boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 74
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.03.2014, 18:02
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 631
Boot: Motorboot
929 Danke in 509 Beiträgen
Standard Stromverbrauch?

Moin
Wie hoch liegt Ihr im Stromverbrauch für ein Jahr? Mein Stromverbrauch mit 2,5 Pers. mit Ölheizung, Bastelwerkstatt und kleinem Fischteich, 6500 kw.
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.03.2014, 18:13
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Hmmm.... 2geschossiges Haus, 4 Personen, 3 PC (einer davon 24/7), Aquarium, ein bisschen Bastelei in der Garage (Hobbyraum), Luftentfeuchter im Keller im Dauerbetrieb :-(
9.648 kWh

Heizung und Warmwasser mit Gas
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.03.2014, 18:27
Benutzerbild von ganzi007
ganzi007 ganzi007 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 710
Boot: keins mehr
854 Danke in 390 Beiträgen
Standard

bis 1.1.14 3 Personen (jetzt 2Personen) 1Fam. Haus 140qm mit Gartenteich WW und Heizung ÖL, aber einem fetten plasma . Elektrogeräte, und Lampen auf recht neuem Stand. Tochter hatte auch noch Fernseher usw.

4600kw recht konstant allerdings, selbst jetzt nach dem Auszug kaum eine Änderung
__________________
LG

Peter

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.03.2014, 18:28
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

1 Personen-Haushalt, 78 qm. Komplette Beleuchtung LED, PC ab 18 bis 22 Uhr im Dauerbetrieb. Mindestens 12 Stunden am Tag nicht zuhaus: 4818 Kw/h aktuelle Rechnung für 2013
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.03.2014, 18:31
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.069
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.280 Danke in 924 Beiträgen
Standard

120 m² Etagenwohnung, 3 Personen: 3.100 kWh
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.03.2014, 18:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

1 Person 80m² Dachwohnung ca 1400 kwh
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.03.2014, 18:42
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.279 Danke in 3.083 Beiträgen
Standard

Pro Jahr?

60 m2 1 Erwachsener 1 Hund, Erdgeschoss, alte Huette,Holzheizung....
rund 13'000kw/h

Aber vielleicht sind das imperiale kw/h?

1 kwh kostet ca 0.06 canada-cent
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.03.2014, 18:49
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.908
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Pro Jahr?

60 m2 1 Erwachsener 1 Hund, Erdgeschoss, alte Huette,Holzheizung....
rund 13'000kw/h

Aber vielleicht sind das imperiale kw/h?

1 kwh kostet ca 0.06 canada-cent

Neid
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.03.2014, 18:54
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.279 Danke in 3.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Neid

keine Ahnung, Am meisten verbrauchte ich alleine die letzten 2 Monate, 4000kw/h, bei Temperatusen um -30C musste elektrisch dazugeheizt werden.

Aber getz kommt der Sommer
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.03.2014, 18:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

naja 13000kwh sind aber auch ein Wort.

hast du tag und nacht das Licht brennen ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.03.2014, 18:58
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.738
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.095 Danke in 6.314 Beiträgen
Standard

4 Personen, 1-Fam.-Haus, Öl.-Zentralheizung, (100 qmtr. + Keller), 4600 kw, Tendenz sinkend nach diversen Maßnahmen (LED, Digitale Wasserumwälzpumpe für die Ölheizung, Stand by-abschaltung usw.), vorr. künftig 3500 kw/Jahr

Trööteröffner: 6500 kw bei 2 1/2 Personen ist definitiv zu viel, da gibt es mit Sicherheit einiges an Einsparpotential, das nicht "weh" tut: siehe oben
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.03.2014, 19:02
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.279 Danke in 3.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
naja 13000kwh sind aber auch ein Wort.

hast du tag und nacht das Licht brennen ?
Gar nicht, auch Rechner aus, ueberall Stromsparschlampen, und im Sommer Solar-Geheiztes Wasser, darum fragte ich mich selber ob kanadische Kw/h vielleicht anders sind als europaeische?

