![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
bei mir steht der Kauf eines neuen Trailers an. Der Bootshändler für den ich mich entschieden habe, bietet entweder einen Steinbacher 1500 oder einen Ohlmeier 1500 an. Ich hatte mich bisher für einen Ohlmeier entschieden, habe jetzt aber mehrfach gehört, dass die Firma Ohlmeier in der "Nachsorge" d.h. bei Anfragen zu älteren Trailern oder bei Ersatzteilversorgung ein paar Defizite hat. Ich überlege mir daher meine Entscheidung für den Ohlmeier zu überdenken und einen Steinbacher zu ordern. Hat jemand einen Ratschlag zu diesen beiden Trailern? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Volker |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
du wirst die wohl die verschiedenen Threads schon gelesen.... und festgestellt haben, dass ich auch zu den Ohlmeier geschädigten gehöre. Letztlich habe ich meinen neuen Trailer bei Olbermann gekauft. Er führt O. und Harbeck. Habe mich dann für letzteren entschieden. Der Pluspunkt bei O. ist ganz klar die breite Stützauflage. Die hatte mir sehr gut gefallen. Aber was nützt es, wenn ich später keinen Service habe.....
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Also ich habe auch einen gebrauchten Ohlmeier Typ 1300 gekauft. Mit dem Trailer ansich bin ich schon zufrieden nur habe ich das Gefühl, dass Du nach dem Kauf eines solchen Trailers nicht mehr bei den Oh´s anrufen brauchst! Das macht alles zuviel arbeit und damit kann man wohl kein Geld verdienen?!? Es kann ja nicht angehen, dass Sie angeblich für einen 93er Trailer keinerlei Unterlagen mehr haben? Die sind Quasi bei denen wie vom Erdboden verschluckt worden. Komisch,komisch! Und bei dem Gespräch mit dem junior Chef oder was auch immer, hat die ganze Zeit die Alte Oh hinten rumgemeckert. Man man! Also Trailer ansich ist ok nur ich werde mit dem nächsten Kauf eines Trailers die Oh´s nicht mehr unterstützen. Von solchen Support Prob´s im nachhinein hab ich schon von mehreren gehört. Da bin ich wohl nicht alleine! ![]() Ersatzteil Versorgung dafür ist aber sehr gut und günstig. Also selbst für meinen alten HEKU 2500 hab ich die Teile nirgends so günstig bekommen wie für den Oh Trailer. Meiner hat die Bremsanlage der Fa. Knott verbaut und diese Ersatzteile kann man im "Auktionshaus" sehr gut, original und SAU günstig kaufen. Zu den Harbeck Trailer kann ich leider nix sagen! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Tja, ich kenne weder den einen noch den anderen. Harbeck hat einen guten Ruf.
Mein Trailer ist von Echtermann. Maßgebaut für das Boot Anfang des Jahres. Aber ich habe mich bisher ernst genommen gefühlt und auch bei Nachfragen zu Kleinigkeiten bekam ich prompt Unterstützung. gruß Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!" für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker
Neben den genannten Erfahrungen kann ich Dir sagen dass ein Bekannter einen Ohlmeier mit einem Boot gebraucht gekauft hat. Das war ein 3 t-Trailer und der hing !! durch, obwohl er nicht überladen war. Nach einer Kroatien-Fahrt wurde der verkauft. Mit Steinbacher und Harbeck haben wir beste Erfahrungen gemacht. Mein Trailer wurde bei Steinbacher auf Mass geschweißt. Ansprechpartner..kein Problem . Auf den Messen ist oft der Werkstattmeister selbst vor Ort um spezielle Fragen direkt zu beantworten. Steinbacher gehört übrigens inzwischen auch zur Harbeck-Gruppe. Grüße Joachim |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich kann die negativen Dinge von Ohlmeyer nicht bestätigen.Ich habe jetzt den 3. Trailer (2 T) und bin sehr zufrieden.Auch der Support im Nachhinein ist ok.So musste wegen Bootswechsel der Trailer neu eingestellt werden,wurde sehr kostengünstig und schnell erledigt.Auch die hier zitierte Unfreundlichkeit kann ich nicht bestätigen,eher im Gegenteil. Auserdem hatte der Ohlmeyer-Trailer bei Boote als einziger im Test ohne Mängel abgeschnitten.Viele grössere Hersteller haben garnicht erst daran teilgenommen oder haben schlecht abgeschnitten. Schönen Gruß Thomas Ps......bin mit O. weder verwandt noch sonst irgendwas. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
darf man mal fragen, wo sich der Slip befindet?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Mit Steinbacher bin ich auch sehr zufrieden. War seinerzeit der einzige, der sagte "Ja, das können wir bauen" 2 Tonner Drehschemel |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mit Ohlmeier auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Neue Trailer verkaufen wollen sie gerne, Ersatzteile für Alte bzw. sonstigen Service anbieten (wehe, Du braucht Unterlagen für neue Papiere!) wollen sie eindeutig nicht.
