boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 75Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 75
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 23.11.2005, 14:59
Benutzerbild von SvenHH
SvenHH SvenHH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: nähe Hamburg
Beiträge: 470
Boot: Formula F272
144 Danke in 61 Beiträgen
Standard

ach... wartet mal heißt das nicht HU !? wen überhaupt !?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.11.2005, 15:02
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ist ja recht lustig hier. Aber warum reicht nicht die eine oder andere Antwort als Erklärung. Wurde bereits alles aufgezählt was machbar ist.

Auf andere Risiken würde ich mich in den 2 Stunden nicht einlassen.



off-topic: Da schreib ich nach langer Zeit mal wieder was um einem zu helfen, wobei alles bereits mehrfach im Forum durchgekaut wurde und dann wird es lapidar übergangen und/weil das ganze Projekt an wenigen EUR scheitert.

Irgendwie ist doch alles für die Katz!
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.11.2005, 15:03
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Wenn der TÜV mehr als 1 Jahr überfällig ist,ist eine Vollabnahme fällig.

Und wenn das Kennzeichen nicht mehr vorhanden ist,
ist ohne TÜV-Abnahme kein neues zu bekommen.

Pappschild ist nicht mehr,war früher möglich.

Also bleibt nur einKurzzeitkennzeichen.

Don P
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.11.2005, 15:06
Benutzerbild von SvenHH
SvenHH SvenHH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: nähe Hamburg
Beiträge: 470
Boot: Formula F272
144 Danke in 61 Beiträgen
Standard

aber mein Versicherungs Fritze meint, es geht mit nem Papschild, das ist angeblich neu so bei " Sporthängern "
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.11.2005, 15:06
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman



off-topic: Da schreib ich nach langer Zeit mal wieder was um einem zu helfen, wobei alles bereits mehrfach im Forum durchgekaut wurde und dann wird es lapidar übergangen und/weil das ganze Projekt an wenigen EUR scheitert.

Irgendwie ist doch alles für die Katz!
Nicht ärgern,jetzt hat er alle Infos,die er braucht.
Was er daraus macht,ist seine Sache.

Don P
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 23.11.2005, 15:06
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.252 Beiträgen
Standard

Hallo !

Man kann sich auch den passenden Trailer von einem Kumpel leihen...oder ein passendes Kennzeichen...

@boatman

Du hast ne PN

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.11.2005, 15:08
Benutzerbild von SvenHH
SvenHH SvenHH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: nähe Hamburg
Beiträge: 470
Boot: Formula F272
144 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Ich werd das schon wuppen außerdem ist meine Bekannte mit, die macht den Officern dann hübsche augen und dann geht das schon ^^

danke für eure Hilfe...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.11.2005, 15:10
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.252 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dream-Flyer
Ich werd das schon wuppen außerdem ist meine Bekannte mit, die macht den Officern dann hübsche augen und dann geht das schon ^^
Ja, hoffentlich ist die Polizeibeamtin ne Lesbe- sonst wirds nix....


Au Mann.....

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.11.2005, 15:11
Benutzerbild von SvenHH
SvenHH SvenHH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: nähe Hamburg
Beiträge: 470
Boot: Formula F272
144 Danke in 61 Beiträgen
Standard

ach Leutz das klappt schon

danke nochmal *knutscha*
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.11.2005, 15:16
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.411
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.103 Danke in 7.928 Beiträgen
Standard

..ich frag mich manchmal, was denkt sich jemand, der hier neu ins forum kommt und dann beiträge durchliest... und dann auf so einen wie hier stößt....

eigentlich gehört der wieder mal komplett ins flachwasser...
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 23.11.2005, 15:19
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: Rhein
Beiträge: 3.866
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.684 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

HU ist "Hauptuntersuchung" und wird landläufig als "TÜV" bezeichnet, was aber eigentlich nur eine der drei, vier Institutionen (neben DEKRA, GTÜ? Landratsamt?) ist, die die Hauptuntersuchung ausführen darf.

Ist ein Fahrzeug mehr als 18 Monate (bin ich mir ziemlich sicher, waren früher mal nur 12 Monate) _abgemeldet_, brauchst Du eine Vollabnahme (ist sehr ähnlich, nur teurer ), die NUR der TÜV machen darf.

Du schreibst, der Anhänger hatte ein grünes Kennzeichen, also steuerfrei. Ist der dann tatsächlich abgemeldet, oder ist nur das Kennzeichen weg? Das sind durchaus unterschiedliche Sachverhalte. In letzterem Fall darfst Du nichtmal ein Kurzzeitkennzeichen verwenden, welches explizit nur für abgemeldete Fahrzeuge verwendet werden darf (auch wenn es ggfs. keine Sau überprüfen kann). In ersterem Fall kann jede Dekra (die meist viel kundenfreundlichere Öffnungszeiten hat) eine neue HU machen, egal, wie lange die letzte her ist (worst case machen die 2 HUs ...).

Mit dem Pappschild ist so eine Sache. Auch wenn ich glaube, dass es nicht zulässig ist, begehst Du weder Steuerhinterziehung (da Sportanhänger = steuerfrei) noch fährst Du eigentlich unversichert (da durch Zugmaschine versichert). Kritisch ist die HU: mit einem Trailer mit massiv überzogener HU mit Pappschild auf der Autobahn erwischt zu werden, geht schief.

Dann fahr mit Deinem Pappschild wenigstens zum erstbesten TÜV - selbst wenn Du eine Mängelkarte kriegst, hast Du eine Chance, mit maximal einem kleinen Bußgeld nach Hause zu kommen. Ansonsten kannst Du mit einer Anzeige rechnen und Deinen Trailer bei irgendeiner Autobahnmeisterei mit 'nem Tieflader abholen lassen.

