![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin ,
da hab ich mich zum x-ten mal mit der Lichterführung beschäftigt , weil ich mein Boot jetzt zum ersten Mal zu Wasser lassen möchte und noch Lichter montieren muß . Letztlich bin ich dann nochmal beim BSH vorbeigesurft und habe eine "neue" Broschüre entdeckt , die jetzt doch eine EU weite Regelung beinhaltet , dernach auch Lichter ohne BSH -Zulassung genehmigt sind ? http://www.bsh.de/de/Produkte/Infoma...erfuehrung.pdf Was haltet ihr davon ? Grüße aus dem sonnigen Mainz |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Achtung: das bezieht sich nur auf die SEE Schifffahrt
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Broschüre ist von 2012, die zugrunde liegende Verordnung von 2008 und Du kannst Navigationslichter verwenden, die
- vom BSH oder DHI (Deutschland) - eines anderen EU-Staates oder - mit dem EU-Steuerrad ZUGELASSEN sind. Welche das im einzelnen sind, findest Du auf den hier bereit gestellten Listen (See/ Bin). Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#4
|
|||
|
|||
![]() ![]() Jetzt bin ich genauso weit wie jedesmal wenn ich hier im Forum war, gerade den Eindruck hatte ansatzweise einen Plan zu haben und dann ist doch wieder alles anders . Vielen Dank für Eure Infos . Da ihr Ahnung habt , würde ich euch gerne mein Vorhaben Schildern . Ich habe eine Hille Malibu gekauft .450 m lang. Das Boot soll ans Wohnmobil und sowohl Binnen als auch See fahren . Vorne auf den Bug soll eine Zweifarben Laterne (BSH) und hinter die Frontscheibe wollte ich mir eine Halterung bauen , mit der ich bei Bedarf steckbar(1 m über Seitenlicht) ein weißes Rundumlicht montieren kann , eingesteckt im Zirarettenanzünder . Selbiges sollte auch als Ankerlicht dienen .Obwohl ich nicht vorhabe bei Dunkelheit zu ankern . Das scheint für mich die Praktikabelste Lösung . Ein Zweifarbenlicht ist kein Problem . Bei dem weißen Rundumlicht finde ich nur Topp- und Hecklichter , die von BSH zugelassen sind . Meine Fragen ist , muß ein Rundumlicht das als Ersatz für Topp- und Hecklicht montiert ist auch eine BSH-Zulassung haben . Und wenn ja , wo finde ich sowas ? Grüße Oder nehm ich das etwas zu genau ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2. Die zweifarbenalterne muss nicht nur BSH haben sondern auch Binnenzulassung (Ankersymbol) (es gibt auch BSH zulassungen ohne binnen) ich würde beim Rundumlicht LED empfehlen, da diese als Ankerlicht nur einen Bruchteil des Stroms verbraucht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ohne Mast:
Hella Marine Mod. 2984 Signal- / Ankerlaterne 12V / 10W http://www.bootsladen-online.de/shop...id%3D235056%26 ich würde das Rundumlicht aber hinten montieren, vor der Nase blendet das Licht und stört im Dunkeln.
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Suuper ......vielen Dank Jungs .
Kaufen , anschrauben und los . Also D A N K E ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Was machst Du mit Deinem 450m -Boot am Wohnmobil, wenn eine Kurve kommt?
LG Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Sascha |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir hakt es bei dem Thema derzeit auch, ich habe mir v. Hella eine Rundumleuchte& eine zweifarben Laterne (beides LED& mit BSH) geholt& Frage mich wo ich die Rundum montieren soll.Erster Plan war einen versenkbaren Lichtmast (den ich aber ohne Lampe) derzeit nirgends bekommen kann am Heck zu montieren- der 2. Gedanke& vermutlich auch meine Lösung, an der Windschutzscheibe eine Stange befestigen& die Lampe einfach oben aufsetzen. Wenn jemand über andere/ bessere Ideen verfügt, bin ich derzeit noch offen.... Danke im Voraus!
Gruß Stephan
__________________
Gruß Stephan ![]() |
![]() |
|
|