Aber eben, die Heizungen hier (Baseboardheater) sind auf 15 grad, und die helfen mit wenn der Holzofen aus ist, ich denke die ziehen schon ordentlich Strom.

Foto aus dem Netz

__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.03.2014, 19:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

Naja elektroheizungen ziehen schon etwas. Aber sooo viel unterschied denk ich mal nicht.

Ist die ienheit bei euch KWh oder vielleicht eine andere Größe ?
Vielleicht bist du einfach noch die Bezeichnung KWh gewohnt und die EInheit bei euch ist ganz anders. (Ähnlich wie hier viele noch in DM rechnen)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.03.2014, 19:09
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.279 Danke in 3.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Naja elektroheizungen ziehen schon etwas. Aber sooo viel unterschied denk ich mal nicht.

Ist die ienheit bei euch KWh oder vielleicht eine andere Größe ?
Vielleicht bist du einfach noch die Bezeichnung KWh gewohnt und die EInheit bei euch ist ganz anders. (Ähnlich wie hier viele noch in DM rechnen)

auf der Rechnung steht kw/h...

Oder ob die 110 Volt kw/h anders als die 220V kw/h sind....?

Aus der Dose kommen 110Volt, die Baseboardheater laufen jedoch mit 220Volt, wie der Zaehler angeschlossen ist weiss ich nicht, nehme aber an an den 220Volt die ins Haus kommen (zweimal 110 Volt plus Nuller)
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.03.2014, 19:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
auf der Rechnung steht kw/h...

Oder ob die 110 Volt kw/h anders als die 220V kw/h sind....?

Aus der Dose kommen 110Volt, die Baseboardheater laufen jedoch mit 220Volt, wie der Zaehler angeschlossen ist weiss ich nicht, nehme aber an an den 220Volt die ins Haus kommen (zweimal 110 Volt plus Nuller)

nene wenn ein gerät 3kw Leistung hat dann hat es in einer Stunde eben 3kwh Verbrauch.
ein 220V gerät benötigt dafür eine geringere Stromstärke als ein 110V gerät.
Also mal auf die Leistungschilder der Geräte schauen und mit der Laufzeit multiplizieren.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.03.2014, 19:19
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.069
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.280 Danke in 924 Beiträgen
Standard

...und wie es mit A/C aus? Haste die im Sommer laufen?
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.03.2014, 19:20
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.279 Danke in 3.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoertebeker2010 Beitrag anzeigen
...und wie es mit A/C aus? Haste die im Sommer laufen?
Nee, ich habe keine A/C im Sommer hatte ich 700kw/h fuer zwei Monate (Juli/August) , finde ich aber demzufolge immer noch zuviel.

Irgendwas ist hier wohl anders
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.03.2014, 19:30
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.279 Danke in 3.083 Beiträgen
Standard

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hydro.jpg
Hits:	1432
Größe:	77,0 KB
ID:	524700  
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.03.2014, 20:00
Teddy Teddy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.02.2002
Ort: Dithmarschen
Beiträge: 80
Boot: Flying Cruiser F
137 Danke in 53 Beiträgen
Standard

2 Personen, Haus 130 m², Gasheizung, 2400 kWh
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.03.2014, 20:06
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 387
894 Danke in 383 Beiträgen
Standard

Einfamilienhaus, gut durchschnittlich, Gas-Zentralheizung (ohne FBH), 4 Personen, kein Aquarium und keine Kühltruhe mehr. Es wird nicht kleinlich auf Einsparung geachtet, d. h. es brennt auch in einigen Räumen Licht, in denen wir uns aktuell nicht aufhalten, aber weitgehend Energiesparlampen. Der Verbrauch ist in den letzten Jahren erst von 4.000 auf 3.600 gesunken (Energiesparlampen, neuer Kühlschrank) und dann von 3.600 auf 4.500 kW/h p. a. gestiegen. Einzige Änderung und mögliche Ursache der Steigerung sind die im Dauerbetrieb laufenden PCs (inkl. Riesenbildschirme und Zusatzgeräte) der Kinder. Trotzdem ist unser Verbrauch dank einiger energiesparender Geräte recht günstig.