Wenn der Trailer von TÜV gleich stillgelegt wird, gehört er sowieso nicht auf die Bahn.

Ich habe damals meinen Trailer aus einer Scheune mit dem noch vorhandenen grünen Kennzeichen, aber >24 Mon. HU überzogen aus der Scheune zur nächsten Dekra gezogen und nichtmal eine Mängelkarte gekriegt.
Guckst Du hier:
http://www.boote-forum.com/phpBB2/viewtopic.php?t=9873
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 23.11.2005, 15:23
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.252 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
..ich frag mich manchmal, was denkt sich jemand, der hier neu ins forum kommt und dann beiträge durchliest... und dann auf so einen wie hier stößt....

eigentlich gehört der wieder mal komplett ins flachwasser...
Genau, Dieter- wech damit...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 23.11.2005, 16:43
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.037 Danke in 823 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dream-Flyer
joa joa wasn reges interresse, habe eben mal bei unserem LVM Herren angerufen, er meint ich kann das ding mitn Papschild vom Zugfahrzeug überführen, das würde dann reichen... dann ist der Hänger mit dem Auto versichert.
Kann ich kaum glauben, würde ich mir schriftlich geben lassen....
Sonst stehst Du da, wenn was passiert....
Und wenn einem was passiert, dann meistens in solchen Situationen..
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 23.11.2005, 16:59
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

was mich jetzt wieder verwirrt,ist folgendes

www.stvzo.de/stvzo/inhalt.htm

§ 18 Abs. 6 m

Don P
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 23.11.2005, 17:21
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.397
Boot: z.Zt. mal ohne
16.150 Danke in 8.560 Beiträgen
Standard

was hindert ihn denn dran, den Hänger eben beim Tüv vorzuführen udn dann mit grüner Nummer zu fahren, wie das alle machen ....

verkehrstüchtig sollte er doch sowieso sein, oder willste auf nem ollen Gammeltrailer das schönen teure Boot riskieren...

Irgendwie versteh ich solche Problematiken überhaupt nicht, wenn da am Tag für 150 € Sprit verfahren wird mit nem Boot und dann wegen nen paar Euro Tüvabnahmen geknausert wird....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 23.11.2005, 17:23
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.397
Boot: z.Zt. mal ohne
16.150 Danke in 8.560 Beiträgen
Standard

zumal ich mir vorstellen kann, das sich im Schadensfall selbst mit nem Kurzzeitkennzeichen und Versicherung genau diese Jungen aus der Verantwortung stehlen, wenn da am Anhänger auch nur das geringste nicht technisch einwandfrei ist......
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 23.11.2005, 17:35
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: Rhein
Beiträge: 3.866
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.684 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck
was hindert ihn denn dran, den Hänger eben beim Tüv vorzuführen udn dann mit grüner Nummer zu fahren, wie das alle machen ....
[...]
Dass der Trailer in Hamburg ist und er nicht.
Deswegen ja mein Vorschlag: mit Pappschild zum TÜV (ist kritisch, ich weiß), ab mit Pappschild nach Hause (ist weder Steuerhinterziehung noch Fahren ohne Versicherung noch fahren ohne HU), zuhause dann grün zulassen.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 23.11.2005, 17:39
Benutzerbild von SvenHH
SvenHH SvenHH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: nähe Hamburg
Beiträge: 470
Boot: Formula F272
144 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Hallo zusammen,

was mich jetzt wieder verwirrt,ist folgendes

www.stvzo.de/stvzo/inhalt.htm

§ 18 Abs. 6 m

Don P
was willst du uns damit sagen ??

m) Spezialanhänger zur Beförderung von Sportgeräten oder Tieren für Sportzwecke, wenn die Anhänger ausschließlich für solche Beförderungen verwendet werden.

das steht dort...

hmm ?! mfg Sven
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 23.11.2005, 18:26
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.127
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.047 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

mal reingeworfen:

Wie ist es , wenn ich meinen Trailer 6 Monate Tüv überzogen habe?? Bekomme ich bei der nächsten Tüv-Prüfung nur 6 monate weniger und das war alles? Oder kommt da noch was anderes?

fragt sich
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 23.11.2005, 18:41
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: Rhein
Beiträge: 3.866
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.684 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dream-Flyer
[...]
was willst du uns damit sagen ??

m) Spezialanhänger zur Beförderung von Sportgeräten oder Tieren für Sportzwecke, wenn die Anhänger ausschließlich für solche Beförderungen verwendet werden.
Der Satz beginnt (60cm weiter oben) mit "Diese Zulassungspflicht gilt nicht für:". Ich lese den Satz so, dass man einen Trailer gar nicht zulassen bräuchte (sondern mit Zugmaschinen-Kennzeichen fahren dürfte?), würde aber trotzdem mal verifizieren, ob das eine aktuell gültige Version und Interpretation ist.

Zitat:
Zitat von Oudee
mal reingeworfen:

Wie ist es , wenn ich meinen Trailer 6 Monate Tüv überzogen habe?? Bekomme ich bei der nächsten Tüv-Prüfung nur 6 monate weniger und das war alles? Oder kommt da noch was anderes?

fragt sich
Andi
Nee, dann nur 18 Monate.

Die Regeln sind: HU nur bis 24 Monate nach ursprünglicher Fälligkeit, mindestens jedoch 1 Monat.
Mein Trailer war 30 Monate drüber, also gabs 1x 1 Monat und 1x 24 Monate (also 2x HU, 2x Gebühr, 2x Bestätigung, sogar 2x Plakette).
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 75Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 75

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.