boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.03.2014, 15:44
Benutzerbild von Gladiator578
Gladiator578 Gladiator578 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 267
Boot: Zodiac MKII 380 cm Schlauchboot
184 Danke in 115 Beiträgen
Standard Benzinzufuhr für Tanks erstellen

Hallo Bootsfreunde!

Ich quäle mich seit Wochen mit der Frage herum, wie ich in meinem GFK Sportboot das Benzin Problem lösen kann!

Hier die Fakten:

Bisher:
Hellwig Korfu, ca 30 Jahre alt
Suzuki Außenborder 65 PS 2 Takt
Spritzufuhr bisher über 2 zusammengeschaltete Plastik Tanks mit Pumpball und Quick Release Stecker
Das Tanken lief so ab:
Sitzbank Sitzkissen weglegen, Tanks einzeln aus der Sitzbank herauszerren, Schläuche abziehen, Aufschrauben, Trichter aufstecken, einzeln auffüllen, nicht sehen wann sie voll sind... überlaufen... sauerei wegmachen usw...
Dann wieder alles verdaddeln, und nach 30 Minuten wieder fahren können...

Zukunft:

Edelstahl Benzin Einlass am Heck des Bootes. Zulauf über 1 1/2 Zoll Benzinschlauch ins Boot. Erdungskabel am Einlass.

Nun kommt der Part der fehlt... ->

...
Zulauf über Schlauch mit Pumpball zum Motor mit Quick Release.



Ich besitze 2 Plastiktanks, die wunderbar unter der Sitzbank platz finden.
Blöd ist nur, das in die beiden Tanks wenig Sprit geht (glaube so 20 Ltr jeweils).
Und das Auffüllen ist super ätzend!

Ich besitze einen schwarzen Einbautank mit ca. 40 Ltr.
Jedoch ist dieser zu lang (ca. 65 cm)
Deswegen geht er in die Öffnung unter der Sitzbank nicht durch. Obwohl das Volumen her wunderbar unter der Sitzbank platz finden würde!

Ich habe schon überlegt, ob ich die Öffnung unter der Sitzbank nicht heraus säge. Damit würde ich das Boot beschädigen.
Aber der Tank würde rein passen...
Ich habe auch schon von Vetus einen flexibelen Tank überlegt... Aber das scheidet ebenfalls aus!

Meine momentane Idee wäre, Irgendwie 3 x 20 Ltr Tanks (Oder halt die maximale Größe) zusammen zu klemmen und über den Zentralen Zulauf aufzufüllen.
Hat das schon mal jemand gemacht???

Kann mir jemand helfen?

Hat jemand bessere Ideen?
__________________
-Bill: "Du hast dein Hattori Hanzo Schwert versetzt???" - Budd: "Jupp."
-Bill: "Es war unbezahlbar!"
-Budd: "Hä, in El Passo nicht. In El Passo haben sie mir 250 $ gegeben!"
Grüße aus Bayreuth - Daniel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.01.2015, 16:13
Benutzerbild von kameruner
kameruner kameruner ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 787
Boot: Sealine Conti 18 / Viamare 380 HD
Rufzeichen oder MMSI: DG4289, MMSI : 211795520
561 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel,
hast du das Proplem gelöst ?.
Würde mich interessieren , habe das selbe Proplem.
Das nervige nachtanken bei 25 Liter
__________________
Grüße vom Main Km 31
Thomas
..... und immer eine handbreit Äppler im Glas .....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.01.2015, 22:57
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wenn Ab Tanks nicht reichen die es bis 30 Liter gibt,
bleibt in aller Regel nur ein Einbautank, daß Problem dabei ist, das Tanks von der Stange selten optimal passen, dann bleibt oft nur eine Einzelanfertigung
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.