boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.11.2005, 10:42
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.969
Boot: Coronet24
2.511 Danke in 851 Beiträgen
Standard Impellerausbau über den Winter

Hallo zusammen,

ich weiß, dass man, wenn man es besonders gut machen möchte, den Impeller den Winter über ausbaut.
Nun muss ich gestehen, dass ich das bisher noch nie gemacht habe. Meine Maschine ist nun drei Jahre alt und den Winterdienst (Öl, Filter usw.) habe ich erledigt.
Nun bekomme ich ein etwas schlechtes Gewissen, weil ich dem Impeller wieder nicht herausgenommen habe.

Macht Ihr das eigentlich ?



aus Allgemeines zum Boot verschoben, C-C
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.11.2005, 10:45
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo !

Nö- mach ich nicht. In deinem Falle aber eh egal, weil im Frühjahr ein wechsel ansteht- nehm ich mal an (du hast keine Angaben zum Motor gemacht).

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.11.2005, 10:52
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.969
Boot: Coronet24
2.511 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Danke MOD für das richtige Verschieben !

@ Andi:
Eigentlich soll kein neuer rein im Frühjahr. Es handelt sich übrigens um einen D 3,6 L Mercruise Diesel.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.11.2005, 10:55
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gebhard
Danke MOD für das richtige Verschieben !

@ Andi:
Eigentlich soll kein neuer rein im Frühjahr. Es handelt sich übrigens um einen D 3,6 L Mercruise Diesel.
Hallo !

Mercruiser: 3 Jahre oder 300 Bstd.

Spar nicht an einem Teil um 40 Euro, der dir deinen Motor am Leben hält. Ich wechsle alle 2 Jahre

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.11.2005, 11:21
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.969
Boot: Coronet24
2.511 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Also gut,

dann werde ich ihn auf jeden Fall doch rausnehmen und ihn meiner Werkstätte zeigen. Ggfls. kommt dann im Frühjahr ein neuer rein.

Danke Dir Andi.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.11.2005, 11:32
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo !

Jetzt sag nicht, du rennst mit einem ausgebauten Impeller zur Werkstätte, der sagt dann" geht ja noch" und dann baust du den wieder ein?

@Cyrus
Was kostet so ein Impellersatz ? 500 Euro?

Naja, die Empfehlung kennst du ja, Gebhart- ist ja dein Motor...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.11.2005, 11:49
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO

@Cyrus
Was kostet so ein Impellersatz ? 500 Euro?
Ne ca. 55 Euro.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.11.2005, 11:52
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.969
Boot: Coronet24
2.511 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Also gut Andi,

damit Du zufrieden bist, werde ich im Frühjahr einen Neuen einbauen .

Ist das ok ?

Danke für DeinenTip !
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.11.2005, 12:03
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo !

Genau- das ist die vernünftige Lösung....aber nicht schummeln...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.