Mein Fazit: Nie wieder Ohlmeier! |
#11
|
|||
|
|||
![]()
War bisher über 10 Jahre mit Heku sehr zufrieden, Technik, Abdichtung der Lager (ist exklusiv nur bei Heku) gut verarbeitet. Service: bei der Stahlbrieden Verschraubung kannst alles selber machen, leicht verstellen.
Service: brauchte mal Kleinteile, oder fürn TÜV Bescheinigung das die Reifen/ Felgen so ok sind: alles prompt und professionell erhalten. Wenn ich da so lese was für Service andere machen, nein danke. Oder der Beitrag von –Oudee -- der nach kurzer Zeit die Achse wechselt weil Schrott. Ne, das brauch ich nicht. Da zahle ich gern den reellen Preis! Preis is nicht alles! Mein kleiner 1300er (noch) hatte z.B. 4 Kielrollen Serienmässsig, gibt größere Hänger, die haben 2 davon?????? Da liegt dann 2/3 bis ¾ vom Gewicht beim Innenborder auf 1er hinteren Rolle, sehr gut für Boot und Hänger. ![]() Ich würde Auf: Heku Harbeck, Stöger (sehr gute spez. Verschraubungstechnik) Techau, wenn es auf Preis ankommt. (Techau führt immer noch die Daten für jeden Trailer, der verkauft wurde, da kannst nach 10 Jahren ein Teil bestellen, ohne das du ne Nummer brauchst!) ![]()
__________________
Grüße von Herbert |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Soetwas ging mir bei 3,5 to immer durch den Kopf,um die lästigen Schlinger- und Schaukelbewegungen zu eleminieren. Don P |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
@thomas: wo habt ihr das boot liegen?? in Hameln oder noch höher oben beim Ruderverein.. sind auch ab und zu mal da ![]() PS: um nochwas zum Thema bei zu tragen: haben auch nen Ohlmeier, finde das teil zu allem was wir bisher hatten einfach ![]() ich würd an deiner stelle aber selbst bei ohlmeier anrufen/fragen, da geht einiges am preis!! vom service kann ich nichts berichten, war noch nicht nötig ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin Don P
Das war der Grund ![]() Bei 140 schaukelt nichts ![]() ![]() Das andere Problem war zum einen, das sich der 2 Tonner Sprint Alu 20 cm über die Achsen gebogen hatte und das Boot (BJ 37, Gewicht 1350 Kg ) trotz Wellenanlage gut aufliegen sollte. Liegt jetzt auf jedem Spant in Bereich der Bordwand auf großen Kissen. Boot mit dem alten Hänger bei Steinbacher auf den Hof gestellt und 2 Wochen später wunschlos glücklich abgeholt. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Fa. Steinbacher: Telefonischer support = 1a Versand = 1a gruß Jörg |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit welchem Führerschein darf man fahren? Bei 3,5 to brauchte man die damalige Kl. 2. Don P |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin Don P
Beim alten Führerschein Klasse 2, da über 3 Achsen. Beim neuen PKW mit Anhänger, Keine Achsbeschränkung, aber Gesammtgewicht!!! |
#18
|
![]()
Hab auch nen Ohlmeier 1700. Ich bin von der Verarbeitung überzeugt. Der Trailer liegt wie ne 1 hinterm Auto. Wollte mir ein Ersatzrad kaufen: kurzer Anruf bei Ohlmeier - 2 Tage später war das Rad bei mir. Rechnung lag anbei.
Also noch kann ich nix negatives berichten...
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Skibsplast gezogen von den BayrischenMotorenWerken. So muß ein Gespann aussehen ![]() ![]()
__________________
Gruß Olli |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
erst einmal vielen Dank für die Antworten. Ein kleines Fazit der Antworten Ohlmeier 2 mal positiv 4 mal negativ Steinbacher 3mal positiv Ohlmeier ist offensichtlich weiter verbreitet als Steinbacher, aber auch nicht ganz unumstritten. Vor allem in der Nachsorge kommt es bei Ohlmeier darauf an, an wen man beim Telefon trifft. Viele Grüße Volker |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|