Wenn du eine Plausibilitätsprüfung machen willst, kannst du aber auf Erhebungen über Durchschnittsverbräuche zurückgreifen, zum Beispiel hier.

http://www.die-stromsparinitiative.d...alt/index.html
http://www.stromverbrauch-haushalt.d...verbrauch.html

Es ist übrigens ein erheblicher Unterschied, ob eine 4-köpfige Familie in einer Wohnung oder in einem EFH wohnt. Denn die Heizungsanlagen und insbesondere die modernen mit etlichen Mischern und Pumpen ziehen eine Menge Strom. Das sehe ich in einem von mir vermieteten Haus, bei dem die Heizung (mit FBH und Zirkulationsleitung) an einem gesonderten Zähler hängt.

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 27.03.2014, 00:27
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.814 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von baggergert-oh Beitrag anzeigen
Moin
Wie hoch liegt Ihr im Stromverbrauch für ein Jahr? Mein Stromverbrauch mit 2,5 Pers. mit Ölheizung, Bastelwerkstatt und kleinem Fischteich, 6500 kw.
ich liege so bei 7200 Kw/H bei 4 Erwachsene
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.03.2014, 07:25
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.392
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.330 Danke in 12.222 Beiträgen
Standard

Tja irgendwie haben wir zu viele Elektrogeräte am Start.
Jahresverbrauch um die 17.000 KW.
Woei unser BHKW so um die 27.000 kw produziert und die PV Anlage so um die 16.000 kw bringt.

Gesendet von einem Kleincomputer mit dem man zur Not auch telefonieren kann.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 27.03.2014, 08:24
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 695
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.299 Danke in 610 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Tja irgendwie haben wir zu viele Elektrogeräte am Start.
Jahresverbrauch um die 17.000 KW.
Woei unser BHKW so um die 27.000 kw produziert und die PV Anlage so um die 16.000 kw bringt.

Gesendet von einem Kleincomputer mit dem man zur Not auch telefonieren kann.
Betreibst Du ein Kaufhaus?
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 27.03.2014, 08:30
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.392
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.330 Danke in 12.222 Beiträgen
Standard

aber es läppert sich schon zusammen ok es ist ein bisschen Gewerbestrom dabei, und die Teichpumpe die im Augenblick so um die 0,5 KW zieht der begehbare Kühlschrank die Tiefbrunnenpumpe, die Druckerhöhungsanlage, und der Rest wie fast überall Licht, Kühlen, PC´s, Sauna und andere Spielereien
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 27.03.2014, 08:35
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.174 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Naja elektroheizungen ziehen schon etwas. Aber sooo viel unterschied denk ich mal nicht.
Elektroheizungen sind mit sehr großem Abstand die größten Stromverbraucher im Haushalt.
Habe öfter kanadische Verwandte besucht und über die Heizungen gestaunt.
Diese kanadischen Heizer sind sehr einfach gebaut, fast nur dicker Draht mit Berührungsschutz. Nach unseren Maßstäben sind sie einfach milde Kurzschlüsse. Und sie sind billig: Viele kanadische Bauherren haben an der Isolierung gespart, dafür mehr Elektroheizer reingestellt und ausgerechnet, dass sich während ihrer Lebenszeit kein Isoliermaterial rentieren würde. Nach deren Maßstäben sind 13000 kWh nicht viel.
Ein aus D eingewanderter Handwerker sagte mir mal: Die bauen hier Häuser aus Streichhölzern mit aufgenagelter Pappe. (Scheint sich aber neuerdings zu ändern.)
Wenn der Strom ausfällt bei den anfälligen Freileitungen, dann wirds natürlich kalt im Haus.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 74



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.