
963 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peilscheibe
Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Stephan-HB
Die Abmahner stehen in den Startlöchern: kein Impressum !!!!
Wer hat kein Impressum?
Na, die Boottech-Seite.
Das "Boottech" System interresiert mich garnicht. Wenn das unten fest angebaut ist, kommst ja auf keinen Trailer mehr.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 27.11.2005, 21:37
peilscheibe peilscheibe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Duisburg / Ruhrgebiet
Beiträge: 310
212 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22
Das "Boottech" System interessiert mich gar nicht. Wenn das unten fest angebaut ist, kommst ja auf keinen Trailer mehr.
Soll ich mal ehrlich sein? Mich interessiert überhaupt kein Bugstrahlruder. Bei <26 Füßen kann man auch mal mit dem Turnschuh oder dem Bootshaken abstoßen - wenn's denn unbedingt nötig wird. Und auf dem Teller drehen sollte man mit ein wenig Übung auch so hinkriegen. Ich halte ein BSR bei so kleinen Schiffe also für gänzlich überflüssig.

Viele Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 27.11.2005, 21:51
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
963 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peilscheibe
Zitat:
Zitat von viking22
Das "Boottech" System interessiert mich gar nicht. Wenn das unten fest angebaut ist, kommst ja auf keinen Trailer mehr.
Soll ich mal ehrlich sein? Mich interessiert überhaupt kein Bugstrahlruder. Bei <26 Füßen kann man auch mal mit dem Turnschuh oder dem Bootshaken abstoßen - wenn's denn unbedingt nötig wird. Und auf dem Teller drehen sollte man mit ein wenig Übung auch so hinkriegen. Ich halte ein BSR bei so kleinen Schiffe also für gänzlich überflüssig.

Viele Grüße
Peter
Peter, das ist dein Problem wenn dich kein BSR interessiert. Ich kenne nicht dein Fahrgebiet, bei uns auf dem Main hast du alle 6-10 Km eine Schleuse.
Die Sportbootschleusen sind 2,50m breit, versuch da mal bei Seitenwind vom Oberwasser her einzufahren. Die Scheuerleiste liegt 30-40cm über Oberkante Schleuse, das heißt beim geringsten Kontakt, Gelcotschaden.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 27.11.2005, 23:12
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 254 Beiträgen
Standard ..

Mensch Sepp,
die Dinger sind zu schwach auf der Brust , um bei seitlichem Wind irgendwas zu bewirken , also wirklich
Ich habe eine 9,6 Kw. Bugschraube , trotzdem lege ich inner Schleuse dann in Lee an
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 27.11.2005, 23:18
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.319 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peilscheibe
Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Stephan-HB
Die Abmahner stehen in den Startlöchern: kein Impressum !!!!
Wer hat kein Impressum?
Na, die Boottech-Seite.
keine Ahnung, wie die Rechtslage in Österreich ist und ob es da eine Impressumpflicht gibt:
Zitat:
boottech
Postfach 19
2493 Lichtenworth
AUSTRIA
http://biz.boottech.com/
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 62Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 62

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.