![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
im Zuge der letzten Wartung habe ich die Schaltzüge meines Mercury 20PS (Bj. 1985?) ausgehängt. (Siehe Bilder) Dämlicherweise hab ich sie auf beiden Seiten ausgehängt. ![]() ![]() Viele Grüße Felix |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hast du die Züge am Motor auch ausgehängt oder nur an der Pinne?
In welche Richtung bewegt sich die Pinne wenn man Gas gibt, bzw Vorwärtsgang einlegt? Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
#-#-#-# Gruß
Christian
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab auf beiden Seiten ausgehängt. Das ist ja das Problem. Somit weiß ich jetzt auch nicht, in welcher Position sich der Vorwärtsgang und in welcher sich der Rückwärtsgang befindet.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
am besten ausprobieren, dann herrscht schnell Klarheit
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ausprobieren ist gut, hat keiner mal nen tipp? Wo was reingehört?
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
#-#-#-# Gruß
Christian
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hab die Lösung gefunden. Habe die Drahtzüge versucht einzuhängen, als sich die Ruderpinne neben dem Motor befunden hat. Der Griff zeigt nach hinten in Richtung der Zündkerzen. Wenn in dieser Position das Pinnenrohr mit den Schaltmarkierungen nach oben zeigt, also so das man sie sehen kann, dann passen die Schaltzüge nicht. Das rotieren der Pinne nach vorne und das umdrehen des Pinnenrohres brachte dann die Lösung. Der Thread kann daher geschlossen werden.
|
![]() |
|
|