![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forumsfreunde,
folgender Sachverhalt: ich habe in Deutschland ein Auto gekauf 12Jahre alt aktuell in Deutschland zugelassen mit deutschen Papieren. Nun will ich den Wagen in Frankreich, meinem Wohnsitz ordentlich zulassen - wer versichert mir das Auto / kann das zB die Credit Mutuel? - was benötige ich und wo lasse ich ein Auto zu? (Region Forbach) - woher bekomme ich die Nummerschilder? - wenn ich zum franz TÜV muss, wie komme ich da hin, wenn ich die Schilder beim Verkäufer lasse? Fragen über Fragen, ach ja und französisch spreche ich auch nicht ![]() Vielleicht ist ja jemand von Euch ebenfalls Grenzgänger und kann helfen ... Danke und Gruß Stefan |
#2
|
|||
|
|||
![]()
und macht es Sinn im selben Verfahren gleich den noch bei der Omma zugelassenen Bootsanhänger mit nach Frankreich zu übernehmen???
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und zu der Versicherungsfrage: Ja, die Credit Mutuel versichert Fahrzeuge, da hatte ich auch meinen Volvo damals versichert. Nummernschilder kann man in einem Schildershop machen lassen, ich hab das bei einem Shop im Auchan machen lassen.
__________________
Grüße, Andreas
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
- Wenn Du Glueck hast, ist Deine bisherige KFZ-Vers. auch auf dem franz. Markt taetig (sprich eine einfachere Uebertragung des SFR ![]() - in Forbach sich nach einem aelteren* Versicherungs-Makler umschauen (*ich gehe mal davon aus, dass einige der Aelteren in Lothringen noch Deutsch koennen ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() Geändert von swath (26.03.2014 um 16:56 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
vielleicht ist dieses Forum hier noch nicht bekannt:
http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/index.php
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/ |
![]() |
|
|