boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.03.2014, 12:28
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
183 Danke in 123 Beiträgen
Standard Grenzgänger Frankreich / Auto zulassen

Hallo Forumsfreunde,

folgender Sachverhalt:
ich habe in Deutschland ein Auto gekauf 12Jahre alt aktuell in Deutschland zugelassen mit deutschen Papieren.

Nun will ich den Wagen in Frankreich, meinem Wohnsitz ordentlich zulassen
- wer versichert mir das Auto / kann das zB die Credit Mutuel?
- was benötige ich und wo lasse ich ein Auto zu? (Region Forbach)
- woher bekomme ich die Nummerschilder?
- wenn ich zum franz TÜV muss, wie komme ich da hin, wenn ich die Schilder beim Verkäufer lasse?

Fragen über Fragen, ach ja und französisch spreche ich auch nicht

Vielleicht ist ja jemand von Euch ebenfalls Grenzgänger und kann helfen ...

Danke und Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.03.2014, 12:49
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
183 Danke in 123 Beiträgen
Standard

und macht es Sinn im selben Verfahren gleich den noch bei der Omma zugelassenen Bootsanhänger mit nach Frankreich zu übernehmen???
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.03.2014, 12:50
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Überführung eines gekauften Gebrauchtwagens von Deutschland nach Frankreich

Beim Kauf des Fahrzeugs unbedingt an das COC-Dokument (s. Dokument A) und eine Rechnung mit Quittung (s. Dokument G/H) denken!

Falls man nicht alles an einem Tag erledigen will bzw. der Gebrauchte nicht direkt hinter der Grenze gekauft wurde, benötigt man zur Überführung des Autos nach Frankreich ein Ausfuhrkennzeichen. Man bekommt es bei jeder deutschen Zulassungsstelle und es ist 15 Tage gültig (Gebühr ca. 34 Euro). Zur Beantragung braucht man:
Die Zulassungspapiere des Fahrzeugs
Eine Deckungskarte für Ausfuhrkennzeichen. Gibt's beim ADAC (ca. 80 Euro, aber nur mit den Fahrzeugpapieren, also schlecht im Voraus zu besorgen), bei den Schildergeschäften in der Nähe der Zulassungsstelle (ca. 95 Euro) oder im Internet (z.B. hier (ca. 46 Euro).
TÜV und AU-Bescheinigung
Ausweis oder Pass
Die Nummernschilder (ca. 25 Euro)
Das Fahrzeug selbst muss vorgefahren werden. Die Zulassungsstelle überprüft die Fahrgestellnummer!
Hinweis: So genannte "Kurzzeitkennzeichen" (mit einem gelb unterlegten "Ablaufdatum") sind zwar günstiger, werden aber von Frankreich nicht offiziell anerkannt!
aus: http://www.grenzgaenger-forum.de/wik...ach_Frankreich

Und zu der Versicherungsfrage: Ja, die Credit Mutuel versichert Fahrzeuge, da hatte ich auch meinen Volvo damals versichert.
Nummernschilder kann man in einem Schildershop machen lassen, ich hab das bei einem Shop im Auchan machen lassen.
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.03.2014, 16:49
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 604
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saarlandskipper Beitrag anzeigen
Nun will ich den Wagen in Frankreich, meinem Wohnsitz ordentlich zulassen
- wer versichert mir das Auto ... ?

- (Region Forbach)

- ach ja und französisch spreche ich auch nicht
- in der BRd gibt es z.Z. > 100 KFZ-Versicherer, ich wuerde die franzoesische dort rausfiltern um u.a. Beitraege/Tarife etc. zu vergleichen.
- Wenn Du Glueck hast, ist Deine bisherige KFZ-Vers. auch auf dem franz. Markt taetig (sprich eine einfachere Uebertragung des SFR ).
- in Forbach sich nach einem aelteren* Versicherungs-Makler umschauen
(*ich gehe mal davon aus, dass einige der Aelteren in Lothringen noch Deutsch koennen )
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren

Geändert von swath (26.03.2014 um 16:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.03.2014, 17:47
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

vielleicht ist dieses Forum hier noch nicht bekannt:

http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/index.php
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.