![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe einen Force 25 PS, 3 Zylinder Zweitakt. Das Motörchen ist BJ 99 hat aber erst sehr wenige BSt hinter sich. Doch trotzdem hatte nicht lange Freude daran. Irgentwann bemerkte ich, daß er nicht mehr so richtig Gas annehmen wollte, im Vollgas lief er dann wieder, aber im Teillastbereicht machte er zunehmend Probleme, auch ein Kerzenwechsel half nichts. Nun ist es so schlimm geworden, daß er auf einem Zylinder nicht mehr richtig mitlaufen will. Springt aber kalt und warm gut an. Wenn ich den Choke ziehe hat das Teillastproblem nicht so stark. Ist das ein Zündngs- oder ein Vergaserproblem?
Geändert von Knuddelding (06.03.2014 um 13:47 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vergaser oder Zündung
![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist ein reines Vergaserproblem. Vergaser ausbauen reinigen und wieder rein damit dann sollte er wieder vernünftig laufen.
__________________
Gruß Rüdiger |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Habe ich alles schon gemacht, sogar den Vergaser über Nacht in Reiniger eingelegt...nichts hat geholfen
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast Du alles auseinandergeschraubt, auch die Düsen und Düsenstöcke ? Christian |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ich hatte alles auseinander. Auf die Zündung war ich gekommen, weil ja jetzt ein Zxl. nicht mehr richtig mitläuft. Gibt es irgentwelche Membranen oder Dichtungen die sich verhärten könnten wenn das Teil lange nicht benutzt wird?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du alles schon gemacht hast dann ist der Moor wohl kaputt und muß durch einen neuen ersetzt werden, dann aber einen anständigen und kein Force.
__________________
Gruß Rüdiger |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Nee, der ist nicht kaputt, wie gesagt er springt gut an und hat einen stabilen, ruhigen Leerlauf auf allen Zylindern. Die ganzen faxen fangen erst an wenn man Gas geben will.
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ist das ein Blödsinn ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Hab ein ähnliches Problem an meinem Merc. MH 15. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Der 25er Force ist in dieser Klasse einzigartig, leicht, drei Zylinder, klasse Klang und für die Größe absolut tolle Beschleunigung. Das musste mal gesagt werden.
Zum Problem: Wenn der Versager wirklich überprüft wurde, käme noch die Benzinpumpe dran, deren Membran wird mit dem Alter hart und dann treten solche Phänomene auf. Ebenfalls käme in Frage, dass die Drosselklappenstellung nicht zur Zündverstellung passt. So lange da aber niemand rumpopelt, verstellt sich die eigentlich nicht. Grob gesagt, beim Gasgeben wird zuerst die Zündung in Richtung "früh" verstellt und deutlich später dann die Drosselklappe über eine Kulisse geöffnet. Sollten eigentlich Markierungen angebracht sein, so genau habe ich das leider nicht mehr in Erinnerung. Die Kerzen (die richtigen?) sind bestimmt überprüft, Querstromspüler sind da empfindlich und haben einen hohen Verschleiß. Dass ich meinen verkauft habe, bereue ich noch heute. Der zog ein 3,8er Schlauchboot nebst Wasserskifahrer (90 kg), sogar Monoski mit einem leichten Fahrer ging. So was gibt es heute nur mit viel mehr Masse. Viel Spaß dann am Ufer. BON |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Doch, kann sich verstellen. Zumindest bei meinem alten 30er Evinrude war das so.
Da hatte sich eine Schraube gelöst und die Zündverstellung wurde beim Gasgeben nicht mehr mitgenommen in Richtung früh. Im Standgas lief er super. Sobald man Gas geben wollte kamen Fehlzündungen und kaum Leistung. Könnte also sein, das das Dein Problem ist. Kaputt und neuen Motor usw ist natürlich absoluter Quatsch. Ich hatte den Motor in Kroatien mal erlebt. Keine Chance mit meinem 30 Evinrude gehabt. Gruß Detlef |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ist bei meinem etwas anders. Wenn ich Gas geben will geht er aus. Nur wenn ich den Choke ziehe nimmt er Gas an, dann mache ich den Choke zu und er läuft dann zwar auf Vollgas, aber wenn ich das Gas zurück nehme wird er unruhig. Der Motor hat nur ca. 50 Betriebsstunden auf dem Buckel, alles ist noch wie neu und keinerlei Einstellungen wurden verändert.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Du hast das gemacht, was Du weißt und was Du konntest.
Offensichtlich ohne Erfolg. Bleiben drei Möglichkeiten: 1. Bring ihn in eine anständige Vertragswerkstatt. 2. Besorg dir die technischen Unterlagen und entsprechende Dichtungs- sätze und versuch dein Glück erneut. Danach siehe 1. 3. Kauf Dir einen neuen Motor und versenk den Force wo ihn keiner findet ![]()
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Die Symptome sprechen für ein zu mageres Gemisch, verschiedene Ursachen denkbar und wurden schon genannt. Es wäre schön zu erfahren, wie es denn nun weiterging. Wir lernen alle daraus und können dann aus der Information vielleicht auch in einem ähnlich gelagerten Fall helfen. Also her mit der Info....
![]() BON
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hab meinen Vergaser ausgebaut, da man nur so an die Hauptdüse rankommt. Es war ein kleiner Schnutzpartikel drin, Hauptdüse gereinigt, alle anderen Teile mit Bremsenreiniger eingesprüht. Da der Vergaser ansonsten wie neu aussah habe ich in nicht ins Ultrashallbad gelegt.
Probelauf im Garten war erfolgreich! |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Tilo In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber. Keine Zeit dafür....
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Der Beitrag von Bootohnenamen hat mich auf eine Idee gebracht. Also inzwischen vermute ich, daß der Vergaser irgentwo Nebenluft zieht, ist jemandem eine typische Schwachstelle bekannt?
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
pinsel den Schlauch oder deine Vermutung mit Sprit ein, wenn er dann losjault weißte wo die Stelle is
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Einfacher gehts mit starthilfespray
Motor laufenlassen und den ansaugtrakt einsprühen wird die drehzahl höher hast du eine undichtigkeit ps: es gibt auch extra spray zum testen
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
![]() |
|
|