boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.03.2014, 17:32
Benutzerbild von markus-gräfen
markus-gräfen markus-gräfen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Waltrop / DeBijland
Beiträge: 115
Boot: Maxxum 2100
97 Danke in 52 Beiträgen
Standard Persenning versaut !!!

Hallo zusammen .
Habe Meine Persenning gereinigt und auch super sauber bekommen.
Bei der Impregnierung ist dan alles schief gelaufen ! Extra auf der Boote Düsseldorf Impregnierung gekauft, leider wohl falsch angewendet.
Jetzt nach dem durchtrocknen lauter Weisse Streifen und Flecken .
Meine frage an euch : Wie bekomme ich die Impregnierung wieder runter um neu anzufangen ??? Vor Zweijahren hatte ich ein anderes mittel das ging ohne Probleme....
Gruss Markus

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.03.2014, 17:43
Benutzerbild von Tschanti
Tschanti Tschanti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.12.2013
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 90
Boot: Ariadne Kruiser
104 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Lass die weißen Flecken drauf , wen du sie auch nur von außen imprägniert hast .
War bei mir im letzten Jahr genauso .
Ein paar Regen und alles ist ok .
Habe das im November gemacht und es waren weiße Flecken jetzt ist das Persenning wieder ok .

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.03.2014, 17:43
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Welches Mittel hast du denn verwendet?
__________________
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.03.2014, 17:51
Benutzerbild von markus-gräfen
markus-gräfen markus-gräfen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Waltrop / DeBijland
Beiträge: 115
Boot: Maxxum 2100
97 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Auf der Boote gekauft ...Bin jetzt zu Hause aber ich glaub dr.Kleedo oder ohne dr. ??? Guck morgen.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.03.2014, 18:16
Benutzerbild von Tschanti
Tschanti Tschanti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.12.2013
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 90
Boot: Ariadne Kruiser
104 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Kannst nie so genau aufbringen wie es in der Anleitung steht was zu viel ist , ist dann eben mal weiß . Was für eine Farbe hat deine Persenning ?

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.03.2014, 18:24
Benutzerbild von markus-gräfen
markus-gräfen markus-gräfen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Waltrop / DeBijland
Beiträge: 115
Boot: Maxxum 2100
97 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Dunkel Rot....Sieht echt scheixxxx aus! In der gebrauchs anweisung stand bei Weissen Flecken soll man drüber bügeln...haha . Habe heute mit dem Hochdruckreiniger mit hoher Temperatur und niedrigem Druck drüber gesprüht....Es wurde besser aber möchte mich trotzdem so nicht im Jachthafen sehen lassen ...schnief.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.03.2014, 18:44
Benutzerbild von Tschanti
Tschanti Tschanti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.12.2013
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 90
Boot: Ariadne Kruiser
104 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von markus-gräfen Beitrag anzeigen
Dunkel Rot....Sieht echt scheixxxx aus! In der gebrauchs anweisung stand bei Weissen Flecken soll man drüber bügeln...haha . Habe heute mit dem Hochdruckreiniger mit hoher Temperatur und niedrigem Druck drüber gesprüht....Es wurde besser aber möchte mich trotzdem so nicht im Jachthafen sehen lassen ...schnief.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Musst dich aber sehen lassen .
Hochdruck ist nicht gut kannste meiner Meinung noch mal imprägnieren .
Meine ist blau und sah aus wie tarnmuster von den Blauhelmen .
Ist nun wieder blau und kommt jetzt zu saison wieder runder und die Sommerpersenning drauf .
Kann nur sagen die hat auch weiße flecken und wird nach paar Regentage wieder seine Farbe haben


Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.03.2014, 10:22
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von markus-gräfen Beitrag anzeigen
.Es wurde besser aber möchte mich trotzdem so nicht im Jachthafen sehen lassen ...schnief.

häh ... hast du deine Ausrüstung für dich oder für andere ?

das wäre mir sowas von schnurz
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.03.2014, 11:00
Benutzerbild von markus-gräfen
markus-gräfen markus-gräfen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Waltrop / DeBijland
Beiträge: 115
Boot: Maxxum 2100
97 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Ein Boot solte aber gepflegt aus sehn.....ist meine Einstellung .

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.03.2014, 11:03
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Ein Boot sollte Spass machen - da gebe ich dir Recht !
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.03.2014, 11:32
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.591
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.287 Danke in 2.295 Beiträgen
Standard

Die Persenning soll das Boot schützen.
Wie das Teil aussieht ist mir egal.
Das Boot aber nicht.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.03.2014, 12:54
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Hatte auch weisse Streifen, weil ich zu viel davon draufgeknallt hab. Mit viel Wasser und nem Schwamm schauts wieder aus wie neu, kannst abwaschen. Oder ein paar Tage im Regen stehen lassen.
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.