![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi, ich bin begeisterter Mitleser des Forums und hab da mal ne Frage. Ich hab mir letztes Jahr ein Boot gekauft. Top in Schuss alles gut. Über den Winter ein paar Sachen verfeinert, längst nicht alles-..aber. ein bischen..und ich steh sehr auf Technik, und das alles funktioniert. Die Bälge habe ich beim Kauf gecheckt.. aber.. nichts gesehen und Probefahrt und auch die ganze Restsaison..alles gut. Die Bälge habe ich jetzt genau gecheckt,leichte Risse drin,aber alles noch dicht.
Ich hab orginal Bälge bestellt, Fette zum Abschmieren usw. Nur das Lager nicht, weil das nochmal lauferei wegen Werkzeug ist und keiner hat das passende. Werkzeug kaufen, auch keinen Nerv, auch wegen Ausrichtdorn u.s.w Was ist also, wenn das Lager drin bleibt, hat das mal jemand gemacht? Gelaufen hat der Antrieb 500 Stunden und die Bälge sind vor 5 Jahren neu gekommen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal willkommen im BF,
Ich gehe mal davon aus das du einen Merc. Alpha hast! Bitte in Zukunft mit angeben! Ist auch unter den Verhaltensregeln BF zum nachlesen hintelegt. Ist nicht böse gemeint. Es hilft nur allen schnell auf Fragen zu reagieren ohne langes Hinterfragen denn hier wird dir wirklich geholfen! Werkzeug kannst du dir hier im BF leihen! Alle Bälge wechseln und den Schaltzug sowie das Lager! Es macht doch keinen Sinn ein Lager zweifelhaften zustands zu behalten und damit dann Kosten und Zeitverlust zu generieren wenn es dann doch nur noch kurz hält, genauso verhält es sich mit dem Schaltzug!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() Geändert von Plattner (20.03.2014 um 05:45 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi und Danke für die Antwort.
Sorry das ich es vergessen habe, ist ein OMC SX Antrieb und so werd ich wohl in den sauren Apfel beissen und das Lager mittauschen. Was mir nicht klar ist, warum ich diesen Ausrichtdorn brauche? Das alte Lager sitzt ja nicht schräg und ich verändere auch keine fluchtendenden Bauteile zueinander, oder bin ich da auf dem Holzweg? Gruss Mario |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nicht wirklich Holzweg! Aber es kann sich im laufe der Zeit alles ein wenig gesetzt haben und dadurch entsteht eine gewisse Fehlausrichtung die dann auch das Lager schneller verschleißen lässt. Also überprüfen, wenn du schon demontierst!
Beim Volvo habe ich es nicht vor Augen was du an Spezialwerzeug brauchst aber das steht garantiert im "TROCKENDOCK" . Einfach mal suchen! Ich bin der schwarzen Macht zugewand! ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
![]() |
|
|